Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Dyson präsentiert Solarcycle Morph Leuchte in Nachtblau/Kupfer

  • 18. Dezember 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Dyson präsentiert Solarcycle Morph Leuchte in Nachtblau/Kupfer
Dyson präsentiert Solarcycle Morph Leuchte in Nachtblau/Kupfer
Total
0
Teilens
0
0
0

Dyson präsentiert die Solarcycle Morph Leuchte in der neuen Farbe Nachtblau/Kupfer. Die multifunktionale Beleuchtung der Morph Leuchte passt sich intelligent ans Tageslicht an.

Die Dyson Solarcycle Morph ist auf die individuellen Bedürfnisse ausgelegt und von natürlichem Licht inspiriert. Sie passt sich intelligent an das lokale Tageslicht an und verteilt das Licht in vier verschiedenen Lichtformaten in den gesamten Raum – als indirekte oder Akzentbeleuchtung, Licht am Arbeitsplatz oder für einen gut ausgeleuchteten Wohnbereich. Die Dyson Solarcycle Morph Tischleuchte ist ab sofort in Nachtblau/Kupfer erhältlich.

Die Dyson Solarcycle Morph lässt sich über die MyDyson App personalisieren und passt das abgegebene Licht intelligent an die Aktivität, das Alter, die Stimmung und die Tageszeit an. Die 360°-Manövrierbarkeit durch die Drei-Punkt-Drehbewegung sorgt für individuelles Licht, wann und wo es benötigt wird. Und das alles mit einer Lichtqualität, die jahrzehntelang[1] anhält, ermöglicht durch die Heat Pipe Technologie von Dyson.

„Mit der Dyson Solarcycle Morph wollten wir die grundlegenden Konventionen der modernen künstlichen Beleuchtung infrage stellen und eine Lösung finden. So haben wir eine Leuchte entwickelt, die dem natürlichen Tageslicht nachempfunden ist und sich intelligent für unterschiedliche Aufgaben verwandelt – das richtige Licht zur richtigen Zeit, genau dort, wo es gebraucht wird“, berichtet Jake Dyson, Chefingenieur.

Farbe, die Konventionen durchbricht

Die Verwendung von Nachtblau hat ihren Ursprung als dominierende Farbe im Innenraum des Dyson Automobilprojekts. Obwohl es beim Projektstatus blieb, hat es Einfluss auf die Innovationen der Marke und prägt das Design zukünftiger Dyson Technologien. Nachtblau verkörpert Eleganz und Luxus, spiegelt aber auch das Engagement von Dyson wider, Designgrenzen zu überschreiten und fesselnde Alternativen in einer Welt zu schaffen, die oft von Konventionen beherrscht wird. Um sich von der in der Automobilindustrie allgegenwärtigen Farbe Schwarz abzunabeln, suchte das Designteam nach einer frischen und unverwechselbaren Farbkombination, die die innovative Technologie im Inneren visuell transportiert. Seitdem hat sich die Farbe Nachtblau auf alle Dyson Produktkategorien ausgeweitet. Die Gold- und Kupfertöne, die die Nachtblautöne ergänzen, erinnern an Materialien, die in der komplexen Technik verwendet werden, von Kupferwicklungen bis hin zu elektrischen Komponenten aus Gold, einem hocheffizienten elektrischen Leiter, die inspiriert sind vom Schwermaschinenbau, industriellen Innovationen, dem Fortschritt in der Luftfahrt und der architektonischen Infrastruktur.

Auch wenn Farbe und Verarbeitung von entscheidender Bedeutung sind, liegt Dysons primärer Fokus auf der Entwicklung neuer und innovativer Technologien, die Probleme lösen. Die Form folgt der Funktion: Das Design der Dyson Produkte ergibt sich aus den darin enthaltenen Technologien – die Heat Pipe Technologie der Dyson Solarcycle Morph Leuchte erfordert einen geraden Beleuchtungsarm für eine optimale Wärmeabgabe.

Features: Entwickelt, um die innere Uhr zu unterstützen

Dyson Solarcycle Morph Tischleuchte (Nachtblau/Kupfer)
Dyson Solarcycle Morph Tischleuchte (Nachtblau/Kupfer): Schonendes, warmes Licht für Abend und Nacht. Foto: Dyson.

Aufbauend auf den Kerntechnologien der 2020 eingeführten Dyson Solarcycle Leuchte, kann die Dyson Solarcycle Morph einige Eigenschaften des natürlichen Lichts in verschiedenen Formaten nachahmen. Mit dem einzigartigen Daylight-Tracking-Algorithmus von Dyson und unterschiedlichen LEDs passt die Dyson Solarcycle Morph ihre Farbtemperatur und Helligkeit kontinuierlich an das örtliche Tageslicht an und bietet das richtige Licht für die jeweilige Tageszeit.

Die Dyson Solarcycle Morph bietet:

  • Indirekte Beleuchtung: Der intelligente optische Leuchtenkopf lässt sich stufenlos um 360° drehen, sodass das Licht von Wänden, Böden und Decken reflektiert wird. Das schafft eine sanfte Hintergrundbeleuchtung oder ein optimiertes Raumgefühl.
  • Arbeitsplatzbeleuchtung: Das fokussierte und leistungsstarke Licht für Arbeit, Hobbys, Make-up-Anwendungen und Präzisionsaufgaben wurde entwickelt, um die Belastung der Augen zu minimieren und die Sehleistung zu unterstützen.   
  • Akzentbeleuchtung: Das hochwertige Licht erzeugt spektakuläre Effekte und hebt Kunstobjekte, Farben und dekorative Besonderheiten hervor. Die 3-Punkt-Drehbewegung ermöglicht eine präzise Positionierung.
  • Umgebungsbeleuchtung: Die Standsäule leuchtet auf und erzeugt ein wohltuendes Glimmen. Es sorgt für eine entspannte Atmosphäre bei reduziertem Blaulicht.

Ob beim Aufwachen mit einem künstlichen Sonnenaufgang im Schlafzimmer, bei der Arbeit mit einem leistungsstarken, hochwertigen Licht, bei der Verschönerung von Innenräumen mit präziser Beleuchtung oder beim Entspannen am Abend mit beruhigendem Umgebungslicht – die Dyson Solarcycle Morph ist auf Vielseitigkeit ausgelegt.

Design und Material

Die Leuchte beweist, dass die Form nicht nur der Funktion folgt, sondern beide Disziplinen Hand in Hand arbeiten. Die Dyson Solarcycle Morph ist um ein Aluminium-Polycarbonat-Gestell mit 16.740 Perforationen konstruiert. Wenn die Umgebungsbeleuchtung aktiviert wird, leuchtet der Schaft in einem beruhigenden, orangefarbenen Licht und kann für die entspannte Atmosphäre mit reduziertem Blaulicht eingestellt werden. Der Orangefilter auf der Dockingstation sorgt für ein besonders warmes Licht, indem er die Lichttemperatur von 2.700 Kelvin auf 1.800 Kelvin reduziert und so Kerzenlicht simuliert.

Schwaches Licht, Flimmern und Blendung können die Augen belasten und zu Ermüdungserscheinungen führen. Die Dyson Solarcycle Morph wurde entwickelt, um die Belastung der Augen zu reduzieren und die Sehleistung zu unterstützen. Der Leuchtenkopf erzeugt eine gleichmäßige Verteilung von hochwertigem, leistungsstarkem Licht und erreicht dank spezieller Treiber und Lichtgeneratoren einen Flimmerwert, der selbst bei maximaler Helligkeit unter einem Prozent liegt. Der Präzisionsmodus erreicht einen Farbwiedergabeindex (CRI) von 90 und kommt dem natürlichen Tageslicht sehr nahe. In diesem Modus erscheinen feine Zeichnungen, Make-up-Anwendungen, Malerei oder Kunsthandwerk naturgetreu. Der Präzisionsmodus trägt zu einer verbesserten Sehleistung bei, indem er ein hochintensives Licht mit einer kühleren Farbtemperatur von 4.600 Kelvin ausstrahlt.

Personalisiert und vernetzt

Ältere Menschen benötigen bis zu viermal mehr Licht.[2] Dank der verfügbaren Alterseinstellung korrigiert die Dyson Solarcycle Morph die Helligkeit basierend auf dem in der MyDyson App eingegebenen Alter. Das bedeutet, dass, je älter der Benutzende ist, das Licht heller ist. Die Dyson Solarcycle Morph verfügt über sieben voreingestellte Modi: Study, Relax, Precision, Boost, Wake-up, Sleep und Away. Außerdem gibt es eine manuelle Steuerung mit Slide-Touch-Dimmung und Farbtemperaturauswahl, um persönliche Lichteinstellungen festzulegen. Es können bis zu 20 verschiedene Lichteinstellungen vorprogrammiert und benannt werden, je nach Aufgabe oder Stimmung.

Solarcycle Morph Leuchte in Nachtblau/Kupfer: Preis und Verfügbarkeit

Die Dyson Solarcycle Morph Leuchte ist in der neuen Farbe Nachtblau/Kupfer ab sofort für 549 € (UVP) in allen Dyson Demo Stores und auf dyson.de erhältlich.

[1] Die Berechnung der LED-Lebensdauer basiert auf der L70-Messung nach der Norm EN 62717, mit einer geschätzten Nutzung von acht Stunden pro Tag.
[2] Gemäß Illuminating Engineering Society (IES), The Lighting Handbook, 10. Auflage (30. Juli 2011).


Weitere Produkt-News auf SmartWeekly.Business:

  • Hoover HF4 Pet: Wendig auf bis zu 120 Quadratmetern
  • Schnelle und gesunde Gerichte mit dem Ninja Speedi
  • Philips 49B2U5900CH: Monitor mit Busylight und Windows Hello™ Webcam
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • Dyson
  • Licht
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Loewe multi.room amp Lifestyle
  • Allgemein

Loewe multi.room amp: Integrierter Stereo Power Amplifier

  • 17. Dezember 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Philops Lumea IPL Series 9000
  • Handel

Virtuelle Out-of-Home-Kampagne von Philips zum Lumea IPL

  • 19. Dezember 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Power Pack High Power
Artikel lesen
  • Produkte
Hama Power Pack High Power: Neue Hama-Powerbanks mit bis zu 200 Watt Ladeleistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. November 2025
Rommelsbacher MX 1260
Artikel lesen
  • Produkte
Rommelsbacher MX 1260: Leistungsstarker Standmixer mit Sicherheitskonzept und edlem Design
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. November 2025
DJI Osmo Action 6
Artikel lesen
  • Produkte
DJI Osmo Action 6: Erste Action-Cam mit variabler Blende
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. November 2025
Dreame L10s Ultra Gen 3: Neue Generation für leistungsstarke und intelligente Bodenreinigung
Artikel lesen
  • Produkte
Dreame L10s Ultra Gen 3: Neue Generation für leistungsstarke und intelligente Bodenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. November 2025
MOVA Z60 Ultra Roller Standalone
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA Z60 Ultra Roller Standalone: Hochwertige Reinigungsleistung zum attraktiven Preis
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. November 2025
Tapo S110E
Artikel lesen
  • Produkte
Tapo S110E: Smart-Relay-Modul für flexible Steuerung und Energieüberwachung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. November 2025
Litter-Robot 4
Artikel lesen
  • Produkte
Litter-Robot 4: Smarte Katzentoilette für mehr Komfort und Hygiene im Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. November 2025
Ninja Küchenhelfer: Geschenkideen für genussvolle Feiertage
Artikel lesen
  • Produkte
Ninja Geschenkideen für Weihnachten 2025: Genussvolle Feiertage
  • Ben Kraus
  • 22. November 2025
Aura Walden
Artikel lesen
  • Produkte
Aura Walden vorgestellt: Neuer vernetzter Bilderrahmen mit extragroßem HD-Display und Wandhalterung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. November 2025

Neueste Beiträge

  • Power Pack High Power
    Hama Power Pack High Power: Neue Hama-Powerbanks mit bis zu 200 Watt Ladeleistung
    • 27. November 2025
  • Rommelsbacher MX 1260
    Rommelsbacher MX 1260: Leistungsstarker Standmixer mit Sicherheitskonzept und edlem Design
    • 27. November 2025
  • DJI Osmo Action 6
    DJI Osmo Action 6: Erste Action-Cam mit variabler Blende
    • 26. November 2025
  • Sven Dabelstein, Sales Director Consumer Electronics der Hisense Gorenje Germany GmbH
    Sven Dabelstein neuer Sales Director Consumer Electronics bei Hisense Gorenje
    • 26. November 2025
  • Black Line Lite Mini Raclette-Grill RG 2360
    Tipps für die Raclette-Saison 2025 von Severin
    • 26. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (38)
  • Fakten (430)
  • Handel (813)
  • Personen (137)
  • Produkte (1.380)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (124) Audio (337) Bad (67) Bitkom (97) Braune Ware (247) Büro (270) DNT/FNT (96) Elektrik (108) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (824) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (149) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (98) Küche (362) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (207) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (446) Smartphone (107) TV (197) Weiße Ware (278) Wohnzimmer (359)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.