Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Tapo und Samsung schließen Smart-Home-Allianz

  • 29. Januar 2024
  • Redaktion
Tapo und Samsung schließen Smart-Home-Allianz
Tapo und Samsung schließen Smart-Home-Allianz
Total
0
Teilens
0
0
0

Tapo und Samsung schließen Smart-Home-Allianz und geben damit eine umfassende Kooperation bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, das Smart-Home-Ökosystem durch die Integration zahlreicher Produkte aus dem Smart-Home-Portfolio von Tapo in das renommierte Programm Works With SmartThings (WWST) zu verbessern.

Die Partnerschaft unterstreicht das Engagement von Tapo für Qualität, Innovation und eine gemeinsame Vision für die Zukunft des vernetzten Wohnens.

Eine Partnerschaft, die auf intelligente Innovation setzt

Die Kooperation zwischen Tapo und Samsung im Rahmen von WWST stellt eine Allianz zweier Marken dar, die sich der Verbesserung des Smart Home-Erlebnisses verschrieben haben und bedeutet mehr als nur eine verbesserte Kompatibilität zwischen Geräten: Sie ist die Konvergenz von Visionen und gemeinsamen Werten bei der Gestaltung der Zukunft des intelligenten Wohnens.

Als ein erstes Ergebnis dieser intensiven Zusammenarbeit hat Samsung die Tapo C225 als eines der sechs herausragenden WWST-Produkte bereits auf der CES 2024 besonders hervorgehoben. Dies bestätigt die außergewöhnliche Leistung und Kompatibilität der Tapo C225 innerhalb des SmartThings-Ökosystems, das Nutzern optimalen Komfort und die bestmögliche Kontrolle über ihr Smart Home bietet.

Tapo und Samsung schließen Smart-Home-Allianz: Der Mehrwert von Tapo

Tapos Mission geht aber über die bloße Bereitstellung von intelligenten Geräten hinaus – vielmehr möchte Tapo innovative Technologie in den Alltag seiner Kunden integrieren und für sie die Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und nahtlose Integration der Produkte stetig verbessern.

In der festen Überzeugung, dass Technologie das Leben verbessert, bietet Tapo eine breite Palette an qualitativ hochwertigen Smart-Home-Produkten für die unterschiedlichsten Kundenbedürfnisse. Mit einer weltweiten Nutzerbasis von 16 Millionen Menschen und dem unermüdlichen Engagement für die Prinzipien “intelligent, sicher und einfach” entwickelt Tapo seine Technologie kontinuierlich weiter, um die Nutzererfahrung zu verbessern.

Tapos Entwürfe stellen die Bedürfnisse von Kunden in den Vordergrund und konzentrieren sich auf innovative, nachhaltige und qualitativ hochwertige Lösungen. Tapo Smart Actions ermöglichen intelligente Hausautomatisierung, die durch KI+-Technologie unterstützt wird, um die Heimintelligenz zu fördern. Sicherheit und Datenschutz stehen im Mittelpunkt des Tapo-Versprechens, das Kunden ein geschütztes Smart Home-Erlebnis garantiert.

Den Weg in die Zukunft aufzeigen

Die Integration der Tapo C225 in das WWST-Ökosystem ist nur ein erster Schritt – Tapo wird seine Produktpalette kontinuierlich erweitern, um SmartThings vollständig zu integrieren und arbeitet gemeinsam mit Samsung an dem Ziel, ein nahtlos vernetztes, intelligenteres Wohnerlebnis in verschiedenen Produktkategorien zu schaffen.

So wird die Zusammenarbeit zwischen Tapo und Samsung in der sich ständig weiterentwickelnden Smart-Home-Landschaft einen Weg in eine Zukunft ebnen, in der sich Technologie mühelos in unser Leben integrieren lässt und eine intelligentere und sicherere Zukunft gewährleistet.


Weitere News aus der Branche auf SmartWeekly.Business:

  • Einblicke in die Konsumgütermessen 2024 und KI im Handel
  • GRAEF auf der Ambiente 2024: Produktneuheiten und Preisverleihung
  • WELTFUNK und Telering: Zuversicht und Selbstbewusstsein in 2024
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Samsung
  • Smart Home
  • TP-Link
Redaktion

Voriger Artikel
Christian Strebl, Chief Commercial Officer bei GRAEF
  • Personen

Interview mit Christian Strebl von GRAEF: Zukunft, Pläne und Kaffee

  • 29. Januar 2024
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
WMF Avantgarde Moodbild
  • Produkte

WMF Avantgarde und Home of Taste vorgestellt: Küchemaschine und kulinarisches Ökosystem

  • 29. Januar 2024
  • Redaktion
Artikel lesen

Auch interessant:

GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
Artikel lesen
  • Handel
GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
Artikel lesen
  • Handel
ASUS-Studie zu KI-Technologien: Unterstützen KMU bei internationaler Expansion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
Gira Ausbildungsjahrgang 2025: Xander Silva Corrales, Michel Wasserfuhr, Elias Hackenberg, Luca Nickl & Fynn Hache. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira Ausbildungsstart 2025: fünf neue Auszubildende am Stammsitz in Radevormwald
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Doppelsieg für Miele: Die beutellosen Bodenstaubsauger Boost CX1 CarCare (im Bild) und Boost CX1 Allergy sichern sich mit Gesamtnote 2,1 den ersten Platz im aktuellen Test der Stiftung Warentest (09/2025). (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Doppelsieg für Miele im Stiftung Warentest September 2025: Staubsauger Boost CX1 überzeugen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. September 2025
LG Logo
Artikel lesen
  • Handel
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Sonos Voice Control Philips Hue
Artikel lesen
  • Handel
Sonos Voice Control steuert jetzt auch Philips Hue Leuchten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Venedig am Abend
Artikel lesen
  • Handel
De’Longhi wird Partner der Filmfestspiele von Venedig
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. September 2025
Bildunterschrift: Steffen Nagel (MD Sales & Marketing Liebherr-Hausgeräte GmbH) und Leif Lindner (CEO IFA Management GmbH)
Artikel lesen
  • Handel
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025
Kleinerer CO2-Fußabdruck, aber auch die Material- und Herstellkosten der Gira Musterkartons sind gesunken. (Foto: Gira)
Artikel lesen
  • Handel
Gira reduziert CO₂-Fußabdruck bei Versand und Verpackungen deutlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.