Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr

  • 11. Oktober 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Insta360 Wave
Insta360 Wave. Foto: Hersteller
Total
0
Teilens
0
0
0

Insta360 hat mit der neuen Wave eine smarte Freisprecheinrichtung vorgestellt, die professionelle Audioqualität mit KI-gestützten Funktionen kombiniert. Mit 8 Mikrofonen, adaptiver Strahlformung und Touch-Steuerung richtet sich das Gerät an Büros, Content Creator und alle, die klarer kommunizieren möchten. Der UVP liegt bei 319 Euro.

Das System erfasst Stimmen in Hi-Fi-Qualität aus bis zu 5 Metern Entfernung, blendet über 300 Störgeräusche aus und bietet KI-Nachhallreduktion sowie Echo-Unterdrückung. Dank fünf auswählbarer Richtcharakteristiken lässt sich die Wave flexibel an jede Gesprächssituation anpassen – von Online-Meetings über Gruppenaufnahmen bis hin zu Podcasts oder ASMR-Videos.

Per Touchscreen lässt sich die Wave nicht nur intuitiv bedienen, sondern auch als mobiler Recorder mit 32 GB Speicher und KI-Vorabaufzeichnung nutzen. Gemeinsam mit der neuen Software „Insta360 InSight“ werden Transkripte, Zusammenfassungen und smarte FAQs generiert – inklusive Unterstützung für 99 Sprachen und gängige KI-Modelle wie ChatGPT oder Gemini.

Ergänzt wird das Setup durch die Kompatibilität mit der Insta360 Link 2 Webcam für synchronisierte Audio- und Videoaufnahmen. Die Wave ist ab dem 25. September erhältlich.

Weitere Informationen finden sich in der zugehörigen Pressemitteilung.


Pressemitteilung Insta360

Die Insta360 Wave ist da: Professionelle KI-Freisprecheinrichtung für smartere Meetings

Insta360 hat heute die Insta360 Wave vorgestellt, eine professionelle Freisprecheinrichtung mit integrierter KI-Aufnahme-Software, die neue Maßstäbe in Sachen Klarheit, Intelligenz und Benutzerfreundlichkeit bei Meetings, Podcasts und vielem mehr setzt.

Die Insta360 Wave besticht nicht nur durch ihr cooles schwebendes Design, sondern auch durch ein 3D-Array aus 8 Mikrofonen, eine fortschrittliche KI-gestützte Geräuschunterdrückung sowie Nachhallreduzierung und die nahtlose Integration mit dem gleichzeitig vorgestellten Insta360 InSight KI-Meeting-Assistenten.

„Mit der Insta360 Wave haben wir professionelle Audioaufnahmen mit einem KI-System kombiniert, das jede Unterhaltung durchsuchbar, teilbar und smarter macht“, sagt Max Richter, VP of Marketing und Mitbegründer von Insta360. “Sie bietet vor allem Büros und Solo-Kreativen weit mehr als andere Freisprecheinrichtungen, die es heute so gibt.”

Die Insta360 Wave dient dabei als Komplettlösung zum Aufzeichnen, zur besseren Kommunikation und zum Teilen von Gesprächen. Sie ist ab dem 25. September 2025 im Insta360 Store, bei Amazon und bei anderen Händlern ab 319 € erhältlich.

Überlegene Audioqualität

Im Grunde wurde die Wave für professionellen Sound konzipiert.

Ein 3D-Array aus 8 Mikrofonen nimmt Stimmen in Hi-Fi-Qualität mit 48 kHz aus bis zu 5 Metern Entfernung auf. Die KI-Rauschunterdrückung schaltet über 300 Arten von Hintergrundgeräuschen aus – von Tastaturklicks bis hin zu Straßenlärm.

Die akustische Echounterdrückung und die automatische Verstärkungsregelung sorgen zusammen für natürliche, ausgewogene Stimmen ohne Spitzen. Die KI-Nachhallunterdrückung eliminiert hohle oder entfernte Töne und garantiert damit einen klaren, natürlich klingenden Sound. Und das alles mit Vollduplex-Technologie für flüssige Gespräche in beide Richtungen ohne Aussetzer oder Verzögerungen.

