Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Loewe Home Cinema Sets für immersiven 3D-Sound

  • 6. April 2023
  • Redaktion
Loewe klang bar 3 und Loewe mr TV Lifestyle-Bild.
Foto: Loewe
Total
0
Teilens
0
0
0

Soundbar, Subwoofer und Surround-Speaker im Set – das bieten die beiden neuen Loewe Home Cinema Sets für immersiven 3D-Sound. Das Loewe home.cinema set 553 und das Loewe home.cinema set 531 sind System-offen und einfach für „Plug & Play“ vorkonfiguriert. Dabei stellen Leistung, Umfang und Flexibilität ein am Markt einmaliges Angebot dar.

Mit zwei Home Cinema Sets bietet Loewe (zur Firmenseite) leistungsvolle, flexible und in vielen Funktionen einzigartige Paket-Angebote für Heimkino-Fans aus einer Hand. Das Loewe home.cinema set 553 und das Loewe home.cinema set 531 erweitern das Loewe Audioportfolio mit einzigartigen Features und setzen neue Maßstäbe in Sound und Komfort.

Die Kombinationen bestehen jeweils aus der Loewe klang bar5 mr, dem Subwoofer Loewe klang sub5 sowie den Multiroom-Lautsprechern Loewe klang mr5, Loewe klang mr3 oder Loewe klang mr1. Beide Kombinationen sind 5.1.2 Dolby Atmos Heimkino-Systeme und bieten insgesamt acht Kanäle. Mit zwei integrierten, nach oben abstrahlenden Lautsprechern wird ein beeindruckender 3D-Sound erzeugt. Beide Sets können auch nachträglich mit größeren Surround-Lautsprechern nachgerüstet oder mit einem zusätzlichen Subwoofer erweitert werden – immer per Funk-Signalübertragung mit der verlust- und latenzfreien Technologie Loewe Wireless Digital Audiolink (WDAL 2.0). Neben dem Mehrkanal-Heimkino lassen sich die Loewe home.cinema sets in Gänze auch in ein Multiroom Audio-System mit DTS Play-Fi, Apple Airplay oder Google Cast einbinden.

Aufstellen, einschalten und genießen

Bereits ab Werk sind die Loewe home.cinema sets für die problemlose und schnelle Inbetriebnahme vorkonfiguriert und alle Komponenten für die „Plug & Play“-Installation bereits exakt zugeordnet. Die vier Loewe klang mr Funk-Aktivlautsprecher wurden dazu bereits als diskrete Surround-Speaker mit der Soundbar gepairt. Sie sind ihrem Standort im Mehrkanal-Heimkino schon zugeordnet und jeweils klar gekennzeichnet.

Kraftvoller Kino-Sound Engineered in Germany

Basis der Meisterwerke deutscher Ingenieurskunst für absoluten Hörgenuss mit purer Klarheit und vollem Kinosound sind die Soundbar Loewe klang bar5 mr und der Subwoofer Loewe klang sub5. Die aktive 5.1.2 Dolby Atmos Soundbar mit integrierten nach oben abstrahlenden Lautsprechern für immersiven 3D Sound liefert 440 Watt Gesamtmusikleistung für ein raumfüllendes und natürliches Klangerlebnis – inklusive Dolby Atmos, DTS:X und Loewe Wireless Digital Audiolink (WDAL 2.0). Der über Funk verbundene Subwoofer Loewe klang sub5 steuert absolut vibrationsfrei satte 360 Watt allein nur für den Tieftonbereich bei.

Die vier im Set bereits als Surround-Speaker vorkonfigurierten Loewe klang mr Funk-Aktivlautsprecher erhöhen die Gesamtmusikleistung auf 1.160 Watt beim home.cinema set 531, bzw. 1.360 Watt beim home.cinema set 553. Sie sorgen als Surround-Speaker für ein immersives Mehrkanal-Heimkino-Erlebnis und spektakuläre Effekte aus allen Richtungen. Die Loewe klang mr Lautsprecher arbeiten dabei frei von jeglichen Verlusten dank eines lossless codecs und absolut Verzögerungsfrei dank einer zero latency Funkübertragungstechnologie. Als Vollbereichs-Box liefern die Loewe klang mr5 mit neun Treibern 180 Watt Leistung, die Loewe klang mr3 bieten mit sechs Treibern 150 Watt, während die Loewe klang mr1 mit einem gerichteten Breitband-Treiber 30 Watt leisten – ideal als Rear-Speaker in einem 5.1 Setup.

Die neuen Loewe home.cinema sets sind auch die perfekte Basis für ein auf das gesamte Haus erweiterbares Multiroom-Audio-System. Damit kann Musik vom Smartphone oder Tablet (Apple iOS oder Google Android), von Spotify oder vielen anderen Quellen via WLAN mit DTS Play-Fi, Apple AirPlay oder Google Cast zur Loewe klang bar5 mr gestreamt werden. Von der Loewe klang bar5 mr lässt sich die Musik zudem innerhalb des Heimnetzwerks mit fast beliebig vielen Räumen und Zonen an weitere Loewe klang mr Lautsprecher absolut synchron verteilen. Dies ist auch mit TV-Inhalten, beispielsweise Musikvideos, möglich, sowohl über das home.cinema set, als auch Lippensynchron über die klang mr Lautsprecher in anderen Räumen.

Alle Loewe Audio-Produkte zeichnen sich durch hochwertige und sorgsam ausgewählte Materialien aus. Das exzellente Design der Komponenten fügt sich nahtlos in Wohnumgebungen ein.

Paket-Inhalte, Preise und Verfügbarkeit der Loewe Home Cinema Sets

Das Loewe home.cinema set 531 besteht aus der Soundbar Loewe klang bar5 mr, dem Subwoofer Loewe klang sub5 und je zwei Multiroom Lautsprechern Loewe klang mr3 und Loewe klang mr1 und der Fernbedienung Loewe remote klang mr.

Das Loewe home.cinema set 533 besteht aus der Soundbar Loewe klang bar5 mr, dem Subwoofer Loewe  klang sub5 und je zwei Multiroom Lautsprechern Loewe klang mr5 und Loewe klang mr3 und der Fernbedienung Loewe remote klang mr.

Beide Sets sind ab sofort im autorisierten Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 3.399,00 Euro* für das Loewe home.cinema set 531 und 3.999,00 Euro* für das Loewe home.cinema set 533.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Braune Ware
  • Loewe
  • TV
  • Wohnzimmer
Redaktion

Voriger Artikel
Nikon steigt als Investor bei Unistellar ein
  • Handel

Nikon steigt als Investor bei Unistellar ein

  • 6. April 2023
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sebastian Ullmann, Key-Account-Manager bei GRAEF
  • Personen

Sebastian Ullmann wird Key-Account-Manager bei GRAEF

  • 7. April 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
Artikel lesen
  • Handel
THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.