Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Bitkom-Studie: Jedes zweite Unternehmen kämpft mit der Digitalisierung

  • 10. März 2025
  • Redaktion
Foto: Pexels/Fauxels.
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Digitalisierung bleibt für viele deutsche Unternehmen eine Herausforderung. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie geben 52 Prozent der Unternehmen an, dass sie Schwierigkeiten bei der digitalen Transformation haben – vor zwei Jahren waren es noch 41 Prozent. Besonders kleinere Unternehmen tun sich schwer: 57 Prozent der Firmen mit 20 bis 99 Beschäftigten sehen Digitalisierungsprojekte als problematisch.

Die größten Hürden sind laut Umfrage hohe Kosten (68 Prozent), fehlende IT-Fachkräfte (67 Prozent) und mangelnde Zeitressourcen (64 Prozent). Dennoch erkennen viele Betriebe die Notwendigkeit der digitalen Transformation: 94 Prozent halten sie für essenziell, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Trotz der Herausforderungen gibt es auch Fortschritte: 84 Prozent der Unternehmen haben ihre IT-Sicherheit ausgebaut, und 77 Prozent investieren gezielt in digitale Technologien.

Weitere Informationen: 🔗 www.bitkom.org


Pressemitteilung Bitkom

Jedes zweite Unternehmen tut sich schwer mit der Digitalisierung

  • Bitkom lädt am 19. und 20. März zur TRANSFORM nach Berlin
  • Expo & Kongress, Praxis-Workshops & direkter Austausch
  • Wintergerst: „Mut machen, die digitale Transformation zu gestalten“

Berlin, 17. Februar 2025 – Künstliche Intelligenz hält mit rasantem Tempo Einzug in Wirtschaft und Gesellschaft, vernetzte Maschinen und Datenanalysen zeigen großen Vorteile gegenüber klassischer Fertigung und ohne bedienungsfreundliche Software kommt kaum ein Produkt mehr aus. So groß die Vorteile auch sein mögen: 53 Prozent der deutschen Unternehmen geben in einer aktuellen Bitkom-Befragung unter 603 Unternehmen ab 20 Beschäftigten an, dass sie Probleme haben, die Digitalisierung zu bewältigen. Vor einem Jahr waren es noch 48 Prozent, 2023 nur 39 Prozent. Hier setzt die TRANSFORM des Digitalverbands Bitkom am 19. und 20. März in der Station Berlin an. Die Veranstaltung zeigt auf drei Bühnen Erfolgsbeispiele aus der Wirtschaft und bietet praxisnahe Workshops und den direkten Austausch mit Anbietern digitaler Lösungen. „Digitalisierung muss Top-Priorität des Managements sein, unabhängig davon, ob man Verantwortung für ein Kleinunternehmen, einen Mittelständler oder einen Konzern trägt. Wer seine Prozesse digital aufstellt und seine Produkte und Services digital weiterentwickelt, wird dauerhaft wettbewerbsfähig bleiben“, sagt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst. „Mit der TRANSFORM wollen wir Mut machen, die digitale Transformation zu gestalten, aber auch Lust machen auf die Digitalisierung, praxisnah und konkret.“

Die TRANSFORM bietet an zwei Tagen mehr als 200 Stunden Programm auf drei Bühnen, hinzu kommen Praxis-Workshops, Networking-Möglichkeiten sowie die Gelegenheit, auf der Expo und in der Startup Area digitale Technologien selbst auszuprobieren. Am ersten Tag der TRANSFORM findet die Digital Office Conference statt, bei der konkrete Einsatzmöglichkeiten digitaler Technologien rund um Büroanwendungen im Mittelpunkt stehen, am zweiten Tag die Work & Culture, auf der aktuelle Themen der digitalen Arbeitswelt diskutiert werden.  Ebenfalls am zweiten Tag findet der Career Day als Plattform für Jobsuchende und Unternehmen statt. Zudem findet im Rahmen der TRANSFORM der 17. Innovators‘ Pitch statt. Der Startup-Award des Bitkom richtet sich an disruptive Early-stage-Startups aus Europa. Ausgezeichnet werden die besten Startups in den Kategorien „EdTech“ und „Smart Logistics“.

