Wir halten es mehrmals täglich in der Hand, manchmal stundenlang. Unser Smartphone. Doch wann haben wir es das letzte Mal gereinigt? Denn 20 Prozent reinigen ihr Smartphone nie. In unserer Kolumne “Frage der Woche” sind wir dieser Thematik einmal nachgegangen.
20 Prozent der Deutschen reinigen ihr Smartphone nie! Ob das an der Qualität der Modelle liegt, weil diese eine Reinigung nicht überstehen, kam bei der Bitkom-Umfrage nicht raus. Aber immerhin sechs Prozent reinigen die Oberfläche täglich, 18 Prozent wöchentlich. Wenn man bedenkt, unter welchen Umständen unser Smartphone uns überallhin begleitet, schon erstaunlich.
Keimschleuder: 20 Prozent reinigen Smartphone nie
Immerhin können sich Keime auf den glatten Oberflächen deutlich schlechter festsetzen. Aber auch der kleinste Kratzer ist ein idealer Nährboden für Keime und Bakterien. Auch das Händewaschen nach jedem Toilettengang oder nach dem Essen sollte nicht vergessen werden, um die Keimzahl zu reduzieren.
Noch seltener als Smartphones werden die Oberflächen wie Tastatur und Bildschirm des Laptops oder Computers sowie das entsprechende Zubehör wie die Maus gereinigt. Kaum jemand reinigt Laptop, Computer und Zubehör täglich, nur zwei Prozent derer, die solche Geräte besitzen, tun dies mindestens einmal pro Woche. 39 Prozent reinigen die Oberflächen mindestens einmal im Monat, fast ebenso viele mindestens einmal im Jahr. Ein Prozent reinigt Computer, Laptop und Zubehör nur alle paar Jahre, 17 Prozent nie.
Weitere spannende Zahlen: