Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald

  • 23. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Gebäudetechnikspezialist Gira hat zum Ausbildungsstart 2025 fünf neue Auszubildende eingestellt. Trotz rückläufiger Bewerberzahlen und unbesetzter Stellen im Oberbergischen Kreis konnte das Unternehmen qualifizierte Kandidaten für die Ausbildungsberufe Lagerlogistik, Industriekaufmann, Werkzeugmechaniker und Mechatroniker gewinnen.

Die neuen Auszubildenden wurden in einer Starterwoche begrüßt und erhalten Unterstützung durch ein Patenschaftsprogramm erfahrener Kollegen. Mit einem überarbeiteten Ausbildungskonzept, das längere Praxisphasen, internationale Einblicke und Workshops für soziale Kompetenzen umfasst, will Gira seine Nachwuchskräfte künftig noch stärker fördern.

Zum 13. Mal in Folge erhielt das Unternehmen zudem das Gütesiegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“. Die Auszeichnung basiert auf anonymen Befragungen der Auszubildenden und bestätigt eine hohe Zufriedenheit mit der Ausbildung bei Gira.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Gira

Gira begrüßt fünf neue Auszubildende

1,12 Bewerberinnen und Bewerber kamen durchschnittlich im Oberbergischen Kreis nach Angaben der zuständigen Arbeitsagentur Bergisch-Gladbach Ende Juli auf einen Ausbildungsplatz. 533 der insgesamt 1.408 Ausbildungs- und dualen Studienplätze, die Unternehmen im Landkreis gemeldet hatten, waren demnach kurz vor Beginn des neuen Ausbildungsjahrs am 1. August noch nicht besetzt. Zugleich waren 550 Frauen und Männer weiter aktiv auf der Suche nach einer Ausbildung oder einem Platz in einem dualen Studiengang. Die aktuellen Zahlen spiegeln wider, wie schwierig es inzwischen geworden ist, geeignete Kandidatinnen und Kandidaten für eine Ausbildung zu finden. Auch der Gebäudetechnikspezialist und Smart-Building-Pionier Gira (www.gira.de) mit Stammsitz in Radevormwald macht hier keine Ausnahme. 250 Anfragen um einen der sechs ausgeschriebenen Stellen hat das Technologieunternehmen erhalten. Das sind 53 oder 17,4 Prozent weniger als im Vorjahr, obwohl 2024 ein Ausbildungsplatz weniger angeboten worden war. Vor allem an den drei ausgeschriebenen gewerblich-technischen Ausbildungsberufen hielt sich dieses Jahr das Interesse in Grenzen. In der Folge ist es dem international tätigen Technologiemittelständler in diesem Jahr erstmals nicht gelungen, alle Ausbildungsplätze zu vergeben. „Um den Ausbildungsberuf ‚Elektroniker für Geräte und Systeme‘ haben sich zwar 45 Personen beworben, jedoch gab es aus unterschiedlichen Gründen mit niemandem ein ‚Perfect Match‘“, berichtet Kim Brandenberg, die beim Bergischen Familienunternehmen seit Anfang 2024 die Ausbildung leitet. „Umso mehr freut uns, dass wir die weiteren fünf Ausbildungsstellen mit qualifizierten Kandidaten besetzen konnten. Dafür müssen wir jedoch zunehmend mehr Aufwand betreiben.“ Ein kleiner Wermutstropfen sei dabei gewesen, dass dieses Jahr keine einzige Frau unter den Berufsstartern sei. „Mit knapp 22 Prozent war der Anteil der Bewerberinnen dieses Jahr erstaunlich niedrig“, so die Gira Ausbildungsleiterin.

Start ins Berufsleben

Aufgenommen haben ihre Ausbildung bei Gira zu Beginn dieser Woche Fynn Hache (Fachkraft für Lagerlogistik), Elias Hackenberg (Industriekaufmann), Luca Nickl (Werkzeugmechaniker), Xander Jeremy Silva Corrales (Mechatroniker) und Michel Wasserfuhr (Industriekaufmann) mit der traditionellen Starterwoche. Begleitet werden die fünf Berufsstarter auf ihren ersten Schritten im Unternehmen von jeweils einer bzw. einem Gira Auszubildenden aus dem zweiten und dritten Ausbildungsjahr, die eine Patenschaft für ihre neuen Kollegen übernommen haben. „Es gehört zu unserem Ausbildungsansatz, unseren Nachwuchskräften frühzeitig Verantwortung zu übertragen. Solche Patenschaften tragen genauso wie eigene Projekte dazu bei, eigene Kompetenzen zu stärken, die Selbständigkeit, aber auch die Teamfähigkeit zu fördern, Praxiserfahrungen zu sammeln und sich persönlich weiterzuentwickeln“, erklärt Kim Brandenberg. Mit einem überarbeiteten Ausbildungskonzept, das das Familienunternehmen mit dem Start des Ausbildungsjahrs 2025 schrittweise umsetzen wird, soll dieser Ansatz noch weiter verstärkt werden. Dazu sollen sowohl längere Praxisphasen in den Abteilungen und internationalen Einheiten des Mittelständlers als auch eine Vielzahl an Workshops mit anschließenden Projekten, die soziale Fähigkeiten und Softskills vermitteln, einen Beitrag leisten.

Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb – zum 13. Mal in Folge

Da kann es fast nicht verwundern, dass Gira 2025 bereits zum 13. Mal in Folge das „Azubi-geprüfte“ Gütesiegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ erhält. Die nach eigenen Angaben „größte unabhängige und neutrale Zertifizierung für Ausbildungsbetriebe in Deutschland“ lobt beim Bergischen Gebäudetechnikspezialisten ein „hohes Engagement in der beruflichen Ausbildung“ und eine „hohe Zufriedenheit der Auszubildenden“. Grundlage für die Vergabe des Siegels ist eine umfassende anonyme Befragung der Auszubildenden selbst.

partner.gira.de

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gira
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Fakten

Bitkom: Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich

  • 23. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
  • Produkte

Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt

  • 24. September 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025
Kleinerer CO2-Fußabdruck, aber auch die Material- und Herstellkosten der Gira Musterkartons sind gesunken. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira reduziert CO₂-Fußabdruck bei Versand und Verpackungen deutlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.