Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Frage der Woche: Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?

  • 8. Oktober 2025
  • Ben Kraus
Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge? Bild. Stephan Kelly
Total
0
Teilens
0
0
0

Unserer Frage der Woche dreht diesmal richtig auf! Fetter Sound und pure Action gehören einfach zusammen. Aber wenn der Film auch Handlung hat, ist die Sinuswelle flach? Wir haben die Antwort!

Wahrscheinlich liegt das an deiner Soundbar, Sören. Viele Modelle sind nämlich werkseitig so abgestimmt, dass sie vor allem in deinem Elektronikmarkt um die Ecke ordentlich Eindruck schinden – und das gelingt am besten mit wuchtigem Bass. Für feine Stimmwiedergabe bleibt da oft wenig übrig. Billigere Geräte sparen außerdem gerne am Center-Speaker, also genau dem Lautsprecher, der für klare Sprache sorgt. Stimmen teilen sich dann die Bühne mit Explosionen, Regen und Orchestermusik – kein Wunder, dass du nichts verstehst.

Die Soundbar: Pro Explosion / Contra Dialog?

Aber bevor du die Soundbar verfluchst: Auch Hollywood trägt eine Mitschuld. Kinoton wird auf maximale Wirkung gebürstet, und wenn Michael Bay wieder „MEHR BASS!“ brüllt, leiden nicht nur seine Tontechniker, sondern später auch dein Wohnzimmer. Streamingdienste verschärfen das Problem, indem sie Tonspuren oft überkomprimieren – das Ergebnis ist ein akustischer Brei mit donnernden Bässen und flüsternden Dialogen.

Mein Tipp: Schau mal in die Einstellungen. Viele Soundbars haben einen Sprachmodus oder Nachtmodus, der die Stimmen anhebt und die Explosionen zähmt. Und stell sicher, dass dein Fernseher das Audiosignal korrekt weitergibt – manchmal macht ein Wechsel von PCM zu Bitstream den entscheidenden Unterschied.


Sonos Arc Ultra

Unsere Empfehlung

Dank KI erkennt der Sonos Arc Ultra Sprache besser und gibt Dialoge deutlich wieder.
www.sonos.de

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Frage der Woche
  • Smart Home
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
  • Handel

Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet

  • 8. Oktober 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Samsung und OpenAI planen gemeinsame AI-Rechenzentren
  • Allgemein

Samsung und OpenAI planen gemeinsame AI-Rechenzentren – auch auf dem Meer

  • 9. Oktober 2025
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Ein ZyXEL Elite 2864ID
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 34 Jahre AOL Modem
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
DJI Mavic 3 Classic
Artikel lesen
  • Fakten
DJI Mini 5 Pro: Kleine Drohne, große Missverständnisse
  • Ben Kraus
  • 3. Oktober 2025
Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
Artikel lesen
  • Fakten
Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
  • Michael Hüttinger
  • 30. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen in Deutschland nutzt Künstliche Intelligenz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. September 2025
Wertgarantie Vollkasko Rad
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
  • Michael Hüttinger
  • 28. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom: Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Junger Mann hält Smartphone mit Blumen-Motiv auf der Hülle.
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Studie: Smartphone ersetzt Wecker, Kamera und Navi – aber nicht alles
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie smart sind smarte Brillen wirklich?
  • Ben Kraus
  • 17. September 2025

Neueste Beiträge

  • Insta360 Wave
    Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
    • 11. Oktober 2025
  • HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
    HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
    • 11. Oktober 2025
  • Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
    Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
    • 10. Oktober 2025
  • Ein ZyXEL Elite 2864ID
    Zahl der Woche: 34 Jahre AOL Modem
    • 10. Oktober 2025
  • Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
    Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
    • 10. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (133)
  • Produkte (1.317)
  • Test (110)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (261) DNT/FNT (92) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (778) Gaming (135) Garten (141) Gesundheit & Beauty (139) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (345) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (172) Smart Home (431) Smartphone (97) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.