Eine aktuelle ASUS-Studie zeigt, wie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) weltweit Künstliche Intelligenz nutzen, um Hürden bei der globalen Expansion zu überwinden. Laut dem „Future of SMB Report 2025“, durchgeführt in 32 Märkten, sehen über zwei Drittel der Befragten in internationaler Vernetzung vor allem die Chance, ihre Kundenreichweite zu vergrößern.
Gleichzeitig gehen KMU vorsichtig vor: Nur 20 Prozent sind bereit, größere Risiken für eine Auslandsexpansion einzugehen. Stattdessen setzen sie auf nachhaltiges Wachstum, technologische Unterstützung und langfristige Partnerschaften. Besonders gefragt sind digitale Tools, die Sprach- und IT-Barrieren abbauen sowie internationale Kooperationen erleichtern.
ASUS adressiert diesen Bedarf mit der Expert P-Serie, die KI-gestützte Business-PCs mit integrierten Kollaborations- und Sicherheitsfunktionen bietet. Damit unterstützt das Unternehmen KMU, effizient und kontrolliert in neue Märkte zu wachsen.
Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.
Pressemitteilung ASUS
Neue ASUS-Studie zeigt, wie KMU mit smarter AI-Technologie internationale Chancen erschließen
Eine neue Studie von ASUS zeigt, wie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ihre globale Expansion heute strategischer und nachhaltiger angehen. Laut dem ASUS 2025 „Future of SMB Report“, der in 32 globalen Märkten durchgeführt wurde, sagen mehr als zwei von drei befragten KMU, dass „sich mit der Welt verbinden“ für sie bedeutet, ihre Kundenreichweite zu vergrößern – ein klares Zeichen dafür, dass globale Sichtbarkeit heute für Wachstum unerlässlich ist. Im Mittelpunkt stehen dabei digitale Technologien und Künstliche Intelligenz (AI), die KMU helfen, Barrieren wie Sprache, Geografie oder IT-Komplexität zu überwinden.
Doch Expansion bedeutet für KMU heute vor allem nachhaltiges Wachstum und Kontrolle: Nur jedes fünfte befragte Unternehmen ist bereit, größere Risiken für eine internationale Expansion einzugehen. Fast die Hälfte der Befragten prüft globale Strategien mit Blick auf Komplexität, Kosten und mögliche Störungen. Die Mehrheit setzt deshalb auf einen besonnenen, technologiegestützten Weg ins Ausland. Die Studie zeigt auch: 60 Prozent der KMU streben aktiv den Ausbau internationaler Partnerschaften an – 55 Prozent priorisieren dabei langfristige Beziehungen und gemeinsame Werte.
Um diesen Bedarf zu unterstützen, hat ASUS mit der Expert P-Serie eine Business-PC-Linie entwickelt, die leistungsstarke AI-Tools, integrierte Kollaborationsfunktionen und höchste Sicherheit bietet. So bleiben KMU effizient, vernetzt und flexibel – egal, ob lokal oder beim Schritt auf internationale Märkte.
Mit diesem Ansatz bleibt ASUS ein verlässlicher Partner an der Seite des Mittelstands: für nachhaltiges Wachstum, smarte Expansion und maximale Kontrolle über die nächste Entwicklungsphase.
Weitere Informationen zur Studie und zu ASUS AI-Lösungen für den Mittelstand finden Sie hier.
Die in dieser Pressemitteilung vorgestellten Ergebnisse basieren auf einer Studie, die im zweiten Quartal 2025 im Auftrag von ASUS mit mehr als 3.000 Teilnehmern aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in über 32 Ländern durchgeführt wurde.