Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

AEG 8000 Wäschetrockner ist Testsieger bei Stiftung Warentest

  • 15. September 2023
  • Redaktion
AEG 8000 Wäschetrockner ist Testsieger bei Stiftung Warentest
AEG 8000 Wäschetrockner ist Testsieger bei Stiftung Warentest
Total
0
Teilens
0
0
0

Siegertreppchen für AEG: Die Premiummarke des internationalen Hausgeräteherstellers Electrolux Group erhält von der Stiftung Warentest eine begehrte Testauszeichnung.

Der Wäschetrockner der Serie 8000 von AEG (zur Firmenseite) gewinnt in der Kategorie A+++ 8 Kilogramm und überzeugt insbesondere durch schonende Trockenleistung und Energiespareigenschaften.

„Der AEG TR8T70680 aus dem aktuellen Test trocknet gut und gleichmäßig, ist sparsam und der beste in der Handhabung“, so das Testurteil der Stiftung Warentest.

Hauptkriterien des von der Stiftung Warentest durchgeführten Tests waren Trocknung, Handhabung, Umwelteigenschaften sowie Sicherheit und Verarbeitung. Mit der Gesamtnote „Gut (2,0)“ überzeugte der AEG 8000 TR8T70680 in allen Kategorien mit sehr guten und guten Ergebnissen.

AEG 8000 Wäschetrockner ist Testsieger bei Stiftung Warentest: Fazit der Jury

Die Stiftung Warentest-Testjury hob in ihrer Bewertung hervor: „Die meisten Geräte trocken zwar gut, in der Handhabung überzeugt jedoch nur der Testsieger AEG. Das geht schon mit dem Aufbau los: Der AEG lässt sich […] unkompliziert aufstellen und in Betrieb nehmen. Be- und Entladen klappen problemlos, der Kondensatbehälter lässt sich restlos entleeren und das Wärmepumpenfach bequem reinigen. Auch das Flusensieb lässt sich leicht herausnehmen.”

„Wir sind sehr stolz auf dieses Ergebnis“, sagt Daniel Gerbig, Head of Product Line Care der Electrolux Group in Deutschland und Österreich. „Die Auszeichnung unterstreicht unsere langjährige Expertise in der Wäschepflege. Bei AEG definieren wir neu, was Konsument:innen von ihren Waschmaschinen und Wäschetrocknern erwarten.“

Zu den Merkmalen des AEG 8000 gehören:

  • AbsoluteCare® stimmt präzise Temperatur und Trommelbewegung auf die Art der Textilien ab, so dass die Trocknung auch für Wolle, Seide und Outdoor-Kleidung individuell angepasst werden kann. Die schonende Trocknung garantiert, dass die Kleidung nicht einläuft.1
  • Dank MixDry müssen Synthetik- und Baumwolltextilien nicht mehr getrennt werden, da beide sorgfältig und gleichmäßig getrocknet werden.2 Die Wärmepumpentechnologie sorgt dafür, dass die Kleidungsstücke genau die richtige Wärmemenge erhalten, was den Energieverbrauch niedrig hält.
  • Die ProSense® Mengenautomatik spart Zeit und Energie durch fortschrittliche Feuchtigkeits- und Temperatursensoren. Sie passen die Trockendauer und den Energieverbrauch proportional zur Beladungsmenge an. Das spart nicht nur Zeit und Energie, sondern schont auch die Kleidung, indem die Schädigung der Fasern vorgebeugt wird.
  • Das Swissatest zertifizierte Hygiene-Programm trocknet die Wäsche bei 60°C über einen konstanten Zeitraum und entfernt dabei 99,9 Prozent der Bakterien und Viren3 in der Wäsche.
  • Die SensiDry®-Wärmepumpentechnologie nutzt präzise Sensoren, um die Wäsche gleichmäßig bei niedrigen Temperaturen zu trocknen, ohne die Trocknungszeit zu verlängern, was zu einer längeren Lebensdauer der Wäsche beiträgt.

Weitere News aus dem Ressort Handel:

  • GfK zur IFA 2023: Markt für technische Konsumgüter geht um 7 Prozent zurück​
  • Samsung SmartThings auf der IFA 2023
  • expert macht Technik auf der IFA 2023 erlebbar
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • AEG
  • Weiße Ware
Redaktion

Voriger Artikel
BenQ GV31
  • Produkte

Der Mini-Beamer BenQ GV31

  • 14. September 2023
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sennheiser MOMENTUM 4 Wireless in neuen Farben
  • Produkte

Sennheiser MOMENTUM 4 Wireless in neuen Farben

  • 15. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025
Kleinerer CO2-Fußabdruck, aber auch die Material- und Herstellkosten der Gira Musterkartons sind gesunken. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira reduziert CO₂-Fußabdruck bei Versand und Verpackungen deutlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.