Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

LG stellt „xboom by will.i.am“ vor – KI-optimierte Audiogeräte

  • 11. März 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
LG xboom by will.i.am Bounce
LG xboom by will.i.am Bounce
Total
0
Teilens
0
0
0

LG bringt die neue Audiomarke „xboom by will.i.am“ nach Deutschland. Die in Zusammenarbeit mit dem Musiker entwickelten Bluetooth-Lautsprecher und Earbuds setzen auf künstliche Intelligenz, um Klang und Akustik an Inhalte und Umgebung anzupassen.

Das Line-up umfasst die Modelle xbounce Bounce, xboom Grab, xboom Stage 301 sowie die xboom Buds. Neben smarter Klangoptimierung bieten die Geräte AI-gesteuerte Infotainment-Funktionen, robuste Designs und lange Akkulaufzeiten.

Die neuen xboom-Produkte sind ab März 2025 in Deutschland erhältlich. Mehr Informationen auf LG.com.


Pressemitteilung LG

xboom by will.i.am – die neuen LG xboom-Audiomodelle mit AI-Funktionen

  • Die neue xboom by will.i.am-Produktlinie feiert in Deutschland Premiere
  • Aktuelles xboom-Line-Up besteht aus drei Bluetooth-Lautsprechern sowie einem Earbuds-Modell
  • xboom wird als eigenständige Audiomarke mit urbanem Flair und künstlicher Intelligenz positioniert und gestärkt

Eschborn, 25. Februar 2025 – LG Electronics (LG) nutzt die diesjährige LG Convention vom 25. bis zum 26. Februar im Deutsche Bank Park in Frankfurt am Main, um die Audio-Marke „xboom by will.i.am“ erstmals einem ausgesuchten Fachpublikum live in Deutschland zu präsentieren. Die neuen xboom-Geräte, die in Kooperation mit dem US-amerikanischen Rap-Superstar will.i.am entstanden sind, bieten AI-gestützten Sound mit sattem Bass.

AI optimiert Klang für jede Umgebung

Die  funktional designte „xboom by will.i.am“-Linie umfasst aktuell die Bluetooth-Lautsprecher LG xboom Bounce, LG xboom Grab und LG xboom Stage 301 sowie die LG xboom Buds. Die AI Sound-Funktion analysiert Inhalte und passt den Klang automatisch an, AI Calibration optimiert den Sound je nach Platzierung des Geräts im Raum. Anwender können zudem erstmals per Knopfdruck direkt auf Infotainment-Inhalte der RAiDiO.FYI-Plattform von will.i.am zugreifen, die vom AI Radio Host individuell zugeschnitten sind.
 
Die xboom-Geräte zeichnen sich durch den zusammen mit will.i.am kreierten Signature Sound aus, der durch integrierte Hochtöner und Full-Range-Einheiten des dänischen Premium-Treiberherstellers Peerless weiter verbessert wird.
 
Atmosphärisch rundet die AI Lighting-Funktion den Gesamteindruck der xboom-Speaker ab, indem sie vielfarbige Lichteffekte mit dem Takt der Musik synchronisiert. Wer es gern ein wenig lauter mag, kann seine Inhalte dank LE Audio Auracast-Unterstützung auf mehreren xboom-Einheiten gleichzeitig genießen. Synchronisierter, verstärkter Sound auf mehreren identischen xboom-Geräten ist aber auch ohne Auracast-Unterstützung möglich: In dem Fall fungiert ein xboom-Lautsprecher als Master-Einheit für die Party Link-Funktion.

Stereosound für unterwegs

Angeführt wird die Audioproduktlinie 2025 vom xboom Bounce. Mit leuchtenden Passivradiatoren, Dual-Dome-Hochtönern und einem Track-Typ-Tieftöner bietet der xboom Bounce optimalen Sound für unterwegs. Der Bounce liefert hochwertigen Stereosound mit präzisen Höhen und einer erweiterten Klangbühne, die Klarheit und Tiefe garantiert. Dank seines Gurts kann der Lautsprecher sicher getragen und aufgehängt werden, wenn er nicht abgestellt werden soll. Der xboom Bounce ist nach IP67-Standard wasser- und staubgeschützt und bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden.
 
Ebenfalls mobil, aber im Vergleich noch komprimierter, kommt der xboom Grab daher: Der schlanke Speaker kann liegend oder stehend eingesetzt werden und passt dank seiner sehr kompakten Abmessungen beispielsweise in Getränkehalter von Autos, Fahrrädern  oder Camping-Stühlen. Dabei liefert der Grab dank zweier Passivradiatoren einen dynamischen Bass und lebendigen Sound. Zur Ausstattung zählen unter anderem ein vielseitiger Tragegurt, IP67-Schutz sowie eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden.

Konzertatmosphäre zu Hause und unterwegs

Der xboom Stage 301 ist für Street Music, Karaoke und jede Art von Indoor- und Outdoor-Veranstaltungen optimiert. Auch große Räume füllt der robuste Stage 301  durch seinen 6,5-Zoll-Woofer und zwei 2,5-Zoll-Mitteltöner problemlos mit sattem Sound. Dank seines Griffs und durchdachten Designs lässt sich der Stage 301 einfach transportieren, ist flexibel positionierbar und somit für all jene Anwender konzipiert, die jeden Raum in eine Bühne verwandeln möchten. Darüber hinaus ist er IPX4-wasserbeständig und verfügt über einen austauschbaren Akku mit bis zu elf Stunden Akkulaufzeit.

Fetter Sound direkt in die Ohren

Teil der neuen xboom-Modellreihen sind auch die ergonomisch geformten xboom Buds mit einzigartigem Ear-Hook-Design für sicheren, aber komfortablen Sitz im Ohrkanal. Die leichten Graphen-Treiber der In-Ear-Kopfhörer sorgen für klaren, ausgewogenen Klang mit sattem Bass. Das dünne und gleichzeitig sehr strapazierfähige Graphen verbessert die Belastbarkeit und unterstützt die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) für ein intensiveres Hörerlebnis. Die IPX4-wasserbeständigen Buds sind mit LE Audio Auracast kompatibel und unterstützen somit den Empfang von Audiostream-Broadcasts. Die gleichzeitige Anbindung an mehrere Bluetooth-Quellgeräte wie Smartphones ist ebenfalls möglich. Die Akkulaufzeit der xboom Buds beträgt inkklusive Nachladung aus dem Akku des Transportgehäuses bis zu 30 Stunden.

Weitere Informationen finden Sie unter lg.de 


Mehr News für Audiophile auf SmartWeekly.Business:

  • LAMAX PartyGo1: Kompakter Partylautsprecher mit 100 Watt Leistung
  • HARMAN auf der CES 2025: Innovative Produkte für jeden Lifestyle
  • Technik-Träume: Bang & Olufsen Ferrari Collection
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Gadgets
  • LG
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Einhell Akku-Kühlbox TE-COL 18/27 Li-Solo
  • Produkte

Einhell Akku-Kühlbox TE-COL 18/27 Li-Solo vorgestellt: Kühlen und Wärmen – überall und kabellos

  • 11. März 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Maria Mack, Head of Global Communication & Brand Management bei Liebherr-Hausgeräte
  • Personen

Liebherr-Hausgeräte: Maria Mack übernimmt Leitung des Global Communication & Brand Management

  • 12. März 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.