Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Allgemein

Glasfaser: Telekom baut 25 Anschlüsse pro Minute!

  • 17. November 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
25 Anschlüsse in 60 Sekunden, Bildrechte: Telekom
25 Anschlüsse in 60 Sekunden, Bildrechte: Telekom
Total
0
Teilens
0
0
0

In der Redaktion freut man sich über den spürbaren Fortschritt beim Glasfaserausbau in Deutschland: Die Telekom hat im September über 266.000 neue Glasfaseranschlüsse gebaut – ein neuer Rekord. Das entspricht mehr als 25 Anschlüssen pro Minute. Insgesamt sind damit rund 11,8 Millionen Haushalte und Unternehmen für Bandbreiten bis zu 2.000 Mbit/s vorbereitet.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung

Glasfaser: Telekom baut 25 Anschlüsse pro Minute!

Rekord beim Glasfaserausbau: Die Telekom hat im September über 266.000 Glasfaseranschlüsse neu gebaut. Damit wurde die Bestmarke aus dem Juni noch einmal übertroffen. Damals wurden 258.000 Haushalte und Unternehmen erschlossen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist das ein Plus von 20,9 Prozent. Wenn man für den September 22 Arbeitstage mit acht Stunden rechnet, wurden von der Telekom pro Stunde über 1.511 Anschlüsse gebaut – über 25 Anschlüsse pro Minute. Rund 11,8 Millionen Haushalte und Unternehmen können jetzt mit bis zu 2.000 Mbit/s surfen. Über 37,1 Millionen Haushalte und Unternehmen haben Zugang zu Tarifen mit bis zu 100 Mbit/s. Über 31,8 Millionen davon können sogar bis zu 250 Mbit/s bekommen.

Top-5-Anwendungen im Telekom-Netz

Im September war MagentaTV die meistgenutzte Anwendung im Netz der Telekom. Platz 2 geht an YouTube. Netflix folgt auf Platz 3, Amazon Prime Video auf Platz 4. Platz 5 geht an Instagram. Bei den Uploads lag Google Cloud vor Microsoft Teams. WhatsApp springt von Platz fünf auf drei. Dahinter folgen YouTube und Discord.

Highlight-Projekt September: Telekom kooperiert mit Stadtwerken und M-net

In München kooperiert die Telekom langfristig mit den dortigen Stadtwerken (SWM) und deren Tochter M-net, um die bayrische Landeshauptstadt flächendeckend mit Glasfaser bis in die Häuser und Wohnungen (FTTH) zu versorgen. Damit wird München zur ersten deutschen Großstadt mit einem vollumfänglichen Glasfaser-Ausbauplan für das gesamte Stadtgebiet. Die Kooperation umfasst perspektivisch etwa 550.000 Anschlüsse. Verbaut werden dabei Glasfaser-Dosen mit zwei Ports, einer für die Telekom und einer für M-net. Damit sind Wahlfreiheit und Anbietervielfalt gesichert. Zusätzlich baut die Telekom vor Ort seit 2021 Glasfaser für rund 300.000 weitere Haushalte aus, mit gegenseitigem Zugang zu den Netzinfrastrukturen. Dadurch entsteht eine zukunftssichere und leistungsfähige digitale Infrastruktur, über die alle Münchnerinnen und Münchner sowie die ansässigen Unternehmen Glasfasertarife buchen können.

Wichtig für Kunden

Für höhere Bandbreiten müssen Kundinnen und Kunden einen entsprechenden Tarif buchen. Interessierte können auf www.telekom.de/glasfaser prüfen, ob ihr Anschluss das höhere Tempo unterstützt. Alternativ helfen Beraterinnen und Berater in den Telekom Shops und Fachmärkten sowie an der kostenfreien Hotline (0800 330 1000).