Intuitive Touch-Steuerung

Das elegante Touchscreen-Interface macht die Bedienung der Wave kinderleicht und intuitiv. Mit nur einem Fingertipp oder Wischen kannst du das Mikrofon ein- oder ausschalten, die Lautstärke anpassen oder Aufnahmen starten und stoppen.

Außerdem kannst du über das Interface auch ganz schnell den Ton stummschalten oder anpassen. Und wenn du fertig bist, kannst du alles mit einem einzigen Wischen direkt in die Cloud hochladen.

Adaptive Strahlformung

Die Wave passt sich an, damit dein Sound immer top ist – egal, wie dein Setup aussieht. Dank der adaptiven Strahlformung, die normalerweise nur bei Profi-Mikrofonen zu finden ist, kannst du aus fünf verschiedenen Richtcharakteristiken immer die passende für deine Situation auswählen:

  • Omni: 360-Grad-Aufnahme für Gruppengespräche.
  • Niere: Gezielte Frontaufnahme für Online-Meetings und Podcasts.
  • Superniere: Blendet Umgebungsgeräusche noch besser aus, ideal für belebte Büros.
  • Achter: Nimmt vorne und hinten auf, perfekt für Gespräche zwischen zwei Leuten.
  • Stereo: Breiter, natürlicher Klang für kreative Aufnahmen wie ASMR oder Musik.

Meeting-Aufzeichnungen & lokaler Speicher

Mit ihrem praktischen Touchscreen-Interface kann die Wave auch als tragbarer, eigenständiger Rekorder fungieren.

Dank 32 GB internem Speicherplatz kann die Wave bis zu 1.000 Stunden Audio speichern. Mit einem einzigen Fingertipp startest du die Aufnahme, während du mit Markierungen und Stummschaltungen jederzeit volle Kontrolle hast.

Zukunftsweisende Features wie die KI-Vorabaufzeichnung (was die letzten 5 Minuten vor dem Drücken der Aufnahmetaste aufzeichnet) sorgen für mehr Gelassenheit bei spontanen Momenten.

KI-Transkription & Meeting-Assistent

Die Wave arbeitet Hand in Hand mit dem neu erschienenen Insta360 InSight zusammen, einer leistungsstarken KI-Software, die Gespräche in nützliches Wissen verwandelt, indem sie Folgendes bietet:

  • Transkription in 99 Sprachen.
  • Sprechererkennung und Stimmabdruck-Kennzeichnung für eine klare Zuordnung.
  • Benutzerdefinierte und Branchen-Glossare für absolute Genauigkeit bei Fachtermini.
  • Intelligente Zusammenfassungen und To-do-Listen, um Projekte optimal voranzutreiben.
  • KI-FAQs und -Chats (mit der Option, ChatGPT und Gemini zu nutzen) für sofortige Antworten, die sich anhand von Zeitstempeln zurückverfolgen lassen.
  • Unbegrenzter Cloud-Speicher, automatische Backups von Aufnahmen.

Als zeitlich begrenztes Angebot erhalten alle, die die Wave früh kaufen, kostenlosen Zugang zum InSight Basic Plan, der 300 Minuten monatliche Transkription, Speicherplatz und Standardvorlagen beinhaltet.

Das kann später auf den Pro-Plan upgegradet werden, der bis zu 1200 Minuten Transkription und erweiterte KI-Funktionen bietet.

Gemeinsam noch smarter: Wave + Link 2

Für Nutzer, die nach einer Komplettlösung suchen, lässt sich die Wave nahtlos mit der beliebten Insta360 Link 2 KI-Webcam verbinden. Setze die Link 2 einfach auf die Wave drauf und schon hast du ein komplettes Video- und Audio-Setup mit synchronisierter Steuerung.

Dank der Richtungsdetektion der Wave kann die Link 2 den Fokus automatisch zwischen den Sprechern wechseln, was nicht nur kabelloses Sprecher-Tracking, sondern auch intelligentere, flüssigere Meetings mit mehreren Personen ermöglicht.

Zubehör & Erweiterungen

Die Wave erscheint mit einer Reihe von Zubehörteilen, die du ganz einfach in jedes Setup einbauen kannst:

  • Y-Kabel: Damit kannst du gleichzeitig laden und Daten übertragen.
  • Tischhalterung: Sorgt dafür, dass die Wave in Besprechungsräumen sicher steht.

Zusätzliche Optionen wie der Desktop Controller ermöglichen eine erweiterte Konfiguration und Steuerung.

Die Wave unterstützt zudem kabellose Verbindungen zwischen mehreren Geräten*, sodass mehrere Waves miteinander verbunden werden können, um große Besprechungsräume abzudecken. Hierdurch wird sie für dynamische Teams ganz flexibel skalierbar.

*Wird mit einem zukünftigen Firmware-Update verfügbar sein.

Preise & Verfügbarkeit

Die Insta360 Wave wird ab dem 25. September 2025 weltweit im Insta360 Store, bei Amazon und bei ausgewählten Händlern ab 319 € erhältlich sein.

  • Frühbesteller erhalten ein kostenloses Abonnement für den InSight Basisplan (nur für kurze Zeit).
  • Der Pro-Plan (20,99 €/Monat oder 113,99 €/Jahr) beinhaltet 1200 Minuten Transkription, ausgefeilte Vorlagen, Branchen-Glossare und einen KI-Chat, der von ChatGPT und Gemini unterstützt wird.
  • Zusätzliches Transkriptionsguthaben ist bei Bedarf erhältlich.

Ein neuer Standard für smartere Meetings

Mit der Wave hat Insta360 neu erfunden, was ein Konferenzlautsprecher sein kann: nicht nur ein Gerät für Sound, sondern ein Tool, das sich Dinge merkt, organisiert und unterstützt. Egal, ob für die Arbeit, zum Lernen oder zur Content-Erstellung – die Wave ist für alle gedacht, die Wert auf eine klare und intelligente Kommunikation legen.

Wichtige technische Daten

AudioAnzahl an Mikrofonen8
MikrofontypMEMS
Frequenzgang20 Hz ~ 20 kHz
Abtastrate für Sprachaufnahmen48 kHz
Spracherfassungsbereich5 Meter
Nennleistung5 W
Maximaler Ausgangs-Schalldruckpegel91 dB SPL @ 0,5 m/1 W
Audio-AlgorithmusVollduplex-Audio:Ja
Automatische Rauschunterdrückung (ANS):KI-Rauschunterdrückung, unterdrückt mehr als 300 gängige Geräusche
Automatische Verstärkungsregelung (AGC):KI-AGC
Automatische Echounterdrückung (AEC):KI-AEC
Nachhallreduzierung:KI-gestützt
Strahlformung:Rundum, Niere, Superniere, Achter, Stereo
Audiomodi:Rauschunterdrückung, Originalton
HardwareProzessor:KI-Chip
Speicherkapazität:4+32 GB
Akkukapazität:9800 mAh
Eingangsleistung9 V/2 A, 5 V/3 A
Ladedauer:5 h
Akkulaufzeit (Sprechzeit):Bis zu 12 Stunden
Displaygröße:1,82″ großer, angepasster Touchscreen
Verbindungsmethode:Dongle, Bluetooth, USB
Geräteverbund:Unterstützt den kabellosen Geräteverbund von 3 Geräten *Die Funktion ist über ein zukünftiges OTA-Update verfügbar.
Maße:Ø 64,3 mm Ausgeklappt: 248 mm; Zusammengeklappt: 198 mm
Gewicht:490 g
Betriebstemperatur:0 °C bis 40 °C *Unter Laborbedingungen getestet.
Farben:Graphitschwarz, Polarweiß
SystemanforderungenSystemanforderungen:Computer: Windows 10 oder höher, MacOS 12 oder höher. Mobilgerät/Tablet: Android 10 oder höher, iOS 12 oder höher, iPadOS 12 oder höher.

Über Insta360

Mit einer “Think bold”-Mentalität gibt Insta360 Menschen die Möglichkeit, ihr Leben auf außergewöhnliche Weise festzuhalten und zu teilen. Als anerkannter Marktführer und Innovationsunternehmen umfasst das umfangreiche Produktportfolio von Insta360 die weltweit meistverkauften 360°-Kameras der X-Serie, die daumengroßen GO-Modelle für alltägliche Aufnahmen sowie eine Vielzahl an Action-Kameras, Gimbals, Webcams und professionellen Fotografie-Lösungen. Mit intuitiver, KI-gestützer Software vereinfacht Insta360 den kreativen Prozess, sodass sich Nutzer voll auf das Storytelling konzentrieren können, ohne von technischer Seite eingeschränkt zu werden. Insta360 hat es sich zur Aufgabe gemacht, einer neuen Generation von Sportlern, Kreativen, Reiselustigen und Filmschaffenden dabei zu helfen, ihre Ideen umzusetzen.

Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Infos: http://www.insta360.com

Über Insta360 Enterprise: https://www.insta360.com/enterprise

Über den Think Bold Fund: https://www.insta360.com/ThinkBoldFund

Schau mal in unseren Blog rein: https://www.insta360.com/blog

Folgen Sie uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/insta360

Folgen Sie uns auf Instagram: http://www.instagram.com/insta360

Folgen Sie unserem Insta360 Conferencing-Account: https://www.instagram.com/insta360conferencing/

Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Insta360

Folgen Sie uns auf X: https://x.com/insta360 https://x.com/insta360vc

Schau mal bei unserem YouTube-Kanal vorbei: http://www.youtube.com/insta360

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Büro
  • Gadgets
  • Insta360
  • Smart Home
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Handel

HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living

  • 11. Oktober 2025
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Benedict Kober zieht ins HDE-Präsidium ein
  • Personen

Benedict Kober zieht ins HDE-Präsidium ein

  • 12. Oktober 2025
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Power Pack High Power
Artikel lesen
  • Produkte
Hama Power Pack High Power: Neue Hama-Powerbanks mit bis zu 200 Watt Ladeleistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. November 2025
Rommelsbacher MX 1260
Artikel lesen
  • Produkte
Rommelsbacher MX 1260: Leistungsstarker Standmixer mit Sicherheitskonzept und edlem Design
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. November 2025
DJI Osmo Action 6
Artikel lesen
  • Produkte
DJI Osmo Action 6: Erste Action-Cam mit variabler Blende
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. November 2025
Dreame L10s Ultra Gen 3: Neue Generation für leistungsstarke und intelligente Bodenreinigung
Artikel lesen
  • Produkte
Dreame L10s Ultra Gen 3: Neue Generation für leistungsstarke und intelligente Bodenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. November 2025
MOVA Z60 Ultra Roller Standalone
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA Z60 Ultra Roller Standalone: Hochwertige Reinigungsleistung zum attraktiven Preis
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. November 2025
Tapo S110E
Artikel lesen
  • Produkte
Tapo S110E: Smart-Relay-Modul für flexible Steuerung und Energieüberwachung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. November 2025
Litter-Robot 4
Artikel lesen
  • Produkte
Litter-Robot 4: Smarte Katzentoilette für mehr Komfort und Hygiene im Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. November 2025
Ninja Küchenhelfer: Geschenkideen für genussvolle Feiertage
Artikel lesen
  • Produkte
Ninja Geschenkideen für Weihnachten 2025: Genussvolle Feiertage
  • Ben Kraus
  • 22. November 2025
Aura Walden
Artikel lesen
  • Produkte
Aura Walden vorgestellt: Neuer vernetzter Bilderrahmen mit extragroßem HD-Display und Wandhalterung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. November 2025

Neueste Beiträge

  • Power Pack High Power
    Hama Power Pack High Power: Neue Hama-Powerbanks mit bis zu 200 Watt Ladeleistung
    • 27. November 2025
  • Rommelsbacher MX 1260
    Rommelsbacher MX 1260: Leistungsstarker Standmixer mit Sicherheitskonzept und edlem Design
    • 27. November 2025
  • DJI Osmo Action 6
    DJI Osmo Action 6: Erste Action-Cam mit variabler Blende
    • 26. November 2025
  • Sven Dabelstein, Sales Director Consumer Electronics der Hisense Gorenje Germany GmbH
    Sven Dabelstein neuer Sales Director Consumer Electronics bei Hisense Gorenje
    • 26. November 2025
  • Black Line Lite Mini Raclette-Grill RG 2360
    Tipps für die Raclette-Saison 2025 von Severin
    • 26. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (38)
  • Fakten (430)
  • Handel (813)
  • Personen (137)
  • Produkte (1.380)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (124) Audio (337) Bad (67) Bitkom (97) Braune Ware (247) Büro (270) DNT/FNT (96) Elektrik (108) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (824) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (149) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (98) Küche (362) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (207) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (446) Smartphone (107) TV (197) Weiße Ware (278) Wohnzimmer (359)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.