Schlafexperte Dr. Markus Dworak von smartsleep kennt sich mit gutem Schlaf aus. In SmartWeekly verrät er seine besten Tipps. Diesmal geht es um weißes Rauschen, die besonders smarte Gute-Nacht-Geschichte.
White Noise Machines sind interessante Gadgets, die im Schlafzimmer das berühmte weiße Rauschen erklingen lassen. Das ist ein monoton klingendes und künstlich erzeugtes Geräusch, das aus einer Kombination von Tönen aller von uns Menschen wahrnehmbaren Frequenzen in gleicher Intensität besteht. Das bedeutet, dass viele verschiedene Klänge übereinander gelagert werden und ein dichtes, undefinierbares Geräusch entsteht. Es klingt wie ein rauschender Wasserfall oder wie früher, wenn im Radio oder Fernseher kein Sender eingestellt war.
Die smarte Gute-Nacht-Geschichte
Das hört sich erstmal nicht nach einem beruhigenden oder einschläfernden Geräusch an – aber das Rauschen trickst dein Gehirn einfach aus und kann tatsächlich beim Schlafen helfen. Es sendet stetige Hörimpulse an das Gehirn, die irgendwann einfach ausgeblendet werden. Dadurch sinkt auch die Hörschwelle für andere Geräusche. Störender Lärm aus der Schlafumgebung wird neutralisiert und Unterbrechungen des Schlafs durch plötzlich ertönende Geräusche kann vorgebeugt werden. So wird das Gehirn vor Stress bewahrt und du kannst entspannter Ein- und Durchschlafen.
Das ist übrigens auch ein Grund, warum man im Flugzeug oder auf langen Autofahrten schnell müde wird. Die Motoren- und Fahrtgeräusche sind quasi ein natürliches beruhigendes Rauschen, das Ruhe und Müdigkeit aufkommen lässt. Willst du weißes Rauschen einmal ausprobieren? In diese Sleep Sounds kannst du ganz ohne Sound Machine reinhören und es einfach ausprobieren.
Für einen noch erholsameren Schlaf: Mit dem Rabattcode smartly10 auf smartsleep.com nochmals 10% sparen.
Weitere smarte Tipps zum Schlafen: