Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Husqvarna stellt neue zuverlässige Akku-Kettensäge vor

  • 28. März 2024
  • Ben Kraus
Husqvarna stellt neue zuverlässige Akku-Kettensäge vor
Die neue 435i ist eine vielseitige akkubetriebene Kettensäge. Bild: Husqvarna
Total
0
Teilens
0
0
0

Raus in den Wald und Holz machen – oder auch nur im eigenen Garten. Für Anwender mit Anspruch in Leistung und Funktionalität stellt Husqvarna seine neue Akku-Kettensäge vor.

Die neue Kettensäge 435i von Husqvarna bietet eine hervorragende Schnittleistung für Anwender, die eine vielseitige, akkubetriebene Kettensäge suchen. Das effiziente Drehmoment und die Hochgeschwindigkeitskette in Verbindung mit der spritzwassergeschützten Elektronik sorgen dafür, dass jede Aufgabe zuverlässig erledigt wird.

Die Akku-Kettensäge 435i ersetzt das Modell 340i und ist die neue Säge der Wahl für Grundstücksbesitzer, die Aufgaben wie das Fällen kleinerer Bäume, Rodungen, Gehölzschnitt oder das Schneiden von Brennholz erledigen müssen. Das neue, optimierte Drehmoment und die hohe Kettengeschwindigkeit der Akku-Säge sorgen für eine zuverlässige Schnittleistung, die einer 35-cm³-Kettensäge entspricht. Das geringe Gewicht und das schlanke Design erleichtern die Handhabung der Motorsäge und erhöhen die Ergonomie bei der Arbeit.

Die Akku-Kettensäge von Husqvarna im Detail

„Die 435i ist die perfekte Allround-Kettensäge, die vom Baumschnitt bis hin zum Roden von Bäumen für alles eingesetzt werden kann. Die Paradedisziplin der Säge sind Bäume mit einem Stamm-Durchmesser bis zu 20 cm. Das geringe Gewicht und das intelligente Design verbessern die Ergonomie bei zeitaufwändigen und schwierigen Arbeiten“, sagt Martin Knöchel, Produktspezialist bei Husqvarna.

Die Kettensäge kann das ganze Jahr über bei jedem Wetter eingesetzt werden, da sie regendicht ist und die Schutzart IPX4 hat. Außerdem ist der Akku waagerecht im Produktgehäuse angebracht, was die Gefahr des Eindringens von Schmutz und Wasser in das Akkufach verringert.

Das benutzerfreundliche Bedienfeld und die digitale Schnittstelle ermöglichen es dem Anwender, die Leistung zu optimieren, den Batteriestatus abzulesen und die Kettensäge per Knopfdruck ein- und auszuschalten.

Intelligentes Design und Akkulösung

Die Motorsäge 435i basiert auf dem flexiblen 36V Akkusystem Husqvarna BLi-X. Das bedeutet, dass der 36V-Akku auch für andere 36V-Geräte von Husqvarna wie Rasentrimmer, Heckenscheren und Laubbläser verwendet werden kann, wenn andere Aufgaben anstehen. Das Husqvarna BLi-X System bietet Akkuleistung für alle Anforderungen, von leichten und anspruchsvollen Heimwerkerarbeiten bis hin zu professionellen Einsätzen.

Darüber hinaus gibt es einen savE™-Modus, der die Drehzahl bei Aufgaben reduziert, die nicht die volle Leistung erfordern. Der Benutzer kann diesen Modus aktivieren, um die Betriebszeit zu verlängern. Zudem schaltet sich die Motorsäge automatisch ab, wenn sie 180 Sekunden lang nicht benutzt wird.

Die 435i ist in Deutschland mit einem 14-Zoll-Schwert mit normaler Kettenspannung erhältlich.


Weitere spannende News gibt es hier:

  • Neue Balkonkraftwerk-Sets von Anker SOLIX mit vier Modulen und Speicher-Duo ab sofort verfügbar
  • Weber Neuheiten zur Grillsaison 2024
  • Miele übernimmt Otto Wilde Grillers vollständig
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Garten
  • Husqvarna
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Statista zeigt: eBay.de ist die Nummer 1 bei Second-Hand-Käufen!
  • Fakten

Statista zeigt: eBay.de ist die Nummer 1 bei Second-Hand-Käufen!

  • 27. März 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Philips Home Geräte mit der neuen HomeID-App verbinden 
  • Produkte

Philips Home Geräte mit der neuen HomeID-App verbinden 

  • 29. März 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
Artikel lesen
  • Produkte
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025
  • Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    • 13. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.322)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (781) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.