Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Ninja auf der Ambiente 2024: Premiere mit Kochgeschirr und Kleingeräten

  • 15. Januar 2024
  • Redaktion
Ninja auf der Ambiente 2024: Premiere mit Kochgeschirr und Kleingeräten
Ninja auf der Ambiente 2024: Premiere mit Kochgeschirr und Kleingeräten. Foto: SharkNinja.
Total
0
Teilens
0
0
0

Dieses Jahr feiert Ninja seine Premiere auf der Ambiente 2024. Mit dabei hat der Anbieter von Haushalts- und Elektrokleingeräten sein Portfolio an Kochgeschirr sowie innovative Produkt-Neuheiten.

Im Rahmen der weltgrößten Konsumgütermesse präsentiert die amerikanische Marke auf über 80 Quadratmetern Produkt-Highlights aus dem Bereich Küche. Dazu gehören unter anderem die Kategorien Cookware, Food Processors, Eismaschinen, Grillgeräte und natürlich die beliebten Heißluftfritteusen. Im Fokus steht im ersten Ambiente-Jahr die bereits in Amerika und England sehr erfolgreiche Kategorie Kochgeschirr. Dazu gehören unter anderem Töpfe, Pfannen und Messerblöcke.

Ninja auf der Ambiente 2024: Statements vom Unternehmen

Auf viele spannende Neuheiten und eine echte Genussreise können sich die Fachbesucher:innen in Halle 8 am Stand H28 freuen.

„Die Ambiente bietet eine ideale Plattform, um die Vielfalt der Marke Ninja einem breiten internationalen Publikum vorzustellen. Wir sind in Deutschland auf Wachstumskurs und die Messe in Frankfurt ist für uns ein wichtiger Baustein dafür, uns 2024 noch stärker im deutschen Markt zu etablieren. Hier werden wir zum ersten Mal in Deutschland unsere Cookware in den Mittelpunkt stellen“, so Michael Maier, Geschäftsführer bei SharkNinja und verantwortlich für die D/A/CH-Region.

Im Rahmen der Messe stellt SharkNinja auch seinen neuen Sales Director Cookware für die D/A/CH-Region vor: Lars Hofmann. “Ich freue mich sehr darauf, unseren neuen und spannenden Produktbereich ‘Cookware’ auf der Ambiente 2024 in Frankfurt zu präsentieren”, kommentiert er das Debüt der Marke auf der Ambiente. Unterstützt wird Hofmann dabei von einem speziellen Vertriebsteam, das derzeit aufgebaut wird und sich ausschließlich auf den Bereich Cookware konzentriert. Und Michael Maier, Geschäftsführer von SharkNinja Deutschland, Österreich und Schweiz, ergänzt: Lars Hofmann ist genau der richtige Mann zur richtigen Zeit, um unserem neu vorgestellten Kochgeschirrgeschäft in Deutschland zum Durchbruch zu verhelfen.

Statement der Messe Frankfurt

Die Marke Ninja hat im Jahr 2023 bereits für einiges Aufsehen auf dem deutschen Markt gesorgt und ist in kürzester Zeit in Deutschland zu einem der Marktführer im Bereich der Heißluftfritteusen aufgestiegen und konnte auch in anderen Produktkategorien deutlich Marktanteile gewinnen. Für das Jahr 2024 ist ebenfalls starkes Wachstum in allen Produktkategorien geplant. Dementsprechend freut sich auch die Messe Frankfurt darüber, einen so starken Player auf der Ambiente begrüßen zu dürfen.

Dazu Thomas Kastl, Leiter Ambiente Dining: „Der Dining-Bereich der Ambiente ist global die unerreichte Nummer eins in Sachen Haushalt, Tisch und Küche. Vom 26. bis 30. Januar 2024 präsentiert der Erfolgsbereich in Frankfurt wieder eine einzigartige Produktvielfalt, spannende Aussteller in allen Produktgruppen sowie die Dining-Trends von morgen. Mit SharkNinja haben wir einen starken Anbieter von Elektrokleingeräten für den Bereich Cook & Cut (Halle 8) dazugewonnen. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen, erfolgreichen Messeauftritt im Januar.“

Das können Besucher bei Ninja auf der Messe entdecken

Ninja bietet Besucher:innen die Möglichkeit, das breite Sortiment an erlesenem Kochgeschirr auf der Ambiente zu entdecken. Dazu gehört eine große Auswahl an hochwertigen Pfannen und Töpfen. Viele davon sind mit der exklusiven CeramicLock-Beschichtung oder der Zerostick-Technologie für jahrelange Antihaftwirkung ausgestattet. Dazu gehören auch hochwertige Edelstahlmesser, die laut Hersteller dank Messerblöcken mit integrierten Messerschärfern mehr als zehn Jahre lang scharf bleiben (Ninja StaySharp).

Alle Ninja-Produkte zeichnen sich nicht nur durch Qualität, sondern auch durch modernes Design und Funktionalität aus, was Ninja zu einer äußerst beliebten Wahl für Hobby-Koch:innen und Profis macht. Produktneuheiten aus dem Bereich Air Fryer dürfen natürlich auch nicht fehlen. Zu guter Letzt wird das Outdoor-Sortiment erweitert: Mit dem Woodfire Elektro-Outdoor-Grill und dem Woodfire Elektro-Outdoor-Backofen hat die Marke in der D/A/CH-Region bereits eine führende Rolle in dieser Kategorie eingenommen – nun wird das Woodfire-Sortiment um zwei weitere Grills und einen Backofen erweitert, die auf der Ambiente 2024 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden. Besucher:innen dürfen sich auf wegweisende Technologien und innovative Funktionen freuen, die das Kocherlebnis auf ein neues Niveau heben.

Weitere Informationen zu SharkNinja finden Sie unter www.sharkninja.com sowie auf den Social Media Kanälen des Unternehmens.


Weitere News aus der Branche auf SmartWeekly.Business:

  • Bosch setzt auf Rot: 2024 bringt Farbe in die Küche
  • CE-Markt: Trendwende in Sicht?
  • Samsung auf der CES 2024: Die Vision von „AI for All“
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Küche
  • Ninja
  • Shark
Redaktion

Voriger Artikel
Carrera Hybrid
  • Produkte

Carrera Hybrid: Fahrspaß mit KI-Unterstützung

  • 15. Januar 2024
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Haben in den letzten zweieinhalb Jahren gemeinsam die Entwicklung des G32 sowie der modularen Otto Wilde Plattform vorangetrieben: Nils Wilde (li.), Alexander Luik (m.) und Gernot Trettenbrein (re.). (Foto: Miele)
  • Handel

Miele übernimmt Otto Wilde Grillers vollständig

  • 16. Januar 2024
  • Redaktion
Artikel lesen

Auch interessant:

GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025
Kleinerer CO2-Fußabdruck, aber auch die Material- und Herstellkosten der Gira Musterkartons sind gesunken. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira reduziert CO₂-Fußabdruck bei Versand und Verpackungen deutlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.