Microsoft wird weltweit von mehr als 70 Prozent der Menschen genutzt. In diesem Jahr feiern wir mit unserer Zahl der Woche den 50. Jahrestag von Microsoft.
50 Jahre Microsoft – ein halbes Jahrhundert voller bahnbrechender Innovationen wie Copy & Paste, dem Startmenü und treuen Begleitern wie Clippy, auch bekannt als Karl Klammer in der deutschen Version. Windows hat das Personal Computing revolutioniert, inklusive legendärem Bluescreen, unerklärlichen Updates mitten in Präsentationen und dem charmanten „Keine Rückmeldung“-Fenster. Und in irgendeiner Schublade haben wir auch noch einen Zune und ein Windows Phone rumliegen.
Vor 50 Jahren wurde Microsoft gegründet
Microsoft Corporation wurde am 4. April 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet. Zum Jubiläum hat der Tech-Gigant eine lebendige Jubiläumskampagne ins Leben gerufen, die nicht nur zurückblickt, sondern auch die Macher, Erbauer und Träumer dessen, was noch kommen wird, anspornen soll. Mit dem Fokus auf künstliche Intelligenz und Cloud-Computing positioniert sich Microsoft für die kommenden Jahrzehnte.
Weitere abstrakte Zahlen: