Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Homematic IP App mit Smart Home-Steuerung: Jetzt per Smartwatch möglich

  • 8. Dezember 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Homematic IP App-Update Smart Watch Steuerung
Mit dem neuesten Update unterstützt die kostenlose Homematic IP App nun auch die Bedienung per Smartwatch. Das App-Update trägt die Versionsnummer 3.3.13 und wird ab sofort schrittweise ausgerollt. Foto: Homematic IP
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Homematic IP App unterstützt per Update ab sofort auch die Smart Home-Steuerung per Smartwatch. Mit dem Update auf Version 3.3.13, das seit dem 26. November 2024 schrittweise ausgerollt wird, können Nutzer ihre Smart Home-Geräte direkt vom Handgelenk aus steuern.

Bis zu zehn Favoriten – wie Lichtsteuerung oder Türöffnung – lassen sich anlegen und per Fingertipp auslösen. Push-Benachrichtigungen sorgen zudem dafür, dass wichtige Ereignisse direkt auf der Smartwatch angezeigt werden. Kompatibel ist die neue Funktion mit Apple Watch Modellen (ab watchOS 10.0) sowie Wear OS Geräten (ab Version 3.0).

Neben der Smartwatch-Unterstützung bietet das Update weitere Verbesserungen: Heizkörperthermostate zeigen nun auch die Ist-Temperatur an, die grafisch ausgewertet werden kann. Das Update wird in den kommenden Tagen über die App-Stores bereitgestellt.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Homematic IP

Homematic IP App-Update: Dank Smartwatch-Unterstützung das Smart Home im Handumdrehen steuern

Leer, 26. November 2024 – Mit dem neuesten Update unterstützt die kostenlose Homematic IP App nun auch die Bedienung per Smartwatch. Das App-Update trägt die Versionsnummer 3.3.13 und wird ab sofort schrittweise ausgerollt.

Ab sofort sind Homematic IP Nutzer nicht nur über ihr Smartphone oder das Tablet mit ihrem Zuhause verbunden, sondern auch über die Smartwatch an ihrem Handgelenk. Anwender legen bis zu zehn Funktionen als Favoriten fest, die sie dann mit einem schnellen Fingertippen auslösen. So gelingt das Öffnen und Abschließen der Tür oder das Steuern von Lichtern, Lampen oder anderen Schaltaktoren und -gruppen spielerisch leicht. Auch Push-Benachrichtigungen erscheinen direkt auf der Smartwatch, sodass Nutzer ihr Zuhause jederzeit und von überall im Blick haben. Die Homematic IP Smartwatch App unterstützt sowohl Apple Watch Modelle (ab watchOS Version 10.0) wie auch Android basierte Wearables (ab Wear OS Version 3.0). Dank Smartphone-, Smartwatch- und Tablet-Unterstützung sind Nutzern bei der einfachen Bedienung Ihres Homematic IP Smart Homes keine Grenzen gesetzt.

Die Homematic IP Smartwatch App für Wear OS und watchOS ist ab sofort verfügbar. Zur Nutzung ist eine Homematic IP Smartphone App ab der Version 3.3.13 erforderlich.

Weitere Features und Verbesserungen

Das Homematic IP App-Update bringt noch weitere Verbesserung mit sich. Unter anderem zeigen einzelne Heizkörperthermostate neben der Solltemperatur nun auch die gemessene Ist-Temperatur in der App an. Mit der Messdatenerfassung können diese Temperaturen grafisch aufbereitet und ausgewertet werden. Nutzer sollten bei der Interpretation der Daten berücksichtigen, dass die am Heizkörper gemessene Temperatur von der Temperatur in der Raummitte abweichen kann.

Das Update für die Homematic IP App mit der Versionsnummer 3.3.13 wird ab dem 26. November 2024 schrittweise über die jeweiligen App-Stores ausgerollt und steht binnen weniger Tage allen Usern zur Verfügung.


Weitere News rund um Apps für das Smart Home auf SmartWeekly.Business:

  • PayPal führt „Pools“ ein: Einfaches Geldsammeln mit Freund:innen und Familie
  • MEATER Master Class jetzt in deutscher Sprache verfügbar
  • Zepp Health veröffentlicht Zepp App 9 für personalisierte Gesundheits- und Sporteinblicke
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • Homematic IP
  • Smart Home
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
"Radio Ring" wird zu "EP:Radio Ring"
  • Handel

Strategischer Neustart: „Radio Ring“ wird zu „EP:Radio Ring“

  • 7. Dezember 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Logo Deutsche Hochdruck Liga (DHL) und Beurer App
  • Handel

Beurer HealthManager Pro von der Deutschen Hochdruckliga zertifiziert

  • 9. Dezember 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025
expert-Hauptversammlung 2025
Artikel lesen
  • Handel
expert-Hauptversammlung 2025: Fokus auf Stabilität und Zukunftssicherung
  • Ben Kraus
  • 1. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025
  • Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    • 13. Oktober 2025
  • der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
    Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
    • 12. Oktober 2025
  • Francois Giraud-Sauveur, Geschäftsführer ASTRO Bit GmbH
    ASTRO Bit GmbH holt Francois Giraud-Sauveur in die Geschäftsführung
    • 12. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.320)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (261) DNT/FNT (92) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (780) Gaming (135) Garten (141) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (172) Smart Home (431) Smartphone (97) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.