Amazon hat in den USA Alexa+ angekündigt – eine weiterentwickelte Version des Sprachassistenten, die auf modernster generativer KI basiert. Die neue Architektur kombiniert Large Language Models (LLMs) mit erweiterten agentischen Funktionen und der Vernetzung von Diensten und Geräten. Ziel ist es, eine noch intuitivere und leistungsstärkere Nutzererfahrung zu schaffen.
Alexa+ wird schrittweise in allen Ländern eingeführt, in denen Alexa bereits verfügbar ist. Wann der Rollout in Deutschland erfolgt, ist noch nicht bekannt.
Weitere Informationen unter: About Amazon
Amazon kündigt Alexa+ in den USA an – den KI-Assistenten der nächsten Generation
Amazon hat heute in den USA Alexa+ angekündigt – den KI-Assistenten der nächsten Generation, der sich nahtlos in das Leben der Kund:innen einfügt und ihnen dabei hilft, Dinge zu erledigen. Mithilfe einer hochmodernen Architektur, die Large Language Models (LLMs), agentische Funktionen, Dienste und Geräte in großem Umfang miteinander verbindet, definiert Alexa+ die Art und Weise, wie Kund:innen mit digitalen Assistenten interagieren, neu.
Alexa+ wird zunächst in englischer Sprache für Kund:innen in den USA verfügbar sein und schrittweise in allen Ländern ausgerollt, in denen Alexa heute verfügbar ist.
Weitere Informationen:
- About Amazon: Live: Amazon reveals the all-new Alexa+ and more at 2025 devices event
- About Amazon: Introducing Alexa+, the next generation of Alexa
- About Amazon: 50 things to try with Alexa+
- About Amazon: How Amazon rebuilt Alexa with generative AI
Mehr News rund um Künstliche Intelligenz auf SmartWeekly.Business: