Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Roborock Studie zum smarten Haushalt: Smart Home Trends 2025

  • 15. November 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Roborock Qrevo Curv 2 Pro. Foto: Roborock
Total
0
Teilens
0
0
0

Eine aktuelle Studie zeigt: Smarte Haushaltshelfer wie Saug- und Wischroboter können den mentalen und organisatorischen Aufwand im Alltag deutlich senken. Roborock präsentiert im Rahmen der Smart Home Trends 2025 neue Erkenntnisse zur Rolle smarter Technologien im Haushalt – mit Fokus auf mehr Lebensqualität und weniger Alltagsstress.

Im Fokus der Befragung stehen drei zentrale Trends: Alltagsnutzen ist beim Kauf entscheidender als der Preis, Wischen wird als größte Zeitbelastung im Haushalt wahrgenommen, und Funktionen wie Anti-Tangle gelten als echte Innovation. 38 Prozent der Befragten glauben, dass smarte Geräte mentale und organisatorische Entlastung schaffen können, 42 Prozent erwarten dadurch eine höhere Zufriedenheit.

Im Rahmen der Black Week bietet Roborock ausgewählte Modelle zu Aktionspreisen an. Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Roborock

Weniger Mental Load, mehr Freude im Haushalt – Studie zeigt: Smart Tech ist der Schlüssel zur Entlastung

Der Haushalt bleibt eine der größten mentalen Belastungen des Alltags – das bestätigt eine aktuelle YouGov-Studie im Auftrag von Roborock: 43 % der Deutschen empfinden Haushaltsreinigung als (zumindest teilweise) belastend, 38 % glauben, dass smarte Technologien den mentalen und organisatorischen Aufwand im Alltag reduzieren können, und 42 % erwarten dadurch eine (eher) starke Steigerung ihrer Zufriedenheit.

Das zeigt: Smart Home ist längst kein Techniktrend mehr – sondern ein Schlüssel zu echter Alltagserleichterung. Mit intelligenten Saugrobotern sorgt Roborock, weltweit die Nr. 1 Saugrobotermarke 2024*, im Rahmen der bereits laufenden und anstehenden Aktionstage – wie dem Black Friday – dafür, dass Kunden nicht nur kräftig sparen können, sondern sich auch ein Zuhause sichern, das blitzblank bis in die letzte Ecke glänzt und dabei mehr Freiraum schenkt: Mehr Me Time, Mehr Family Time und ein Leben, das sich leichter anfühlt.

Drei Trends, die den Smart-Home-Markt prägen

1. Feature statt Preis:
Für 37 % der Befragten zählt beim Kauf eines Saugroboters die spürbare Alltagserleichterung – nur 9 % orientieren sich primär am Preis. Die Deutschen wünschen sich funktionale Entlastung, nicht bloße Rabatte.

2. Wischen schlägt Saugen:
39 % nennen Wischen als zeitaufwendigste Haushaltsaufgabe. Gemeinsam mit Staubsaugen (23 %) machen diese Tätigkeiten 62 % der wahrgenommenen Reinigungszeit aus – Aufgaben, die heute schon weitgehend automatisierbar sind. Das größte Alltagsproblem ist damit zugleich die größte Innovationschance für smarte Kombi-Geräte.

3. Anti-Tangle als Symbol echter Innovation:
75 % der Befragten berichten von Haar- oder Faserverhedderungen im Sauger, 55 % sehen in einer Anti-Tangle-Funktion eine spürbare Verbesserung. Ein deutliches Signal, dass smarte Features nicht nur technische Spielerei sind, sondern echte Alltagserleichterung schaffen.

Alltag, der im Kopf bleibt

Haushalt ist nicht nur Arbeit, sondern Emotion. Rund 4 von 10 Deutschen empfinden Haushaltsreinigung als (zumindest teilweise) belastend – gleichzeitig erwarten 42 %, dass smarte Technologien ihre Zufriedenheit im Alltag (eher) stark steigern können. Der emotionale wie funktionale Hebel liegt klar auf der Hand: echte Alltagserleichterung.

„Haushalt ist Mental Load, und zwar täglich. Unsere Studie zeigt, dass Menschen nicht den billigsten Saugroboter suchen, sondern spürbare Entlastung. Genau hier setzen wir mit Anti-Tangle, Selbstreinigung und smarter App-Steuerung an – weniger Handgriffe, weniger Kopfkino und mehr Zeit für das, was wirklich zählt: Mehr Me Time. Mehr Family Time“, erklärt Kai Zantke, Kommunikationsleiter Roborock Deutschland.

Schlüsselzahlen im Überblick

  • 48 % putzen 1–3 Stunden pro Woche – ein klares Potenzial für spürbare Entlastung.
  • 43 % empfinden Haushaltsreinigung als (zumindest teilweise) belastend – Emotion bleibt der Schlüssel in der Kommunikation.
  • 38 % glauben, dass smarte Geräte mentale und organisatorische Entlastung schaffen können.
  • 39 % nennen Wischen als größte Zeitbelastung im Haushalt.
  • 19 % besitzen bereits einen Saugroboter – der Markt wächst weiter rasant.

Smarte Technologie wird zum emotionalen Wellbeing-Tool. Sie schenkt Zeit, mentale Freiheit und ein Zuhause zum Wohlfühlen. Für Roborock steht fest: Smart Tech ist kein Trend, sondern Ausdruck einer nutzerzentrierten Unternehmensphilosophie mit klarem Fokus, die Lebensqualität der Kunden weltweit zu verbessern – und so ein Zuhause zu schaffen, das sich wie neue Leichtigkeit anfühlt.

Weitere Informationen finden Sie unter https://de.roborock.com/.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Roborock
  • Smart Home
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Homematic IP App Version 3.6.13
  • Handel

Homematic IP App Version 3.6.13: Update bringt neue Symbole und Filterfunktionen

  • 15. November 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Bitkom Logo
  • Fakten

Bitkom-Studie: Drei Viertel der Smartphone-Nutzenden setzen auf Mobilitätsapps

  • 16. November 2025
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Handel
Roborock Studie zum smarten Haushalt: Smart Home Trends 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. November 2025
Homematic IP App Version 3.6.13
Artikel lesen
  • Handel
Homematic IP App Version 3.6.13: Update bringt neue Symbole und Filterfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. November 2025
ElectronicPartner Branchentreff 2025: Rückblick, Strategie und neue Impulse
Artikel lesen
  • Handel
ElectronicPartner Branchentreff 2025: Rückblick, Strategie und neue Impulse
  • Ben Kraus
  • 13. November 2025
HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
Artikel lesen
  • Handel
HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
  • Ben Kraus
  • 13. November 2025
Liebherr gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr erhält doppelten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
Artikel lesen
  • Handel
ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
Artikel lesen
  • Handel
Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Artikel lesen
  • Handel
OpenAI launcht ChatGPT Atlas – KI-Browser für den Alltag
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF eröffnet Kunstausstellung „A Slice of Art“ in Arnsberg
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025

Neueste Beiträge

  • Bitkom Logo
    Bitkom-Studie: Drei Viertel der Smartphone-Nutzenden setzen auf Mobilitätsapps
    • 16. November 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Studie zum smarten Haushalt: Smart Home Trends 2025
    • 15. November 2025
  • Homematic IP App Version 3.6.13
    Homematic IP App Version 3.6.13: Update bringt neue Symbole und Filterfunktionen
    • 15. November 2025
  • Tageslicht gegen den Winterblues: Beurer setzt auf Lichttherapie für mehr Wohlbefinden
    Tageslicht gegen den Winterblues: Beurer setzt auf Lichttherapie für mehr Wohlbefinden
    • 14. November 2025
  • T10 von InnAIO
    T10 von InnAIO: Echtzeit-Übersetzer mit Stimmenimitation startet in Deutschland
    • 14. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (425)
  • Handel (810)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.365)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (123) Audio (337) Bad (67) Bitkom (93) Braune Ware (246) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (816) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (442) Smartphone (107) TV (196) Weiße Ware (278) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.