Gira, ein Anbieter intelligenter Gebäudetechnik aus Radevormwald, wurde beim diesjährigen “Sustainable Impact Award” (SIA) in der Kategorie „Impact of Corporate Sustainable Governance“ ausgezeichnet. Die Jury würdigte die fundierte strategische Auseinandersetzung des Unternehmens mit dem Thema Nachhaltigkeit sowie dessen langjährige Bemühungen, den ökologischen Fußabdruck in allen Geschäftsbereichen zu reduzieren, wofür Gira den zweiten Platz des Sustainable Impact Award 2024 erhält.
Seit 2013 verfolgt Gira eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, die das Ziel hat, bis 2050 klimaneutral zu sein. Dabei berücksichtigt das Unternehmen nicht nur direkte und indirekte Emissionen, sondern auch die durch Betrieb und Entsorgung der Produkte entstehenden Treibhausgase. Im Fokus steht die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels des Pariser Klimaschutzabkommens. Gira sieht sich hier als Vorreiter und strebt an, als Unternehmen eine Vorbildfunktion für nachhaltige Praktiken zu übernehmen.
Der SIA, der seit 2021 von der „WirtschaftsWoche“ verliehen wird, zeichnet mittelständische Unternehmen aus, die innovative und nachhaltige Konzepte vorantreiben. In diesem Jahr gingen über 400 Bewerbungen ein, was die hohe Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit im Mittelstand unterstreicht. Mit dieser Auszeichnung sieht sich Gira bestärkt, den eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen.
Weitere Informationen zu Giras Nachhaltigkeitsstrategie finden sich hier auf der Unternehmensseite.
Das war die News “Gira erhält Sustainable Impact Award 2024”. Weitere News aus dem Handel auf SmartWeekly.Business: