Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Samsung SmartThings auf der IFA 2023

  • 31. August 2023
  • Redaktion
Samsung SmartThings auf der IFA 2023
Total
0
Teilens
0
0
0

Auf der IFA 2023 macht Samsung die Möglichkeiten eines vernetzten Zuhauses erlebbar und stellt seine Neuheiten rund um SmartThings vor. 

Die Plattform unterstützt Menschen in ihrem Alltag bei Dingen, die ihnen laut einer aktuellen Samsung Umfrage unter europäischen Verbraucher*innen besonders wichtig sind: Energiesparen, Sicherheit, Zugang zu erstklassigen Entertainment-Angeboten sowie mehr Effizienz im Alltag.

Das stetig wachsende SmartThings-Ökosystem mit seinen 285 Millionen registrierten Nutzer*innen schafft dafür ideale Voraussetzungen. Geräte und Anwendungen im Smart Home können über die App und verschiedene Geräte nahtlos miteinander vernetzt, personalisiert und gesteuert werden. Die auf der IFA vorgestellte Studie (Samsung PM) beleuchtet zudem, wie sich die Bedürfnisse der Menschen in Hinblick auf den Einsatz und die Nutzung von Technologie im Haushalt entwickeln.

„Wir möchten, dass unsere Nutzer*innen Zeit haben für die Menschen, Orte und Aktivitäten, die ihnen am wichtigsten sind“, sagt Benjamin Braun, Chief Marketing Officer, Samsung Europe. „Daher werden wir auch weiterhin das Potenzial neuer Technologien ausreizen, um das SmartThings-Ökosystem weiterzuentwickeln und zu vergrößern. Unser Ziel ist es, dass Menschen noch stärker von einer vernetzten Umgebung profitieren und sich den Dingen widmen können, die am meisten Bedeutung für sie haben – ganz einfach ‚Connections that Matter‘.“

Das vernetzte Wohlfühlhaus

Die Idee hinter SmartThings ist, dass das Smart Home von den Nutzerinnen einfach per App kontrolliert und gesteuert werden kann – auch ohne technische Kenntnisse. Samsung will den Nutzerinnen damit Momente der nahtlosen Unterhaltung bieten, genauso wie sie ihnen ein Gefühl von Sicherheit geben wollen. Das ist heute wichtiger denn je. Denn in ganz Europa hat die Bedeutung des eigenen Zuhauses zugenommen.

Das liegt nicht zuletzt daran, dass es immer mehr Funktionen erfüllt – vom Home Office bis hin zu einem Rückzugsort, an dem man sich entspannen und unterhalten lassen kann. Die Studie zeigt, dass die Begeisterung für Technologie im eigenen Zuhause groß ist: Sieben von zehn Verbraucher*innen (71 %) stimmen zu, dass Technologie einen positiven Einfluss auf ihr tägliches Leben hat.1 Technologie beeinflusst, wie wir mit Familie und Freunden interagieren, Hausarbeit erledigen und unseren Hobbys nachgehen.

Samsung Food App

Es gibt gute Nachrichten für alle, die eine Leidenschaft für das Kochen haben: Ab sofort können sie mit Samsung Food ihre Freude am Kochen und Essen in vollen Zügen ausleben und diese auch mit anderen teilen. Vom Stöbern, Speichern und Teilen von Rezepten über das gemeinsame Planen von Mahlzeiten bis hin zum Einkaufen der Lebensmittel und schließlich der Zubereitung bietet die neue All-in-One-App umfassende Unterstützung.

Rezepte einstellen und Teil der Community werden

Die App wird auf der IFA vorgestellt. Sie ist in 104 Ländern und acht Sprachen verfügbar. Nur einen Fingertipp entfernt stehen damit weltweites Ernährungswissen und 160.000 Rezepte zur Verfügung. Alle Nutzer*innen haben die Möglichkeit, Teil der Community zu werden: Sie können eigene Rezepte einstellen und mit anderen teilen.

Vor allem für alle, die Wert auf bewusste Ernährung legen und gesund kochen, bietet die App eine hilfreiche und individuelle Unterstützung. Denn sie verbindet Nährwertinformationen zu Gerichten über die „Healthy You“-Funktion mit konkreten Anleitungen zur Zubereitung. Die App sendet Kochzeit und -temperatur direkt an den kompatiblen Samsung Backofen.

Individualisierte Rezepte

Bis Ende des Jahres wird Samsung Food mithilfe von Food AI auch personalisierte Rezepte bereitstellen. Diese sollen zu den Ernährungsgewohnheiten der Nutzer*innen passen. So wird es zum Beispiel möglich sein, ein Rezept mit nur einem Knopfdruck in eine vegane Variante umzuwandeln.

In einer weiteren Erweiterung, die noch in diesem Jahr erfolgen soll, wird die App mit Samsung Health verknüpft. So können personalisierte Ernährungspläne an die Vorlieben und Bedürfnisse angepasst werden, um individuelle Ernährungsziele zu unterstützen. Für 2024 kündigt Samsung an, dass Samsung Food dank der Vision AI-Technologie in der Lage sein wird, Fotos von Mahlzeiten automatisch zu analysieren, um Nährwertinformationen, die Erkennung von Zutaten und Empfehlungen für passende Rezepte zu liefern.

Samsung SmartThings auf der IFA 2023

Weiterhin werden auf der IFA 2023 (zur Messeseite) von Samsung das Yale Linus® Smart Lock und der neue Smart Opener für Tor und Garage vorgestellt. Mit diesen lassen sich Türen und Tore aus der Ferne über die App verriegeln. Zudem zeigt Samsung seine neuen Wärmepumpen und spricht über sein Engagement in Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Verpackung.

Samsung ist auf der IFA wie gewohnt im CityCube zu finden.


Weitere News zur IFA 2023 auf SmartWeekly.Business:

  • Nachhaltigkeit in jedem Raum: Grundig auf der IFA 2023
  • Grundig Vision 8+ London CQA8490: FineArts TVs kommen zurück
  • Miele Aerium: Die IFA Neuheit erfrischt Wäsche, ohne zu Waschen
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • IFA 2023
  • Samsung
  • Smart Home
Redaktion

Voriger Artikel
Grundig Band 360
  • Handel

Nachhaltigkeit in jedem Raum: Grundig auf der IFA 2023

  • 31. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Typhur The Dome
  • Produkte

Typhur The Dome: Runder Airfryer

  • 31. August 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025
Kleinerer CO2-Fußabdruck, aber auch die Material- und Herstellkosten der Gira Musterkartons sind gesunken. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira reduziert CO₂-Fußabdruck bei Versand und Verpackungen deutlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.