In unserer Kolumne “Zahl der Woche” schreiben wir über spannende Zahlen, die selbst uns verblüffen. Diese Woche: 76 Prozent der 10- bis 12-Jährigen besitzen ein Handy.
Ihr habt richtig gelesen: 76 Prozent der 10- bis 12-Jährigen besitzen bereits ein eigenes Smartphone. Laut Bitkom-Studie steigt der Gerätebesitz mit dem Alter rasant: Ab 16 Jahren sind es sogar 95 Prozent. Tablets hat über die Hälfte (54 %) aller 6- bis 18-Jährigen, Laptops 36 %. Smartwatches, Fernseher, Konsolen – alles dabei, aber unterschiedlich beliebt je Altersgruppe. Hörspielboxen wie Tonies feiern bei den Jüngsten Erfolge (57 %), sind bei den Älteren aber schon wieder out. Bitkom mahnt: Technik ja, aber begleitet – durch Eltern und Schulen. Digitalkompetenz wächst nicht von allein.
76 Prozent der 10- bis 12-Jährigen besitzen ein Handy und weitere elektronische Geräte
Ein weiterer spannender Aspekt ist, dass 9 Prozent der 6- bis 9-Jährigen sowie 15 Prozent der 16- bis 18-Jährigen einen eigenen MP3-Player oder iPod besitzen. Beim Besitz von Smart Speakern, also Lautsprechern, mit denen man sprechen kann, wie Alexa oder Google Home, gibt es kaum Unterschiede: 24 Prozent der 6- bis 9-Jährigen und 26 Prozent der 16- bis 18-Jährigen besitzen solch einen Lautsprecher. Und auch Fotoapparate sind bei Kindern und Jugendlichen noch nicht ganz ausgedient: 33 Prozent der 6- bis 9-Jährigen sowie 28 Prozent der 16- bis 18-Jährigen besitzen eine Digitalkamera bzw. einen Fotoapparat.
Hier sind noch mehr interessante Zahlen: