Alle vier Jahre gehen wir zur Wahlurne, um den neuen Bundestag zu wählen und unser Kreuzchen zu machen, so wird es auch 2025 wieder sein. Aber warum nicht einfach digital? In unserer Kolumne gaben 6 von 10 Deutschen an, dass sie gerne digital wählen würden.
Richtig gelesen, 6 von 10 Deutschen würden gerne online wählen. Das ist natürlich nicht die Auswertung der Likes unter diversen Parteiwerbungen auf TikTok, sondern das Ergebnis einer Bitkom-Umfrage. Bei den 16- bis 29-Jährigen wünschen sich 73 Prozent diese Möglichkeit. Bei den 30- bis 49-Jährigen sind es 71 Prozent und bei den 50- bis 64-Jährigen 61 Prozent. Die Älteren ab 65 Jahren sind skeptischer, aber auch von ihnen würden 38 Prozent gerne digital wählen.
6 von 10 wollen gerne online wählen
Denn ist es noch zeitgemäß, ins Wahllokal zu gehen oder seine Stimme per Briefwahl abzugeben? Die 1005 Befragten finden das nicht. “Die größte Wählergruppe sind oft die Nichtwähler. Die Möglichkeit der digitalen Stimmabgabe würde die politische Partizipation erhöhen. Gerade jüngere Menschen ließen sich durch ein sicheres und vertrauenswürdiges Online-Verfahren besser abholen“, sagt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst. In anderen Ländern, wie z.B. Estland, scheint dies möglich zu sein, aber es bleibt abzuwarten, ob sich dies auch bei uns durchsetzen wird.
Weitere interessante Zahlen: