Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Erfolg auf dem MWC: HONOR mit 45 globalen Medien-Awards ausgezeichnet

  • 14. März 2024
  • Ben Kraus
Erfolg auf dem MWC: HONOR mit 45 globalen Medien-Awards ausgezeichnet
Ausgezeichnet mit 45 Awards in Barcelona.
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Smartphone-Markt ist nach wie vor umkämpft. Immer mehr neue und innovative Funktionen müssen sich in ausgefallenere Designs vereinen. Ein Kompass in dieser überfluteten Landschaft ist die MWC in Barcelona, eine der größten Events in der Mobilfunkbranche. Von dort kam Honor mit 45 globalen Medien-Awards nach Hause.

Im Mittelpunkt standen drei Geräte der vorgestellten KI-basierten All-Szenario-Strategie: das Smartphone Magic6 Pro, der KI-PC MagicBook Pro 16 sowie das PORSCHE DESIGN HONOR Magic V2 RSR. Die drei Geräte hatte das Technologieunternehmen in Barcelona erstmals der Weltöffentlichkeit vorgestellt.

Internationale Anerkennung für die geräteübergreifenden Innovationen von HONOR

Mit seiner hochwertigen Optik hat das PORSCHE DESIGN HONOR Magic V2 RSR die Medien weltweit überzeugt.  Unter anderem gewann das Smartphone in diesem Jahr den renommierten Branchenpreis „GLOMO Best in Show“.

Das HONOR Magic6 Pro wurde von Android Headlines mit dem „Best of MWC 2024”-Award ausgezeichnet. Weitere internationale Tech-Medien schlossen sich mit positiven Urteilen an. So kam CNET zu dem Schluss, dass „das Magic6 Pro eines der überzeugendsten Android-Flaggschiffe dieses Jahres ist”.

Mediale Anerkennung erhielt der Konzern auch für seinen ersten KI-PC, das HONOR MagicBook Pro 16. So nahm das Medium Mashable das Gerät in die Liste der „Besten Laptops des MWC 2024“ auf – eine Anerkennung, der sich weitere Medien anschlossen.


Weitere spannende News rund ums Thema gibt es hier:

  • Welches ist das kleinste Smartphone?
  • Apples neues Flaggschiff iPhone 15 Pro Max im Test
  • 5 Tech-Trends für 2024 von Honor
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Honor
  • Smarte Mobilgeräte
  • Smartphone
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Light + Building 2024
  • Handel

Schlussbericht Light + Building 2024: Fulminante Innovationsshow bietet Bühne für Nachhaltigkeit

  • 13. März 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Die neuen BOOX Tablets Note Air3 und Note Air3 C
  • Produkte

Die neuen BOOX Tablets Note Air3 und Note Air3 C

  • 15. März 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Black Line Lite Mini Raclette-Grill RG 2360
Artikel lesen
  • Fakten
Tipps für die Raclette-Saison 2025 von Severin
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. November 2025
Artikel lesen
  • Fakten
HEMIX Q1–3/2025: Bitkom und GFU melden stabile Entwicklung im Home-Electronics-Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. November 2025
Smart City für Millionen: Zwei Drittel der Deutschen bald digital vernetzt
Artikel lesen
  • Fakten
Rechenzentren und KI in Deutschland: Künstliche Intelligenz treibt laut Bitkom Ausbau massiv voran
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. November 2025
Hand hält Smartphone vor schwarzem HIntergrund
Artikel lesen
  • Fakten
Deutsches Handwerk nutzt Social Media: Laut Bitkom über 50 Prozent aktiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. November 2025
Frage der Woche: Mehr Schüler für YouTube
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 64 Prozent der Schüler wollen lieber YouTube als Lehrer
  • Ben Kraus
  • 17. November 2025
Bitkom Logo
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Studie: Drei Viertel der Smartphone-Nutzenden setzen auf Mobilitätsapps
  • Ben Kraus
  • 16. November 2025
Smart City für Millionen: Zwei Drittel der Deutschen bald digital vernetzt
Artikel lesen
  • Fakten
Smart City für Millionen: Zwei Drittel der Deutschen bald digital vernetzt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Bitkom Logo
Artikel lesen
  • Fakten
Wohnungssuche bleibt hybrid: Digital klicken, analog fragen
  • Ben Kraus
  • 7. November 2025
Gefahr durch Quishing: Wie QR-Codes zum Sicherheitsrisiko werden
Artikel lesen
  • Fakten
Gefahr durch Quishing: Wie QR-Codes zum Sicherheitsrisiko werden
  • Ben Kraus
  • 6. November 2025

Neueste Beiträge

  • Power Pack High Power
    Hama Power Pack High Power: Neue Hama-Powerbanks mit bis zu 200 Watt Ladeleistung
    • 27. November 2025
  • Rommelsbacher MX 1260
    Rommelsbacher MX 1260: Leistungsstarker Standmixer mit Sicherheitskonzept und edlem Design
    • 27. November 2025
  • DJI Osmo Action 6
    DJI Osmo Action 6: Erste Action-Cam mit variabler Blende
    • 26. November 2025
  • Sven Dabelstein, Sales Director Consumer Electronics der Hisense Gorenje Germany GmbH
    Sven Dabelstein neuer Sales Director Consumer Electronics bei Hisense Gorenje
    • 26. November 2025
  • Black Line Lite Mini Raclette-Grill RG 2360
    Tipps für die Raclette-Saison 2025 von Severin
    • 26. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (38)
  • Fakten (430)
  • Handel (813)
  • Personen (137)
  • Produkte (1.380)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (124) Audio (337) Bad (67) Bitkom (97) Braune Ware (247) Büro (270) DNT/FNT (96) Elektrik (108) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (824) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (149) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (98) Küche (362) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (207) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (446) Smartphone (107) TV (197) Weiße Ware (278) Wohnzimmer (359)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.