Netz-News via WhatsApp

Die Deutsche Telekom informiert über einen WhatsApp-Kanal zum Ausbau und Betrieb des Mobilfunk- und Glasfasernetzes. Interessierte erhalten regelmäßig Neuigkeiten und Einblicke direkt aufs Smartphone. Um zum Kanal „Telekom Netzausbau“ zu gelangen, suchen und abonnieren WhatsApp-Nutzerinnen und -Nutzer diesen in der App über den Reiter „Aktuelles“. Wer keine Neuigkeiten verpassen möchte, sollte die Glocke im Kanal aktivieren.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • DNT/FNT
  • Telekom
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
THOMSON Go TV
  • Produkte

THOMSON Go TV: Flexibler Fernseher mit Akku und Rollen für den mobilen Einsatz

  • 17. November 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Hand hält Smartphone vor schwarzem HIntergrund
  • Fakten

Deutsches Handwerk nutzt Social Media: Laut Bitkom über 50 Prozent aktiv

  • 18. November 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

25 Anschlüsse in 60 Sekunden, Bildrechte: Telekom
Artikel lesen
  • Allgemein
Glasfaser: Telekom baut 25 Anschlüsse pro Minute!
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. November 2025
Amazfit ernennt Frank Weierhorst zum neuen Country Manager für DACH
Artikel lesen
  • Allgemein
Amazfit ernennt Frank Weierhorst zum neuen Country Manager für DACH
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Liebherr präsentiert neue, preisgekrönte French-Door-Geräte
Artikel lesen
  • Allgemein
Liebherr bringt preisgekrönte French-Door-Kühlgeräte in den Handel
  • Ben Kraus
  • 27. Oktober 2025
Samsung und OpenAI planen gemeinsame AI-Rechenzentren
Artikel lesen
  • Allgemein
Samsung und OpenAI planen gemeinsame AI-Rechenzentren – auch auf dem Meer
  • Ben Kraus
  • 9. Oktober 2025
Dyson Hot+Cool™ HFl Heizlüfter
Artikel lesen
  • Allgemein
Dyson Hot+Cool HF1: Heizen und Kühlen in einem – smarter Komfort für das ganze Jahr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Allgemein
Bitkom-Umfrage zu Online-Banking 2025: Nutzung auf Rekordhoch – Filialbanken verlieren an Bedeutung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juli 2025
Segway Navimow von Euromonitor International als global führende Marke für Mähroboter ohne Begrenzungskabel ausgezeichnet
Artikel lesen
  • Allgemein
Segway Navimow von Euromonitor International ausgezeichnet: Nummer eins bei Mährobotern ohne Begrenzungskabel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Mai 2025
Segway Ninebot F3 Pro D E-Scooter im Test
Artikel lesen
  • Allgemein
  • Produkte
Segway Ninebot F3 Pro D E-Scooter im Test
  • Nico Metzger
  • 3. April 2025
Ninja launcht Deluxe-Modell der TikTok-Sensation CREAMi – eine neue Eismaschine mit innovativer CREAMify-Technologie
Artikel lesen
  • Allgemein
Ninja Creami Deluxe mit CREAMify-Technologie
  • Ben Lorenz
  • 28. Februar 2024

Neueste Beiträge

  • Litter-Robot 4
    Litter-Robot 4: Smarte Katzentoilette für mehr Komfort und Hygiene im Alltag
    • 22. November 2025
  • Ninja Küchenhelfer: Geschenkideen für genussvolle Feiertage
    Ninja Geschenkideen für Weihnachten 2025: Genussvolle Feiertage
    • 22. November 2025
  • Gira startet Markenkampagne „Du entscheidest“
    Gira startet Markenkampagne „Du entscheidest“ in neun deutschen Städten
    • 21. November 2025
  • Aura Walden
    Aura Walden vorgestellt: Neuer vernetzter Bilderrahmen mit extragroßem HD-Display und Wandhalterung
    • 21. November 2025
  • Smart City für Millionen: Zwei Drittel der Deutschen bald digital vernetzt
    Rechenzentren und KI in Deutschland: Künstliche Intelligenz treibt laut Bitkom Ausbau massiv voran
    • 20. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (37)
  • Fakten (428)
  • Handel (812)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.374)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (124) Audio (337) Bad (67) Bitkom (96) Braune Ware (247) Büro (269) DNT/FNT (96) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (819) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (149) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (359) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (205) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (445) Smartphone (107) TV (197) Weiße Ware (278) Wohnzimmer (357)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.