Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Dyson launcht ersten Wischsauger WashG1

  • 17. Mai 2024
  • Ben Kraus
Dyson launcht ersten Wischsauger WashG1
Dyson sorgt jetzt auch fürgründliche und hygienische Nassreinigung von Hartböden Foto: Dyson
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit der Einführung von Wassersprudelgeräten sollte das literweise Schleppen von Wasser ein Ende haben. In der Welt der Bodenreinigung ging es hingegen gemächlicher zu. Nach revolutionären Jahren auf Teppich wagt sich Dyson nun auf neues Terrain. Mit dem Wischsauger WashG1 wird nasser und trockener Schmutz in einem Wisch entfernt.

Dyson bringt seinen ersten Wischsauger auf den Markt. Der WashG1™ wird mit Akku betrieben. Die neueste Dyson-Technologie aus dem Bereich „Floor Care“ nimmt Schmutz in einem Durchgang auf und reinigt Hartböden auf großen Flächen. Der Dyson WashG1™ nutzt eine spezielle Kombination aus Technologien, um nassen und trockenen Schmutz effizient zu entfernen. Er trennt automatisch feste Partikel vom Schmutzwasser für eine hygienische, kontaktlose Entsorgung.

„Nassreinigung gilt weltweit als notwendige, aber auch als belastend empfundene Aufgabe im Haushalt, für die bereits eine Vielzahl an Nassbodenreinigungstools entwickelt wurde, um Abhilfe zu schaffen. Doch die Erwartungen der Benutzer*innen bleiben meist unerfüllt, wenn es um Fleckenentfernung, Reinigungsleistung und ein sauberes Bodenfinish geht. Die Dyson Ingenieur*innen haben diese Herausforderung gerne angenommen. Sie lösen Probleme, die andere ignorieren, und entwickeln bessere Technologien, um den Alltag zu erleichtern. Der Dyson WashG1™ ist das Ergebnis: Unser erster speziell für Hartböden entwickelte Wischsauger, der intensiv und hygienisch reinigt.“ so Charlie Park, Vice President der Forschungs- und Entwicklungsabteilung Dyson Home Engineering.

Der WashG1 sorgt für kraftvolle Rotation dank hochabsorbierender und gegenläufiger Walzen

Zwei Walzen entfernen Flüssigkeiten, Schmutz, Haare und eingetrocknete Flecken. Eine Pumpe verteilt Wasser über 26 Stellen. Der Wischsauger reinigt immer mit sauberem Wasser.

Jede Walze besteht aus 64.800 Mikrofasern pro cm². Die Kombination aus hochdichten Mikrofasern und sauberem Wasser sorgt dafür, dass Flüssigkeiten und trockener Schmutz, Ablagerungen und Haare aufgenommen werden. Die Dyson-Ingenieur*innen haben außerdem erreicht, dass die Walzen länger auf den Flecken bleiben. Die Walzen bewegen sich zweimal über die Stelle und entfernen Flecken kraftvoll und gründlich.

Innovatives Trennsystem für eine hygienische Schmutzentsorgung

Das Dyson-System trennt Schmutzpartikel vom Schmutzwasser und entsorgt sie hygienisch und ohne Kontakt. Die Absaugplatten pumpen die Schmutzflüssigkeit in einen separaten Tank. Die Nylonbürsten befördern grobe Verschmutzungen in eine herausnehmbare Schmutzauffangschale.

Diese Schale hat einen Filter mit 500 Mikrometern, der Schmutz aus dem Wasser filtert. Das Schmutzwasser wird sofort in einem 0,8 Liter fassenden Tank aufgefangen. So gelangen keine größeren Verunreinigungen ins Produkt. Die Dyson-Ingenieur*innen haben den Dyson WashG1™ so gebaut, dass sich weniger Schmutz ansammelt. Die Wassertanks lassen sich leicht warten und reinigen.

Nach dem Gebrauch spült die Selbstreinigungsfunktion die Walzen mit sauberem Wasser. So ist das System für die nächste Reinigung bereit.

Optimale Bodenreinigung mit kontrollierter, individueller Wasserzufuhr

Der Dyson WashG1™ lässt sich je nach Verschmutzungsgrad, Bodenbelag oder persönlicher Vorliebe einstellen. Es gibt drei Reinigungsstufen mit unterschiedlicher Wasserzufuhr. Jeder Modus hat drei Sensitivitätseinstellungen. So kann man den ausgewählten Modus anpassen. Im Boost-Modus wird jede Walze mit der maximalen Wassermenge versorgt, um hartnäckigen Schmutz und eingetrocknete Flecken zu entfernen.

Charlie Park, Vice President der Forschungs- und Entwicklungsabteilung Dyson Home Engineering, erklärt: „Die Reinigungsleistung von Flecken hängt von der Korrelation zwischen der Befeuchtung des Bodens und der angewendeten Bewegung ab. Wir haben unseren Wischsauger so entwickelt, dass die Benutzer*innen die volle Kontrolle darüber haben und ihren Haushalt so effektiv wie möglich reinigen können.“

Bedienfreundliche und effiziente Reinigung auch an schwer zugänglichen Stellen

Die Walzen des Dyson WashG1™ sind über die gesamte Breite des Reinigungskopfes verteilt. Dadurch ist er leicht zu manövrieren. So kann man die Wischrichtung schnell ändern und auch schwer erreichbare Stellen wie Ecken im Handumdrehen putzen. Die zwei Walzen wischen in zwei Richtungen.

Die Dyson-Ingenieur*innen haben die Motoren so abgestimmt, dass sie immer mit der gleichen Geschwindigkeit rotieren. So kann man den Dyson WashG1™ mühelos um Hindernisse manövrieren. Wie beim Dyson Omni-Glide Staubsauger sorgen zwei Rollen für mehr Stabilität. Der Dyson WashG1™ Wischsauger ist niedrig, sodass man ihn auch unter niedrigen Möbeln verwenden kann.

Der Dyson WashG1™ Wischsauger ist ab dem 24.06.2024 exklusiv via dyson.de und in den Dyson Demo Stores zu einem Preis von 699 € (UVP) erhältlich. 


Weitere smarte News gibt es hier:

  • DETECT PRO im Test: Kompakt, leicht und leistungsstark
  • S8 MaxV Ultra: Grenzenlose Sauberkeit
  • Bosch Luftreiniger Air 4000 ist Testsieger bei Stiftung Warentest
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Dyson
  • Küche
  • Reinigen & Putzen
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Technik-Träume: 70th Anniversary Fender Stratocasters
  • Fakten

Technik-Träume: 70th Anniversary Fender Stratocasters

  • 16. Mai 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
BenQ ScreenBar Pro
  • Produkte

BenQ ScreenBar Pro: Monitorlampe mit mehr als 1.000 lx

  • 17. Mai 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
Artikel lesen
  • Produkte
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
James Dyson beim Unveiled Event, dass zeitgleich zur IFA 2025 in Berlin stattfand. Foto: Dyson
Artikel lesen
  • Produkte
Überblick über die Dyson-Neuheiten von der IFA 2025: Von smarten Klassikern bis KI-Putzhelfern
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025
Dyson Airwrap Co-anda2x
Artikel lesen
  • Produkte
Dyson Airwrap Co-anda2x: Mehr Power, mehr Präzision, weniger Hitzeschäden
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025
  • Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    • 13. Oktober 2025
  • der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
    Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
    • 12. Oktober 2025
  • Francois Giraud-Sauveur, Geschäftsführer ASTRO Bit GmbH
    ASTRO Bit GmbH holt Francois Giraud-Sauveur in die Geschäftsführung
    • 12. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.320)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (261) DNT/FNT (92) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (780) Gaming (135) Garten (141) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (172) Smart Home (431) Smartphone (97) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.