Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Shark Umfrage zu Saugrobotern: Mehr Zeit für die schönen Dinge

  • 18. Februar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Staubsaugroboter in Innenraum
Generiert via Dall-E von Sarah A. Fechler.
Total
0
Teilens
0
0
0

In deutschen Haushalten wird ordentlich geputzt: Rund 117 Stunden im Jahr verbringen Menschen hierzulande mit der Hausarbeit – das ergab eine aktuelle Umfrage von Shark zu Saugrobotern. Doch smarte Haushaltshelfer wie Saugroboter entlasten zunehmend den Alltag. 60 % der Befragten gaben an, dass die intelligenten Geräte ihnen spürbar Zeit sparen. Besonders gefragt sind sie bei den 25- bis 34-Jährigen – in dieser Altersgruppe liegt die Zustimmung bei 78 %.

Judith Rakers setzt auf smarte Reinigung

Moderatorin Judith Rakers, Markenbotschafterin von Shark, setzt selbst auf den Shark PowerDetect NeverTouch Pro 2-in-1 Saug- und Wischroboter: „Ich teile meinen Haushalt mit drei Katzen – da fällt immer etwas Schmutz an. Mein Roboterfreund sorgt für eine saubere Wohnung und schafft mir Freiräume für die schönen Dinge.“

Weitere Informationen zur Umfrage und smarten Sharkprodukten gibt es unter www.sharkclean.de und in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Shark

It‘s Shark Time: Saug Roboter, saug!

Nie zuvor wurden von Nord bis Süd derart viele verzeichnet: 41,3 Millionen Privathaushalte gibt es in Deutschland. In den vergangenen drei Jahrzehnten ist die Anzahl sogar stetig gestiegen. Ob Single oder Paar, muntere WG, mehrköpfige Familie oder gleich welche Konstellation: Gesaugt, gereinigt und geputzt – das wird doch (wohl) immer. Wie am besten? Der NewsFlash von Shark Clean verrät es.

Umfrage bestätigt: Mehr Zeit durch smarte Hausarbeit

Wieviel Zeit wenden wir eigentlich für die Hausarbeit auf? Eine große Umfrage von Shark* bringt es ans Tageslicht: Im Schnitt verbringen wir zwei Stunden und 15 Minuten in der Woche mit Putzen und Reinigen, was 117 Stunden im Jahr ausmacht. Bei einer Lebenserwartung von 80 Jahren kommen so glatt imposante 275 Tage zusammen.

Wohl dem, der sich da Entlastung gönnt – und intelligente Helfer einziehen lässt. So sind Smart-Home-Geräte besonders beliebt: 60 % aller Interviewten meinen, dass Saugroboter die benötigte Zeit für Hausarbeit deutlich oder leicht reduzieren. Hoch im Kurs stehen die smarten Helfer bei den 25- bis 34-Jährigen mit 78 %.

Judith Rakers: Freiräume schaffen für schöne Dinge

Für Judith Rakers kommen die Zahlen und Daten wenig überraschend: „Ich kann jeden, der sich im Haushalt smarte Unterstützung wünscht, verstehen. Auch für mich ist es nicht immer einfach, Joballtag, Haushalt und Privatleben unter einen Hut zu bringen. Hier können smarte Helfer wirklich entlasten und Freiräume für die schönen Dinge schaffen.“

Als Shark Markenbotschafterin weiß die sympathische TV-Moderatorin die Vorzüge ihres Shark PowerDetect NeverTouch Pro 2-in1 Saug- und Wischroboters zu schätzen.  „Mein Roboterfreund ist einfach perfekt für meinen Haushalt, den ich mit meinen drei Katzen teile – da fällt immer etwas Schmutz wie Tierhaare oder Futterreste an.“

Durch die Anti-Allergen-Komplettversiegelung fängt die Basisstation nach jedem Reinigungsdurchgang auch 99,9 % der Haustierallergene und Hautschuppen auf und hält sie von der Atemluft fern – ideal also für Haushalte mit Haustieren. Dass sich die Tierhaare nicht um die selbstreinigende Bürstenrolle wickeln, dafür sorgt Anti-Haar-Wrap in Fusion mit der leistungsstarken Saugkraft.

Und unangenehme Gerüche? Dafür gibt es die Anti-Odour-Technologie, die Judith Rakers zu schätzen weiß: „Damit ist die Basisstation meines Shark PowerDetect Roboters immer ein frisch und gut riechendes Zuhause. Zu meiner Freude und ganz zur Freude meiner drei Stubentiger.“


Weitere News zum Reinigen und Putzen im Smart Home:

  • Roborock Saros Z70: Der Saugroboter mit Aufräum-Arm
  • Tineco auf der CES 2025: Smarte Innovationen vorgestellt
  • Dreame auf der CES 2025: Smarte Reinigungstechnologien vorgestellt
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Reinigen & Putzen
  • SharkNinja
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Daniela Schreckling, Finanzvorstand der expert SE
  • Personen

Wechsel im expert-Vorstand: Daniela Schreckling übernimmt Finanzressort

  • 17. Februar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Speaker beim EURONICS Kongress 2025 (c) EURONICS Deutschland eG
  • Handel

EURONICS Kongress 2025: Neue Strategien für Wachstum und Handel

  • 18. Februar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Ein ZyXEL Elite 2864ID
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 34 Jahre AOL Modem
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
DJI Mavic 3 Classic
Artikel lesen
  • Fakten
DJI Mini 5 Pro: Kleine Drohne, große Missverständnisse
  • Ben Kraus
  • 3. Oktober 2025
Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
Artikel lesen
  • Fakten
Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
  • Michael Hüttinger
  • 30. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen in Deutschland nutzt Künstliche Intelligenz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. September 2025
Wertgarantie Vollkasko Rad
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
  • Michael Hüttinger
  • 28. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom: Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Junger Mann hält Smartphone mit Blumen-Motiv auf der Hülle.
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Studie: Smartphone ersetzt Wecker, Kamera und Navi – aber nicht alles
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie smart sind smarte Brillen wirklich?
  • Ben Kraus
  • 17. September 2025

Neueste Beiträge

  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025
  • Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    • 13. Oktober 2025
  • der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
    Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
    • 12. Oktober 2025
  • Francois Giraud-Sauveur, Geschäftsführer ASTRO Bit GmbH
    ASTRO Bit GmbH holt Francois Giraud-Sauveur in die Geschäftsführung
    • 12. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.320)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (261) DNT/FNT (92) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (780) Gaming (135) Garten (141) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (172) Smart Home (431) Smartphone (97) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.