Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Easypix BirdyCam: Smartes Futterhaus mit Kamera

  • 2. Februar 2024
  • Redaktion
Easypix BirdyCam Produktfoto
Mit der Easypix BirdyCam lassen sich Vögel und andere Gartenbewohner beobachten. Foto: Easypix.
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit “BirdyCam” stellt Easypix ein smartes Futterhaus mit Kamera und Solardach vor, mit dem sich Vögel aus der Nähe beobachten lassen.

Vögel beobachten, ohne sie zu stören – das „BirdyCam“ Futterhäuschen mit Kamera und Bewegungserkennung von Easypix macht einzigartige Nah-Aufnahmen von Vögeln und anderen Tieren möglich.

Der Kölner Multimedia-Spezialist präsentiert mit seiner neuen BirdyCam ein intelligentes Futterhaus, in das eine Kamera mit automatischer Bewegungserkennung sowie ein Mikrofon integriert sind. Ausgestattet mit einem hochempfindlichen PIR-Sensor nimmt die BirdyCam jede Bewegung im Umkreis von drei Metern wahr und nimmt automatisch Fotos oder Videos auf. Bewegt sich ein Vogel, ein Eichhörnchen oder ein anderes Tier vor die Linse, startet die Kamera innerhalb von nur 0,8 Sekunden mit der Aufnahme. Dabei kann voreingestellt werden, ob Fotos, Videos oder beides zusammen aufgenommen werden soll. Die BirdyCam macht von jedem Besucher, der sich etwas Futter abholt, hochauflösende HD-Videos und Fotos bis zu 12-Megapixel. Über das 1,44“ Display können die Aufnahmen jederzeit kontrolliert werden.

Weitere Features des smarten Vogelhauses

Zudem wird das Futterhaus BirdyCam wegen seiner freundlichen Form und der unauffälligen Tarnfarbe von Vögeln gerne als zuverlässige Futter- und Wasserstelle angenommen. Selbstverständlich ist die BirdyCam wetterfest und für den Einsatz im Freien konzipiert. Sie kann sehr einfach an einem Baum, Strauch etc. befestigt werden und schützt das Futter vor Regen und Wind – ideal für den Einsatz im Garten. Alle Halterungen sind hierfür im Lieferumfang enthalten.

Zusätzlich zum integrierten 1200 mAh Akku verfügt die BirdyCam über ein doppeltes Solarpanel auf dem Dach, das bei Sonnenschein kontinuierlich Strom liefert, so dass das Gerät kaum geladen werden muss. Sollte die Sonne über einen längeren Zeitraum nicht ausreichend scheinen, kann der Akku der BirdyCam bequem über ein USB-Kabel aufgeladen werden.

Auch die Datenübertragung funktioniert ganz einfach: Speicherkarte aus der BirdyCam nehmen und in den USB-Port des Computers stecken. Foto- und Videoaufnahmen speichert die BirdyCam auf einer optional erhältlichen Micro-SD-Karte bis max. 32GB.

Produktvideo des Herstellers:

https://www.easypix.info/download/videos/BirdyCam-Video-DE.mp4

Easypix BirdyCam: Preis und Verfügbarkeit

Die Easypix BirdyCam ist ab sofort zu einem UVP von 89,90 Euro inkl. MwSt. im Fachhandel oder online erhältlich.


Weitere smarte Produkt-Highlights für den Garten:

  • Weber Neuheiten zur Grillsaison 2024
  • Jackery auf der CES 2024: Solar-Dachzelt und Speicherlösungen
  • TV-Gehäuse für den Außenbereich: Reflecta PLEXO Outdoor 55-4040T
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Garten
  • Smart Home
Redaktion

Voriger Artikel
SharkNinja EMEA-Forum 2024: Produktinnovationen und spannende Sortimentserweiterungen
  • Handel

SharkNinja EMEA-Forum 2024: Produktinnovationen und spannende Sortimentserweiterungen

  • 1. Februar 2024
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Wilfa Produktsortiment
  • Handel

Wilfa kommt nach Deutschland: Design trifft Qualität in der Küche

  • 2. Februar 2024
  • Redaktion
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch Smart Home Motion Detector II +M
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
Artikel lesen
  • Produkte
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
Blueair 2in1
Artikel lesen
  • Produkte
Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
  • Redaktion
  • 26. September 2025
WMF Element One Wassersprudler
Artikel lesen
  • Produkte
WMF Element One Wassersprudler: Individueller Sprudel in drei Stufen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
JBL Quantum 950, 650 und 250
Artikel lesen
  • Produkte
JBL erweitert Quantum-Serie – Neue Gaming-Headsets 950, 650 und 250 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Rommelsbacher VAC 585
Artikel lesen
  • Produkte
Professioneller Vakuumierer für Vielnutzer: Rommelsbacher stellt VAC 585 vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2025

Neueste Beiträge

  • THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025
    THOMAS zieht positive Bilanz zur IFA 2025: Erfolgreicher Messeauftritt
    • 28. September 2025
  • Wertgarantie Vollkasko Rad
    Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
    • 28. September 2025
  • Bosch Smart Home Motion Detector II +M
    Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
    • 28. September 2025
  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (497)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.465)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (470) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.