Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

SEVERIN präsentiert seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht

  • 24. September 2024
  • Redaktion
SEVERIN Reparatur- und Servicecenter seit über 30 Jahren
SEVERIN Reparatur- und Servicecenter gibt es seit über 30 Jahren. Foto: SEVERIN
Total
0
Teilens
0
0
0

SEVERIN kürzlich seinen ersten 60-seitigen Nachhaltigkeitsbericht präsentiert. Dabei hat sich SEVERIN in den Bereichen Klima, Kreislaufwirtschaft & Verpackung, Lieferkette, Mitarbeitende, Governance sowie Kunden- und Produktsicherheit klare Nachhaltigkeitsziele gesetzt, die die ökologische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit in den Geschäftsprozessen verankern sollen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist der Einsatz von Gleichteilen, welche beispielsweise die Ersatzteile reduzieren und so Reparaturen erleichtern sollen.

Zum Nachhaltigkeitsbericht: www.severin.com/sustainability 

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung des Unternehmens.


Pressemitteilung von Severin

SEVERIN präsentiert seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht – für Transparenz und mehr Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen

SEVERIN, das sauerländische Unternehmen mit einer über 130-jährigen Geschichte, präsentiert, als eines der ersten mittelständischen Unternehmen vergleichbarer Größe, seinen Nachhaltigkeitsbericht sowie die Zielvorgaben für die nächsten Jahre. SEVERIN zeigt, wie Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen. 

SEVERIN hat seit seiner Gründung im Jahr 1892 immer wieder Maßstäbe gesetzt und auch im Bereich Nachhaltigkeit bereits einige Meilensteine erreicht, so zum Beispiel die: 

  • Einrichtung einer eigenen Prüfabteilung für Produktqualität und -sicherheit (1961)
  • Eröffnung neuer Montagehallen und eines eigenen Fertig- und Ersatzteillagers (1985)
  • Einführung der SEVERIN Caprice, eine der ersten reparierbaren Filterkaffeemaschinen (1992)
  • Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 (Juni 2024)
  • Präsentation des ersten Nachhaltigkeitsberichts von SEVERIN (September 2024)
Gerhard Sturm, CEO der SEVERIN Elektrogeräte GmbH
Gerhard Sturm, CEO der SEVERIN Elektrogeräte GmbH

„Die Auswirkungen der Klimakrise werden immer deutlicher. Es wird Zeit, dass unser Unternehmen Verantwortung übernimmt und aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beiträgt“, so Gerhard Sturm, CEO von SEVERIN. „Unser erster Nachhaltigkeitsbericht ist ein Bekenntnis zur Transparenz und Verpflichtung gegenüber kommenden Generationen. Gleichzeitig möchten wir damit unseren Anspruch auf eine Führungsrolle für Nachhaltigkeit im Bereich Haushaltselektronik unter den deutschen Mittelstandsunternehmen unterstreichen. Wir sind uns bewusst, dass der Weg zu einer nachhaltigen Zukunft kontinuierliche Anstrengungen erfordert und sind daher bestrebt, unsere Performance weiter zu optimieren. Dass wir auf dem richtigen Weg sind, zeigt uns die Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 im Juni dieses Jahres.“ 

Vorreiter in der Reparatur von Haushaltsgeräten

Bereits 1992 brachte SEVERIN mit der CAPRICE eine der ersten reparaturfähigen Filterkaffeemaschinen auf den Markt und etablierte ein Reparaturzentrum, das seit über 30 Jahren besteht. Allein im vergangenen Jahr wurden dort Produkte im Wert von über 2,5 Millionen Euro repariert – ein deutliches Zeichen für das Engagement von SEVERIN für Ressourcenschonung und Langlebigkeit.

Im Jahr 2023 analysierte SEVERIN seine Geschäftstätigkeiten, führte intensive Gespräche mit Stakeholdern und prüfte die Relevanz der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Daraus wurden die fünf relevantesten SDGs ausgewählt, die das unternehmerische Handeln von SEVERIN leiten: Geschlechtergleichheit, Bezahlbare und saubere Energie, Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum, Nachhaltige/r Konsum und Produktion sowie Klimaschutz.

Basierend auf diesen Erkenntnissen hat SEVERIN sechs strategische Handlungsfelder definiert, die Nachhaltigkeit noch tiefer in die Unternehmensprozesse integrieren: Klima, Kreislaufwirtschaft & Verpackung, Lieferkette, Mitarbeitende, Governance sowie Kunden- und Produktsicherheit.

SEVERIN hat sich in diesen Bereichen klare Nachhaltigkeitsziele gesetzt, die die ökologische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit in den Geschäftsprozessen verankern sollen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist der Einsatz von Gleichteilen, welche beispielsweise die Ersatzteile reduzieren und so Reparaturen erleichtern sollen. Dies führt gleichzeitig zur Minimierung des Abfalls und zur Verlängerung der Lebensdauer der Produkte. Die Wiederverwertungsquote eingehender Retouren soll ebenso erhöht werden, wie der Einsatz recycelter Materialien in den Produktverpackungen. Ein zentrales Ziel ist die Einsparung von direkten und indirekten CO²-Emissionen, wofür ein detaillierter Maßnahmenplan erstellt werden soll, der bis 2030 umgesetzt wird.

Luca Kunze, Sustainability Expert der SEVERIN Elektrogeräte GmbH
Luca Kunze, Sustainability Expert der SEVERIN Elektrogeräte GmbH

„Für SEVERIN ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern tief in unserer Unternehmenskultur verwurzelt. Im letzten Jahr haben wir in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung bedeutende Fortschritte erzielt, die nun erstmals in diesem Bericht dokumentiert werden. Unser Engagement für Nachhaltigkeit zeigt sich nicht nur in ökologisch verantwortungsvollem Handeln, sondern auch in der Förderung einer fairen und integrativen Arbeitsumgebung, in der Zusammenarbeit mit unseren Partnern und unter Berücksichtigung der Verantwortung, die wir für die Gesellschaft tragen“, Luca Kunze, Sustainability Expert bei SEVERIN. 

Der vorliegende 60-seitige Nachhaltigkeitsbericht bezieht sich auf die Geschäftsjahre 2022 und 2023 und entspricht den GRI-Standards gemäß GRI-Update 2021, welches zum 01.01.2023 in Kraft trat. Er ist unter folgender Webadresse einsehbar: www.severin.com/sustainability 

SEVERIN Elektrogeräte GmbH

SEVERIN ist ein international führender Hersteller von innovativen, qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Elektrohaushaltsgeräten. Als deutsche Qualitätsmarke mit einer 130-jährigen Geschichte steht SEVERIN für zuverlässige und langlebige Produkte, die den Alltag der Kunden erleichtern. Mit seinem Hauptsitz in Sundern (Deutschland), sechs eigenen Vertriebsgesellschaften in Europa und einer langjährigen Präsenz in Asien ist SEVERIN global aktiv und beliefert Kunden auf der ganzen Welt.

Weitere Informationen unter www.severin.com


Mehr News aus dem Handel auf SmartWeekly.Business:

  • Fidlock Try-me-Display mit Touch- and Feel-Erlebnis
  • Beurer wird Mitglied bei KLIMAWIN: Mehr Engagement für Nachhaltigkeit
  • Die größte Technologiemesse der Welt wird 100: IFA Opening Press Conference 2024
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Nachhaltigkeit
  • Severin
Redaktion

Voriger Artikel
Reiniger der Thomas Pro Serie
  • Produkte

THOMAS präsentierte auf der IFA 2024 eine neue PRO-Serie

  • 24. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Das neue AEG Küchenprogramm Roomset
  • Handel

AEG auf der Küchenmeile 2024: Innovative Küchenlinie, neuer Showroom

  • 24. September 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
Artikel lesen
  • Handel
Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Juni 2025
Xiaomi und Gran Turismo verkünden Partnerschaft: Xiaomi SU7 Ultra offiziell in Gran Turismo 7
Artikel lesen
  • Handel
Xiaomi SU7 Ultra rast in die Gaming-Welt – Partnerschaft mit Gran Turismo offiziell
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. Juni 2025
IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
Artikel lesen
  • Handel
IFA 2025 Ticketverkauf für Privatbesucher gestartet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. Juni 2025
Roborock Zeo Lite Grau
Artikel lesen
  • Handel
Roborock bringt mit Zeo Washer-Dryer Serie erste Waschtrocknerlinie nach Europa
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. Juni 2025
Gira Flächenschalter
Artikel lesen
  • Handel
Gira gibt Einblick in systemischen Designansatz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Juni 2025
HIGH END 2025
Artikel lesen
  • Handel
HIGH END 2025: Audiomesse mit Besucherrekord verabschiedet sich aus München
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Juni 2025
ASUS startet mit Digital Product Passport für ExpertBook-Serie
Artikel lesen
  • Handel
ASUS startet mit Digital Product Passport für ExpertBook-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Juni 2025
Die Gebrauchsanweisung schnell und einfach online checken. Miele erweitert sein Portfolio um papierlose Downloads und digitale Zusatzangebote. (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Miele setzt auf digitale Gebrauchsanleitungen – weniger Papier, mehr Nachhaltigkeit
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Juni 2025
Die neue HONOR 400 Serie: Revolutionäre KI-Features für atemberaubende Fotos
Artikel lesen
  • Handel
  • Produkte
HONOR 400 Serie Verkaufszahlen: Starkes Wachstum in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • M2 PRO
    Hisense bringt M2 PRO Laser Mini Projektor auf den Markt
    • 23. Juni 2025
  • Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    • 23. Juni 2025
  • Garmin Venu X1 – Ultradünne Premium Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED Display
    Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
    • 22. Juni 2025
  • Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    • 22. Juni 2025
  • Xiaomi und Gran Turismo verkünden Partnerschaft: Xiaomi SU7 Ultra offiziell in Gran Turismo 7
    Xiaomi SU7 Ultra rast in die Gaming-Welt – Partnerschaft mit Gran Turismo offiziell
    • 21. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (35)
  • Fakten (468)
  • Handel (871)
  • Personen (151)
  • Produkte (1.331)
  • Test (101)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (336) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (241) Büro (248) DNT/FNT (96) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (81) Frage der Woche (75) Gadgets (797) Gaming (136) Garten (130) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (100) Küche (366) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (185) Samsung (91) Sicherheit (80) Smarte Mobilgeräte (179) Smart Home (434) Smartphone (99) TV (213) Weiße Ware (283) Wohnzimmer (333)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.