Mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 übernimmt Daniel Bollers die Position des Country Manager Germany bei der BOSE Corporation.
In seiner neuen Rolle verantwortet er das gesamte Consumer-Audio-Geschäft in Deutschland – von der Marktstrategie über die volle P&L-Verantwortung bis hin zur Steuerung sämtlicher relevanter Retail- und E-Commerce-Kanäle.
Bollers folgt damit auf eine Zeit des Umbruchs bei BOSE und soll die traditionsreiche Premium-Audio-Marke im deutschen Markt strategisch neu ausrichten.
Strategischer Neustart für BOSE in Deutschland
BOSE gilt seit über 60 Jahren als Synonym für hochwertigen Klang, detailverliebtes Design und innovative Audiotechnologien. Mit der Ernennung von Daniel Bollers setzt das Unternehmen ein klares Signal: Die Marke soll im deutschen Markt wieder stärker verankert und als Premium-Lifestyle-Anbieter neu positioniert werden.
Bollers betont: „Ich möchte Vertrauen im Handel zurückgewinnen und an frühere Erfolge anknüpfen. Dabei steht für mich die enge Zusammenarbeit mit unseren Partner im Fachhandel und Onlinehandel im Fokus.“
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Zu den Kernaufgaben von Daniel Bollers bei BOSE zählen:
- Ausbau strategischer Partnerschaften im Fachhandel und Onlinevertrieb
- Führung eines crossfunktionalen Teams in Deutschland
- Verzahnung mit der globalen Marken- und Kategoriestrategie
- Vertretung der Interessen des deutschen Marktes im globalen Bose Leadership Team
Damit erhält Bollers nicht nur operative Verantwortung, sondern auch eine entscheidende Stimme im globalen Konzerngefüge.
Weitere Lesetipps:
Liebherr zieht positive Bilanz zur IFA 2025
LG kooperiert mit Octopus Energy im Bereich Wärmepumpen und Cleantech