Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

LG und Tenstorrent erweitern Partnerschaft für KI-Chip-Entwicklung

  • 30. November 2024
  • Redaktion
William Cho, CEO von LG Electronics und Tenstorrent Ansprechpartner
LG Electronics (LG) und KI-Chip-Produzent Tenstorrent erweitern ihre Zusammenarbeit, um gemeinsam System-on-Chips (SoCs) und Systeme zu entwickeln. Foto: LG.
Total
0
Teilens
0
0
0

LG Electronics und der KI-Chip-Produzent Tenstorrent intensivieren ihre Zusammenarbeit, um gemeinsam System-on-Chips (SoCs) und weitere Systeme zu entwickeln. Ziel ist es, LGs Kapazitäten in der KI-Chip-Entwicklung zu stärken und innovative Lösungen für Haushaltsgeräte, Smart-Home-Systeme sowie kommerzielle Anwendungen voranzutreiben.

Die Kooperation fokussiert sich auf die Integration leistungsstarker Halbleiter, die für KI-gestützte Technologien entscheidend sind. Mit einem eigenen F&E-Zentrum für SoCs setzt LG zudem auf die Chiplet-Technologie, um energieeffiziente und leistungsstarke Chips zu entwickeln. Bereits bestehende Produkte wie der „DQ-C“-Chip für Haushaltsgeräte und der „Alpha 11 AI Processor“ für OLED-Fernseher verdeutlichen die strategische Ausrichtung des Unternehmens.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung LG

LG und Tenstorrent erweitern Partnerschaft für KI-Chips

  • LG erweitert Zusammenarbeit mit Chip-Entwickler, um gemeinsam System-on-Chips (SoCs) und weitere Systeme zu entwickeln
  • Strategische Zusammenarbeit von LG und Tenstorrent sieht vor, Synergien in verschiedenen Geschäftsbereichen zu schaffen
  • Fokus von LG liegt auf KI-gestützten Innovationen für intelligente Haushaltsgeräte, Smart-Home-Lösungen sowie weiterer kommerzieller Anwendungen

Eschborn, 14. November 2024 — LG Electronics (LG) und KI-Chip-Produzent Tenstorrent erweitern ihre Zusammenarbeit, um gemeinsam System-on-Chips (SoCs) und Systeme zu entwickeln. Mit der Partnerschaft verspricht sich LG die eigenen Design- und Entwicklungskapazitäten für KI-Chips auszubauen und so seine Unternehmensvision „Affectionate Intelligence“ noch konsequenter umzusetzen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von KI-gestützten Innovationen, beispielsweise für intelligente Haushaltsgeräte, Smart-Home-Lösungen sowie zukünftige Mobilitäts- und Videoverarbeitungsprodukte. Weil für die Umsetzung von KI-Technologien leistungsstarke Halbleiter eine besondere Rolle spielen, stärkt die nun ausgebaute Kooperation mit einem international führenden Anbieter wie Tenstorrent nachhaltig die KI-Wettbewerbsfähigkeit von LG.

„Tenstorrent bringt die beste KI- und RISC-V-Technologie der Branche in diese Zusammenarbeit ein“, sagte William Cho, CEO von LG Electronics. Cho weiter: „Wir möchten unseren Kunden durch unsere einzigartige Affectionate Intelligence eine neue Erfahrung bieten, die sich auf personalisierte, einfühlsame und aufmerksame Lösungen konzentriert, die unsere Kunden besser verstehen und ihnen einen spürbaren Mehrwert bieten können.“

Synergien in verschiedenen Geschäftsbereichen

Tenstorrent ist dafür bekannt, erstklassige Hochleistungsrechner-Halbleiter (HPC) mit RISC-V1 IP (Ascalon) und KI-IP (Tensix) zu konzipieren. Die IPs sind darauf ausgelegt, von Milliwatt- bis zu Megawatt-Bereichen zu skalieren und dabei außergewöhnliche Effizienz und Leistung zu bieten. Im Rahmen der strategischen Zusammenarbeit sollen unter anderem die Designressourcen und Technologien beider Unternehmen Synergien in diversen Geschäftsbereichen schaffen. Die Weiterentwicklung seiner KI-bezogenen Software- und Algorithmus-Technologien ist für LG deshalb so wichtig, weil der Technologiekonzern seinen Kunden auch in Zukunft innovative Produkte, Plattformen und Dienstleistungen auf der Grundlage generativer KI anbieten will. Darüber hinaus will sich LG Wettbewerbsvorteile im Bereich der On-Device-KI-Technologie sichern.

Eigenes F&E-Zentrum für System-Halbleiter

LG hat inzwischen ein eigenes F&E-Zentrum für SoCs gegründet, das auf die Konzeption und Entwicklung von System-Halbleitern spezialisiert ist. Dort liegt der Fokus auf der Entwicklung leistungsstarker SoCs unter Verwendung der Chiplet-Technologie. Chiplet-Technologie integriert mehrere Chips in einem einzigen Paket und gewinnt derzeit aufgrund der steigenden Nachfrage nach leistungsstarken, energieeffizienten KI-Halbleitern an Bedeutung. Die Systemchips der wichtigsten Produkte von LG wurden alle unter der Leitung des SoC-Zentrums entwickelt. Der firmeneigene KI-Chip von LG für Haushaltsgeräte, „DQ-C“, und der „Alpha 11 AI Processor“ für OLED-Fernseher haben die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auf den globalen Märkten für KI-Haushaltsgeräte und Premium-Fernseher weiter gestärkt.

