Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

FRITZ!Box 6670 Cable setzt mit Wi-Fi 7 und Zigbee-Integration neue Standards beim Kabelanschluss

  • 30. März 2024
  • Ben Kraus
FRITZ!Box 6670 Cable setzt mit Wi-Fi 7 und Zigbee-Integration neue Standards am Kabelanschluss
Die neue FritzBox 6670 Cable setzt auf Wi-Fi 7 Bild: AVM
Total
0
Teilens
0
0
0

Immer mehr und immer größere Datenpakete fließen durch die Netze. Um heute und in Zukunft ausreichend versorgt und auch sicher zu surfen, ist ein regelmäßiges Upgrade notwendig. Die FRITZ!Box 6670 Cable von Avm setzt auf WI-Fi 7 und Zigbee-Integration.

AVM bringt mit der FRITZ!Box 6670 Cable die neue WLAN-Generation Wi-Fi 7 an den Kabelanschluss. Die FRITZ!Box 6670 Cable ist das erste verfügbare DOCSIS-3.1-Gerät, das schnelles Internet mit Wi-Fi 7 vereint und so für Gigabitgeschwindigkeiten im gesamten Heimnetz sorgt. Streaming, Gaming, Smart Home oder Arbeiten im Homeoffice – die FRITZ!Box 6670 Cable ist der optimale Router für alle Anwendungen zu Hause.

Dank der Mesh-Technologie von AVM und einer leistungsstarken Ausstattung profitieren Geräte wie Notebooks, Tablets, Smartphones, VR-Brillen und Smart-TVs von einem WLAN mit hoher Reichweite. Der WLAN-Standard Wi-Fi 7 bringt bei der FRITZ!Box 6670 Cable Vorteile für die WLAN-Frequenzbänder 2,4 GHz und 5 GHz. Nicht nur der maximale Datendurchsatz erhöht sich, mit der Funktion „Multi Link Operation“ können nun auch Verbindungen über beide Bänder gleichzeitig aufrechterhalten werden. Ein schnellerer Wechsel der WLAN-Bänder ermöglicht zudem eine robustere Versorgung aller mobilen Geräte. Insgesamt bietet die FRITZ!Box 6670 Cable mit bis zu 2.880 Mbit/s auf 5 GHz und 720 Mbit/s auf 2,4 GHz ein leistungsstarkes WLAN für anspruchsvolle Anwendungen.

Neue Technik und altbewährtes

Die FRITZ!Box 6670 Cable verfügt über weitere Anschlussmöglichkeiten wie einen 2,5-Gigabit- und vier Gigabit-LAN-Ports. So lassen sich Netzwerkgeräte wie Drucker und Speichermedien einfach in das Heimnetzwerk integrieren. Zur umfangreichen Ausstattung der neuen FRITZ!Box 6670 Cable gehört auch eine komplette Telefonanlage (DECT, IP, analog) inklusive fünf Anrufbeantwortern.

Mit Zigbee ins SmartHome

Über die DECT-Basis können Smart-Home-Geräte in das Heimnetzwerk integriert werden. Die FRITZ!Box 6670 Cable hat neben DECT ULE auch den Funkstandard Zigbee an Bord und ist für den Matter-Standard vorbereitet. Viele smarte Szenarien im Bereich Energieeffizienz, Heizung und Beleuchtung sind umsetzbar. Darüber hinaus bietet die FRITZ!Box 6670 Cable einen integrierten TV-Tuner für die beliebte DVB-C-Streaming-Funktion. Damit können Nutzerinnen und Nutzer überall in der Wohnung Kabelfernsehen über WLAN auf mobilen Endgeräten empfangen.

typische Funktionen wie eine umfangreiche Kindersicherung, eine Firewall und ein Mediaserver für Bilder, Musik und Videos sowie ein WLAN-Gastzugang runden das Angebot der FRITZ!Box 6670 Cable ab. Kostenlose Apps wie die MyFRITZ!App, die FRITZ!App WLAN oder die FRITZ!App Smart Home sorgen für eine komfortable Bedienung.

Die FRITZ!Box 6670 Cable ist ab dieser Woche für 289 Euro (UVP) im Handel erhältlich.


Mehr smarte News finden gibt es hier:

  • DEKRA Prüflabore zertifizieren als erste Wi-Fi 7
  • Schlussbericht Light + Building 2024: Fulminante Innovationsshow bietet Bühne für Nachhaltigkeit
  • Die neuen BOOX Tablets Note Air3 und Note Air3 C
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • DNT/FNT
  • Fritzbox
  • Smart Home
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Philips Home Geräte mit der neuen HomeID-App verbinden 
  • Produkte

Philips Home Geräte mit der neuen HomeID-App verbinden 

  • 29. März 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Wertgarantie Vollkasko Rad
  • Fakten

Frage der Woche: Wie sichere ich mein Fahrrad gegen Diebe?

  • 1. April 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
Artikel lesen
  • Produkte
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
James Dyson beim Unveiled Event, dass zeitgleich zur IFA 2025 in Berlin stattfand. Foto: Dyson
Artikel lesen
  • Produkte
Überblick über die Dyson-Neuheiten von der IFA 2025: Von smarten Klassikern bis KI-Putzhelfern
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025
Dyson Airwrap Co-anda2x
Artikel lesen
  • Produkte
Dyson Airwrap Co-anda2x: Mehr Power, mehr Präzision, weniger Hitzeschäden
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025
  • Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    • 13. Oktober 2025
  • der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
    Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
    • 12. Oktober 2025
  • Francois Giraud-Sauveur, Geschäftsführer ASTRO Bit GmbH
    ASTRO Bit GmbH holt Francois Giraud-Sauveur in die Geschäftsführung
    • 12. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.320)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (261) DNT/FNT (92) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (780) Gaming (135) Garten (141) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (172) Smart Home (431) Smartphone (97) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.