Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel
  • Personen

Home of Consumer Goods Messe Frankfurt 2023

  • 10. Februar 2022
  • Ben Lorenz
creativeworld 2020
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Messe Frankfurt nimmt ihren Auftrag zur Wirtschaftsförderung aktiv wahr und schafft neue Plattformen für die globale Konsumgüterindustrie. In einem ersten Schritt werden ab Februar 2023 die drei Konsumgüterleitmessen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld erstmalig zeitgleich vom 3./4. bis 7. Februar 2023 auf dem Frankfurter Messegelände stattfinden.

creativeworld 2020

Unter dem neuen Motto „Home of Consumer Goods“ bietet das neukonzipierte Angebot ein einzigartiges, umfassendes Produkt- und Lösungsportfolio und hebt aktiv Synergieeffekte für Aussteller, Besucher und Medien. In einem zweiten Schritt wird der Global Sourcing-Bereich der drei Leitmessen zu einem gemeinsamen Angebot verschmolzen und international vermarktet. Ergänzt wird dieser strategische Entwicklungsschritt durch ein neues, regional bezogenes Design- & Lifestyle-Angebot in Frankfurt in der zweiten Jahreshälfte.

Die globale Konsumgüterbranche ist Umbruch

Grundlegende Parameter werden in Frage gestellt. Neue Handels- und Vertriebsformen, Digitalisierung in allen Facetten am Point of Sale, steigende Online-Verkaufsanteile kombiniert mit sinkenden Kundenfrequenzen in einst attraktiven Handelslagen und die aktive Suche des Konsumenten nach nachhaltigen Alternativen, zum Zerreißen angespannte Lieferketten mit resultierenden Materialengpässen und ein Pandemie-beeinflusstes Geschäftsreiseverhalten sind nur einige der vielfältigen aber entscheidenden Treiber, die die weltweit agierende Branche in Atem halten und täglich vor neue Herausforderungen stellen. Zudem hat die nun seit mehr als zwei Jahren weltweit grassierende Corona-Pandemie zu einer Beschleunigung des globalen Strukturwandels beigetragen. Damit einher geht ein immer schnellerer Wandel der Lebenseinstellungen, der Lifestyles und des Konsumverhaltens. 

creativeworld 2020

„Die Messe Frankfurt gibt Antworten auf die aktuellen Veränderungen und Herausforderungen und definiert die Marktplätze von morgen neu. Durch die Etablierung von innovativen Formaten am Standort und international kreieren wir Wachstumsmöglichkeiten, geben Orientierung und Sicherheit in volatilen Zeiten und gestalten eine globale Branche im Umbruch aktiv mit“, sagt Detlef Braun, Geschäftsführer Messe Frankfurt.

„Mit unserer Vier-Komponenten-Strategie schaffen wir die neuen Leitsterne einer Branche, die in Frankfurt zu Hause und in der ganzen Welt aktiv und erfolgreich ist. Zusätzlich zum neu geschaffenen Angebot unter dem Motto „Home of Consumer Goods“ hier in Frankfurt sind unsere bestehenden Konsumgütermessen im Nahen Osten und Asien, der gezielte Ausbau des Global Sourcings und ein innovatives, regionales Angebot die zukünftigen Garanten des Erfolgs.“

Detlef braun, geschäftsführer Messe Frankfurt

„Home of Consumer Goods“ ist der One-Stop-Shop für die globale Ordersaison

In einem ersten Schritt wird 2023 unter dem Motto „Home of Consumer Goods“ das Frühjahr in der Konsumgüterbranche neu gedacht. Vom 3./4. bis 7. Februar 2023 finden erstmalig die Ambiente, die Christmasworld und die Creativeworld zeitgleich auf einem der modernsten Messegelände der Welt statt. Die damit neu kreierte Kombination aus drei erfolgreichen Leitmessen an einem Ort zu einem Zeitpunkt verbindet so deren Stärken und bietet damit ein bisher unerreichtes, simultan verfügbares, zukunftsorientiertes Produktangebot in Qualität und Quantität. Frankfurt ist noch einmal mehr das Zentrum der globalen Ordersaison, stärkt Synergieeffekte und Effizienz für alle Beteiligten und ist so der eine, umfassende Inspirations-, Order- und Netzwerktermin für eine globalisierte Branche. Hier werden die angesagten Trends präsentiert und so die globalen Metatrends erfahr- und sichtbar.

„Frankfurt ist damit der One-Stop-Shop für die globale Konsumgüterbranche. Hier wird der Lifestyle von Generationen entschieden und geprägt. Damit bieten wir der Branche Verlässlichkeit und Wachstum in herausfordernden Zeiten. Hier wird ab Februar 2023 das Geschäft gemacht, sich endlich wieder ausgetauscht und die Trends definiert, die Konsumenten rund um den Erdball in den kommenden zwölf bis 18 Monaten vor Ort und online erleben und erwerben können“, erklärt Philipp Ferger, Bereichsleiter Consumer Goods Fairs. Der synergiereiche Angebotsmix wird um weitere Produktgruppen ergänzt und in einer komplett neu ausgerichteten Hallenstruktur präsentiert. Unter dem Motto „Home of Consumer Goods“ sind die drei Leitmessen der zukunftsfähige Schnittpunkt für alle Handelsformen sowie für HoReCa, Contract Business und Concept Decoration und stärkt so die Bedeutung Frankfurts als internationalen Knotenpunkt.

PPhilipp Ferger, Bereichsleiter Consumer Goods Fairs, Messe Frankfurt

Ambiente Working baut als neuer Angebotsbereich der Weltleitmesse innovativ und konsequent auf den Erfolgen der Paperworld in Frankfurt auf

Die Verbindung von Home und Office, Lifestyle und Workstyle wird auch in Zukunft unsere Lebens- und Arbeitswelt definieren. Die Corona-Pandemie hat sich insbesondere bei den Themen Wohnen und Arbeiten als Katalysator hin zu neuen Entwicklungen manifestiert. Und in dem Maße wie hier innovative Produkte Marktreife erlangen, neue Angebote positioniert werden und das Nachfrageverhalten der Konsumenten sich wandelt, muss sich auch der Marktplatz erneuern. Die Messe Frankfurt nimmt das zum Anlass, das Angebot der Paperworld neu zu denken und völlig neue und einzigartige Perspektiven und damit Potentiale für Aussteller und Besucher zu erschließen. Die neue Ausgestaltung des Produktbereiches Working unter dem Dach der Weltleitmesse Ambiente schafft zukunftsorientierte Impulse für Hersteller wie für Händler, Designer, Architekten und Büroeinrichter. Gleichzeitig positioniert sich die Weltleitmesse mit dem neuen Lebensbereich Ambiente Working und lädt dessen Angebot in all seinen Facetten neu auf. Die Ambiente kreiert neue Impulse für die PBS Branche – vom Contract Business über den Megatrend Nachhaltigkeit und den Dauerbrenner Design & Lifestyle bis hin zu Zielgruppen der Hotellerie und Gastronomie. Ergänzend wird Ambiente Giving mit dem neu konzipierten Angebotsspektrum rund um Stationery weiterentwickelt, das unter anderem Papeterie und Schulbedarf umfasst. Die thematisch passenden Produktgruppen der Paperworld finden zudem in der Christmasworld und Creativeworld ihr neues Business-Zuhause. International werden die Paperworld-Brandveranstaltungen an ihren angestammten Messeplätzen in China, Indien und im Nahen Osten fortgeführt.

Global Sourcing als internationale Marke

Die Messe Frankfurt bietet bereits heute die größte Sourcing-Plattform außerhalb Chinas. Das bisher in den vier Leitmessen integrierte Angebot im Bereich Sourcing wird ab 2023 in Frankfurt unter dem Label „Global Sourcing“ ausgebaut und an anderen internationalen Standorten zu anderen Zeitpunkten positioniert. Zusätzliche Märkte und Absatzkanäle für Produzenten werden so eröffnet und ein unkomplizierter Zugang auch für Einkäufer geschaffen, die bisher nicht global gesourct haben. In Ergänzung dazu plant die Messe Frankfurt zudem mit einer Serie von Near-Sourcing-Events auf die Angebots- und Nachfragestörungen sowie Transportengpässe in den Logistikketten zu reagieren. Unternehmen sind derzeit weltweit gezwungen, ihre Lieferketten neu zu bewerten und im Resultat zu reorganisieren. Die Messe Frankfurt schafft daher Business-Formate vor Ort in ausgewählten Sourcing-Ländern, zu denen Einkäufer einfach und schnell anreisen können, um dort eine erste Auswahl an möglichen Lieferanten zu begutachten und direkt in Geschäftsbeziehungen treten zu können.

Neues regionales Format für Frankfurt und Umgebung

Im Sinne der Wirtschaftsförderung und der Konsumgüterbranche wird die Messe Frankfurt ab Sommer 2023 eine auf Marken fokussierte Lifestyle- und Inspirationsplattform für die Stadt und die Region in der zweiten Jahreshälfte anbieten. Nach den zwei Pandemie-bedingt herausfordernden Jahren für die gesamte auf Geschäftsreisen fokussierte Branche bestehend aus Restaurants, Hotels und Dienstleistern ersetzt das neue Angebot nicht nur vorhergehende Sommer-Messeplattformen, sondern eröffnet einen innovativen Wachstumspfad für die Branche, der hier wieder Verlässlichkeit und Sicherheit geboten werden kann. „Mit unserem neuen Format schaffen wir Synergien und bieten ganz besonders für die innovativen Handelsformen in der Region eine neue und einzigartige Inspirations- und Trendplattform. Wir setzen damit einen echten Akzent für die gesamte Branche in Deutschland“, so Ferger.

Digitale Plattformen als Basis des geschäftlichen Erfolgs

Bereits seit 2019 bietet die Messe Frankfurt für den Handel mit Nextrade, als erste Order- und Datenmanagementplattform der Home- und Living-Branche, und Conzoom Solutions, als Informations- und Inspirationsplattform für die globale Konsumgüterbranche, ganzjährig aktive Hilfe zur Selbsthilfe. „Zwei Jahre ohne entsprechende Leitmessen in Frankfurt stellen den Handel weltweit vor erhebliche und partiell existenzbedrohende Herausforderungen“, erläutert Braun. „Die Live-Order-, -Inspirations- und -Networking-Formate fehlen. Mit unseren digitalen Angeboten unterstützen wir in dieser volatilen Situation gezielt unsere Partner in Industrie und Handel. Dennoch ist die Begegnung im echten Leben durch nichts zu ersetzen.“

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Küche
  • Nextrade
  • Weiße Ware
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
Digitale Bewerbungen im Vormarsch
  • Allgemein
  • Fakten

Digitale Bewerbungen im Vormarsch

  • 10. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Anrufen statt Googeln
  • Fakten

Telefon wichtiger als Internet

  • 11. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Francois Giraud-Sauveur, Geschäftsführer ASTRO Bit GmbH
Artikel lesen
  • Personen
ASTRO Bit GmbH holt Francois Giraud-Sauveur in die Geschäftsführung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Oktober 2025
Benedict Kober zieht ins HDE-Präsidium ein
Artikel lesen
  • Personen
Benedict Kober zieht ins HDE-Präsidium ein
  • Ben Kraus
  • 12. Oktober 2025
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025
  • Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    • 13. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.322)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (781) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.