Weitere Informationen finden Sie unter lg.de 


Mehr News aus dem Handel auf SmartWeekly.Business:

  • ONEKEY Studie: Sicherheitslücken in der Industrie durch Digitalisierung
  • TÜV SÜD-Siegel für vier Dyson Staubsauger und Nassreiniger
  • Canon als „Print Security Leader“ im Quocirca-Bericht ausgezeichnet
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • LG
Redaktion

Voriger Artikel
Google Pixel 8a
  • Produkte

Google Pixel 8a im Test: Android noch smarter

  • 30. November 2024
  • Boris Hofferbert
Artikel lesen
Nächster Artikel
Liebherr Weinlagerschrank mit geöffneter Tür und Weinflaschen mit Liebherr-Brand.
  • Fakten

Frage der Woche: Wie bleibt Rotwein frisch?

  • 1. Dezember 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
Artikel lesen
  • Handel
IFA Berlin startet die IFA Innovation Awards – Auszeichnung für technologische Spitzenleistungen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juli 2025
IFA 2025 Kick-Off in Berlin:. Foto: IFA / Dominik Tryba
Artikel lesen
  • Handel
IFA 2025 Kick-Off in Berlin: Messe startet mit Rekordbeteiligung und neuen Erlebnisformaten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
Die EURONICS Deutschland eG wurde mit dem internationalen Innovationspreis prämiert v. l. n. r.: Christoph Lux, Aufsichtsratsvorsitzender EURONICS Deutschland eG; Björn Abels, Bereichsleiter Category Management EURONICS Deutschland eG; John Olsen, CEO Euronics International Ltd.; Benedict Kober, Sprecher des Vorstands EURONICS Deutschland eG; Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG, Hans Carpels Präsident Euronics International (c) EURONICS Deutschland eG
Artikel lesen
  • Handel
10 Jahre euronics.de: EURONICS Deutschland erhält internationalen Innovationspreis
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
Prince-Emrah-With-Headpiece-2020-from-the-series-Come-Get-Your-Honey-2021--Samet-Durgun
Artikel lesen
  • Handel
IFA Berlin und Fotografiska starten strategische Partnerschaft für Innovation und Kultur
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
BSH Zentrale
Artikel lesen
  • Handel
BSH strukturiert Vertrieb neu: Mehrmarkenstrategie für Bosch, Siemens, Neff, Constructa und Gaggenau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juli 2025
CHIP ePower Visual. Bild: Burda Forward
Artikel lesen
  • Handel
CHIP startet ePower – neues Portal für E-Mobilität und erneuerbare Energien
  • Redaktion
  • 2. Juli 2025
Die Delegation von expert Italia vor dem Fachmarkt der expert Handels GmbH in Hildesheim
Artikel lesen
  • Handel
expert SE empfängt Delegation von expert Italia zum Erfahrungsaustausch
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Juni 2025
Das Vorstandstrio der EURONICS Deutschland eG auf der EURONICS Summer Convention 2025 v. l. n. r.: Brendan Lenane, Benedict Kober, Denis-Benjamin Kmetec (c) EURONICS Deutschland eG
Artikel lesen
  • Handel
EURONICS startet mit neuer Strategie ‚GAME CHANGER 2030‘ in die Zukunft
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Juni 2025
Bonusprogramme „myMediaMarkt“ und „mySaturn“ nun markenübergreifend
Artikel lesen
  • Handel
MediaMarkt und Saturn starten gemeinsames Bonusprogramm
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
    IFA Berlin startet die IFA Innovation Awards – Auszeichnung für technologische Spitzenleistungen
    • 7. Juli 2025
  • Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
    Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
    • 7. Juli 2025
  • IFA 2025 Kick-Off in Berlin:. Foto: IFA / Dominik Tryba
    IFA 2025 Kick-Off in Berlin: Messe startet mit Rekordbeteiligung und neuen Erlebnisformaten
    • 6. Juli 2025
  • Die EURONICS Deutschland eG wurde mit dem internationalen Innovationspreis prämiert v. l. n. r.: Christoph Lux, Aufsichtsratsvorsitzender EURONICS Deutschland eG; Björn Abels, Bereichsleiter Category Management EURONICS Deutschland eG; John Olsen, CEO Euronics International Ltd.; Benedict Kober, Sprecher des Vorstands EURONICS Deutschland eG; Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG, Hans Carpels Präsident Euronics International (c) EURONICS Deutschland eG
    10 Jahre euronics.de: EURONICS Deutschland erhält internationalen Innovationspreis
    • 6. Juli 2025
  • Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    • 6. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (471)
  • Handel (880)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.354)
  • Test (103)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (339) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (242) Büro (255) DNT/FNT (97) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (82) Frage der Woche (76) Gadgets (813) Gaming (138) Garten (135) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (371) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (188) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (213) Weiße Ware (284) Wohnzimmer (336)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.