Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Smart-Home-Meister: Deutschland heizt smart

  • 23. Februar 2024
  • Ben Kraus
Smart-Home-Meister: Deutschland heizt smart
Bild: Bitkom Research
Total
0
Teilens
0
0
0

Es geht heiß her – und dabei recht smart. Smart-Home und damit eine intelligente Raumbeheizung liegt nicht erst seit kurzem im Trend. Ob Nachtabsenkung, zeitgesteuert und bedarfsgerechte Kontrolle oder sensorgestützte Vollversorgung, die Bandbreite und die Kostenersparnis sind gewaltig. Eine Bitkom-Studie zeigt es.

In einer Zeit, in der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen, revolutionieren intelligente Heizsysteme die Art und Weise, wie die Deutschen ihr Zuhause beheizen. Studien zeigen, dass der Trend zu Smart-Home-Anwendungen, insbesondere im Bereich der intelligenten Heizungssteuerung, deutlich zugenommen hat: Mit einem Wachstum von plus 17 Prozent seit 2018 zeigen vor allem intelligente Heizkörperthermostate, wie innovative Technik den Komfort steigern und gleichzeitig Energieverbrauch und Kosten senken kann. Dr. Marius Lissautzki, Mitgründer von tink, ist überzeugt, dass Smart Homes ein nachhaltiger Schritt in eine nachhaltigere Zukunft sind.

Jedes vierte ist ein Smart-Home

Deutschland wird smart: Insbesondere im Segment „Energiemanagement“ zeigt der Trend zu Smart Home Lösungen ein deutliches Wachstum. Laut Bitkom Studienbericht 20221 verzeichnet die Anzahl der Smart Home Nutzer:innen in Deutschland seit 2018 ein sattes Plus um 17 Prozent. Am beliebtesten sind dabei smarte Licht- und Heizungstechnologien: Mehr als ein Drittel der Befragten (36 Prozent) setzt in den eigenen vier Wänden auf intelligente Lichtquellen. Jede:r Vierte (25 Prozent) setzt auf smarte Heizkörperthermostate.

„Das Erfolgsgeheimnis von Smart Home Technologien ist schnell erklärt: Sie halten, was sie versprechen. Die Leute suchen nach mehr Bequemlichkeit zu Hause und wollen gleichzeitig Geld und Energie sparen. Genau das treibt die Beliebtheit von intelligenten Smart Home Lösungen insbesondere im Heiz- und Lichtbereich seit Jahren immer weiter nach oben“, erklärt Dr. Marius Lissautzki, Co-Founder bei tink.

Mehr als die Hälfte aller befragten Nutzer:innen (53 Prozent) geben an, dass ihr häuslicher Energieverbrauch seit dem Einsatz intelligenter Heizkörperthermostate (deutlich) gesunken ist. Auch die Umwelt profitiert: 75 Prozent sind davon überzeugt, dass Smart Home-Technologien dazu beitragen, energie- und ressourceneffizienter zu leben. Eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP aus dem Jahr 2023 zeigt, dass beispielsweise das tado° Heizkörperthermostat Starter Kit V3+ den Heizenergiebedarf um bis zu 28 Prozent senken kann. Allein die Abwesenheitserkennung spart zwischen 13 und 23 Prozent Heizenergie.

Weiter spannende News zum Thema

  • Die Home + Security App von Netatmo bekommt einen neuen Look
  • Homematic IP auf der Light + Building 2024
  • FRITZ!DECT 302 von AVM: Smarter Heizen
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Smart Home
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Spezialisten für Spezialisten: GRAEF startet 2024 mit noch mehr Personalpower
  • Handel

Spezialisten für Spezialisten: GRAEF startet 2024 mit noch mehr Personalpower

  • 23. Februar 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Neue Balkonkraftwerk-Sets von Anker SOLIX mit vier Modulen und Speicher-Duo ab sofort verfügbar
  • Produkte

Neue Balkonkraftwerk-Sets von Anker SOLIX mit vier Modulen und Speicher-Duo ab sofort verfügbar

  • 24. Februar 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom: Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Junger Mann hält Smartphone mit Blumen-Motiv auf der Hülle.
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Studie: Smartphone ersetzt Wecker, Kamera und Navi – aber nicht alles
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Gamerpad Hurricane im Test
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 20 Minuten zocken Frauen mehr
  • Redaktion
  • 20. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie smart sind smarte Brillen wirklich?
  • Ben Kraus
  • 17. September 2025
Technik von Gestern: Google Glass
Artikel lesen
  • Fakten
Technik von Gestern: Google Glass
  • Redaktion
  • 7. September 2025
Zwei Hände tippen am Smartphone
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 34 Prozent wissen eigene Handynummer nicht
  • Redaktion
  • 6. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Warum ist der Akku meines Smartphones so schnell leer?
  • Ben Kraus
  • 5. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
  • Handel
NIQ-Zahlen zur IFA 2025 zeigen Wachstum im Technikmarkt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. September 2025
Technik-Träume: Huawei MateBook Fold Ultimate Design
Artikel lesen
  • Fakten
  • Produkte
Technik-Träume: Huawei MateBook Fold Ultimate Design
  • Michael Hüttinger
  • 25. August 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.