Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Bitkom-Studie: Smartphone ersetzt Wecker, Kamera und Navi – aber nicht alles

  • 20. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Junger Mann hält Smartphone mit Blumen-Motiv auf der Hülle.
Foto: Burst 374647/ Pexels
Total
0
Teilens
0
0
0

Das Smartphone übernimmt für viele Menschen immer mehr Alltagsaufgaben – von der Kamera bis hin zum Navigationsgerät. Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage haben drei Viertel der Nutzer ihren klassischen Wecker durch das Handy ersetzt. 65 Prozent verzichten auf eine separate Kamera, 56 Prozent auf die Videokamera. Auch Navigationsgeräte (40 Prozent), Festnetztelefone (43 Prozent) oder Küchentimer (38 Prozent) wurden vielfach durch das Smartphone verdrängt.

Doch so eindeutig, wie es die Zahlen zunächst erscheinen lassen, ist die Entwicklung nicht. Zwar greift heute fast jeder für ein Foto oder die Routenplanung zum Smartphone, gleichzeitig erlebt der Markt für ystemkameras seit Jahren eine Renaissance, vor allem im Premium-Segment. Auch Spielekonsolen verzeichnen stabile Umsätze, weil sie eine Leistung und ein Nutzererlebnis bieten, das ein Smartphone kaum ersetzen kann. Hinzu kommt: In bestimmten Bereichen – etwa bei Rad- oder Motorrad-Navigation – bleiben spezialisierte Geräte unverzichtbar, da sie robuster, wetterfest und praxisgerechter sind als ein Handy am Lenker.

Das Smartphone fungiert also weniger als Ersatz im Sinne einer Verdrängung, sondern eher als zentraler Zugang zu unterschiedlichsten Anwendungen. Es bündelt viele Funktionen, erleichtert den Alltag und macht den Zugang zu spezialisierten Geräten einfacher – ersetzt diese aber nicht vollständig.


Pressemitteilung Bitkom

Wecker, Kamera, Navi – was das Smartphone heute alles ersetzt

Wecker aus, Timer für den Morgen-Tee an, noch schnell ein Foto vom Sonnenaufgang knipsen – das Smartphone ist für die meisten Menschen längst nicht mehr nur ein Kommunikations-Tool, sondern wird für eine steigende Zahl von Alltags-Aufgaben genutzt. So haben bereits drei Viertel (74 Prozent) der Nutzerinnen und Nutzer eines Smartphones ihren Wecker vollständig oder größtenteils durch das Smartphone ersetzt. 65 Prozent sagen dies über den Fotoapparat und 56 Prozent über die Videokamera. 43 Prozent haben ihr Festnetztelefon durch das Smartphone vollständig oder weitestgehend ersetzt. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.004 Personen in Deutschland ab 16 Jahren, darunter 827 Nutzerinnen und Nutzer eines Smartphones. „Das Smartphone ist praktisch zur digitalen Kommandozentrale des Lebens vieler Menschen geworden. Es macht den Alltag effizienter und durch die Sprachsteuerung auch oftmals intuitiver“, sagt Janine Jahreiß, Expertin für Mobilfunk beim Bitkom.

Ihr Navigationsgerät haben 40 Prozent durch das Smartphone ersetzt, 38 Prozent den Küchentimer und 32 Prozent die Taschenlampe. Auf Papiertickets verzichtet ein Viertel (25 Prozent) der Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzer weitestgehend. 23 Prozent hören Radio über ihr Smartphone, 22 nutzen das Gerät als Spielekonsole. Zum Einsatz kommt das Smartphone bei 17 Prozent auch im Online-Banking, beispielsweise zur Verifikation bzw. für Überweisungen statt eines Tan-Geräts. 11 Prozent verzichten wegen ihres Smartphones auf einen Scanner. Noch nicht sehr verbreitet ist dagegen, mit dem Smartphone das Auto aufzuschließen – nur jeder und jede Zwanzigste (5 Prozent) tut dies bereits.

Zur Meldung auf Bitkom

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bitkom
  • Smartphone
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Sonos Voice Control Philips Hue
  • Handel

Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten

  • 19. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
LG Logo
  • Handel

LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech

  • 20. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Black Line Lite Mini Raclette-Grill RG 2360
Artikel lesen
  • Fakten
Tipps für die Raclette-Saison 2025 von Severin
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. November 2025
Artikel lesen
  • Fakten
HEMIX Q1–3/2025: Bitkom und GFU melden stabile Entwicklung im Home-Electronics-Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. November 2025
Smart City für Millionen: Zwei Drittel der Deutschen bald digital vernetzt
Artikel lesen
  • Fakten
Rechenzentren und KI in Deutschland: Künstliche Intelligenz treibt laut Bitkom Ausbau massiv voran
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. November 2025
Hand hält Smartphone vor schwarzem HIntergrund
Artikel lesen
  • Fakten
Deutsches Handwerk nutzt Social Media: Laut Bitkom über 50 Prozent aktiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. November 2025
Frage der Woche: Mehr Schüler für YouTube
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 64 Prozent der Schüler wollen lieber YouTube als Lehrer
  • Ben Kraus
  • 17. November 2025
Bitkom Logo
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Studie: Drei Viertel der Smartphone-Nutzenden setzen auf Mobilitätsapps
  • Ben Kraus
  • 16. November 2025
Smart City für Millionen: Zwei Drittel der Deutschen bald digital vernetzt
Artikel lesen
  • Fakten
Smart City für Millionen: Zwei Drittel der Deutschen bald digital vernetzt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Bitkom Logo
Artikel lesen
  • Fakten
Wohnungssuche bleibt hybrid: Digital klicken, analog fragen
  • Ben Kraus
  • 7. November 2025
Gefahr durch Quishing: Wie QR-Codes zum Sicherheitsrisiko werden
Artikel lesen
  • Fakten
Gefahr durch Quishing: Wie QR-Codes zum Sicherheitsrisiko werden
  • Ben Kraus
  • 6. November 2025

Neueste Beiträge

  • Power Pack High Power
    Hama Power Pack High Power: Neue Hama-Powerbanks mit bis zu 200 Watt Ladeleistung
    • 27. November 2025
  • Rommelsbacher MX 1260
    Rommelsbacher MX 1260: Leistungsstarker Standmixer mit Sicherheitskonzept und edlem Design
    • 27. November 2025
  • DJI Osmo Action 6
    DJI Osmo Action 6: Erste Action-Cam mit variabler Blende
    • 26. November 2025
  • Sven Dabelstein, Sales Director Consumer Electronics der Hisense Gorenje Germany GmbH
    Sven Dabelstein neuer Sales Director Consumer Electronics bei Hisense Gorenje
    • 26. November 2025
  • Black Line Lite Mini Raclette-Grill RG 2360
    Tipps für die Raclette-Saison 2025 von Severin
    • 26. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (38)
  • Fakten (430)
  • Handel (813)
  • Personen (137)
  • Produkte (1.380)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (124) Audio (337) Bad (67) Bitkom (97) Braune Ware (247) Büro (270) DNT/FNT (96) Elektrik (108) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (824) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (149) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (98) Küche (362) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (207) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (446) Smartphone (107) TV (197) Weiße Ware (278) Wohnzimmer (359)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.