Eröffnet wird die TRANSFORM von Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst und Dr. Tobias Meyer, Vorstandvorsitzender der DHL Group. Weitere Sprecherinnen und Sprecher sind unter anderem Bert Habets, Group CEO ProSiebenSat1 Media, Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, Präsident Fraunhofer-Gesellschaft, Hanna Hennig, CIO Siemens, Bernd Herrmann, Mitglied der Konzernführung Würth Group, Christian Hülsewig, CEO Schüttlfix, Claudia Nemat, Vorstandsmitglied Deutsche Telekom, Sajjad Khan, Mitglied des Vorstands Porsche, René Obermann, Chairman of the Board of Directors Airbus, Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Bernie Wagner, CEO Stackit und Bereichsvorstand Schwarz Digits, Agnieszka Maria Walorska, Founder & CEO mika, sowie Sebastian Weber, CIO der E.ON  und „CIO des Jahres 2024“.

Für die Politik haben ihre Teilnahme bereits zugesagt: Dr. Jörg Kukies, Bundesminister der Finanzen, Alexander Schweitzer, Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes, Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitalisierung und Innovation, sowie Jens Spahn, stellv. Fraktionsvorsitzender CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bitkom
Redaktion

Voriger Artikel
Außenansicht der KOOP-Halle im hub27 der Messe Berlin
  • Handel

KOOP 2025 Rückblick: Erfolgreicher Abschluss und Standortwechsel nach Hannover

  • 9. März 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Weber SMOQUE
  • Produkte

Weber präsentiert neue Pelletgrills SMOQUE und SEARWOOD

  • 10. März 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Zahl der Woche: 20 Jahre Facebook
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 76 Prozent der 10- bis 12-Jährigen besitzen ein Handy
  • Redaktion
  • 4. Juli 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie komme ich von meiner Smartphone-Sucht los?
  • Ben Kraus
  • 2. Juli 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Rasenmäherroboter 2025 -Markt verzeichnet starkes Wachstum in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Juni 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Umfrage: Internetnutzer sehen Medienkompetenz nur im Mittelfeld
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Juni 2025
Technik von Gestern: Apple Pippin Konsole
Artikel lesen
  • Fakten
Technik von Gestern: Apple Pippin Konsole
  • Redaktion
  • 15. Juni 2025
Homematic IP App
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 89 Prozent nutzen Sprachsteuerung
  • Redaktion
  • 14. Juni 2025
Insektenstichheiler BR 10 in Benutzung
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Was gehört in meine Tech-Bag?
  • Ben Kraus
  • 12. Juni 2025
Terchnik-Träume: Rolls-Royce Chess Set
Artikel lesen
  • Fakten
Technik-Träume: Rolls-Royce Chess Set
  • Michael Hüttinger
  • 11. Juni 2025
ASUS ExpertBook B5 (B5405/B5605). Foto: ASUS
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 10.000.000 Dollar kostet Höflichkeit
  • Redaktion
  • 8. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
    IFA Berlin startet die IFA Innovation Awards – Auszeichnung für technologische Spitzenleistungen
    • 7. Juli 2025
  • Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
    Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
    • 7. Juli 2025
  • IFA 2025 Kick-Off in Berlin:. Foto: IFA / Dominik Tryba
    IFA 2025 Kick-Off in Berlin: Messe startet mit Rekordbeteiligung und neuen Erlebnisformaten
    • 6. Juli 2025
  • Die EURONICS Deutschland eG wurde mit dem internationalen Innovationspreis prämiert v. l. n. r.: Christoph Lux, Aufsichtsratsvorsitzender EURONICS Deutschland eG; Björn Abels, Bereichsleiter Category Management EURONICS Deutschland eG; John Olsen, CEO Euronics International Ltd.; Benedict Kober, Sprecher des Vorstands EURONICS Deutschland eG; Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG, Hans Carpels Präsident Euronics International (c) EURONICS Deutschland eG
    10 Jahre euronics.de: EURONICS Deutschland erhält internationalen Innovationspreis
    • 6. Juli 2025
  • Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    • 6. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (471)
  • Handel (880)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.354)
  • Test (103)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (339) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (242) Büro (255) DNT/FNT (97) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (82) Frage der Woche (76) Gadgets (813) Gaming (138) Garten (135) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (371) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (188) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (213) Weiße Ware (284) Wohnzimmer (336)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.