Schon von klein auf wird uns beigebracht, immer „bitte” und „danke” zu sagen. Warum sollten wir das also nicht auch gegenüber unserem Chatbot tun? In unserer Kolumne „Die Zahl der Woche” geht es darum, dass es 10.000.000 Dollar kostet Höflichkeiten auszutauschen.
10.000.000 Dollar kostet Höflichkeit! Ihr habt richtig gelesen, denn dies kostet es OpenAI laut CEO Sam Altman jährlich allein die Höflichkeit der Nutzer. Denn Worte wie „bitte“ und „danke“ summieren sich bei Milliarden Anfragen zu einem enormen Rechenaufwand – und der verbraucht Energie. Eine einzige ChatGPT-4-Anfrage kann bis zu 2,9 Wattstunden verschlingen – deutlich mehr als eine Google-Suche. Höflichkeit kostet also sehr wohl, ist aber laut Altman dennoch gut investiertes Geld, denn „Höflichkeit in digitalen Gesprächen sorge auch für einen respektvollen Umgang mit realen Menschen“.
10.000.000 Dollar kostet Höflichkeit gegenüber Chatbots
Die Höflichkeit gegenüber Chatbots ist weit verbreitet. Im letzten Jahr wurde eine Umfrage durchgeführt, die ergab, dass zwei Drittel der Nutzer:innen in den USA freundlich gegenüber Chatbots eingestellt sind. Mehr als die Hälfte tat das, weil sie nett sein wollte. Ein kleinerer Teil sagte, sie wolle, dass die künstliche Intelligenz gut zu ihr ist, damit sie in Zukunft besser als Menschen sein kann.
Danke, Sam!
Weitere spannende Zahlen: