Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Liebherr BluRoX revolutioniert das Kühlen und Gefrieren

  • 15. September 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Liebherr BluRoX
BluRoX von Liebherr bietet höhere Energieeffizienz, mehr Volumen und ein kreislauffähiges Produktdesign.
Total
0
Teilens
0
0
0

Als weltweit erster Hersteller wird Liebherr- Hausgeräte sein Angebot an Gefriergeräten ab Januar 2023 um Modelle mit kreislauffähiger Vakuum-Perlit-Technologie zur besonders energieeffizienten Isolierung erweitern. Die innovative Technologie mit dem Namen BluRoX ermöglicht erstmals die Herstellung von Gefriergeräten mit der Energieeffizienzklasse „A“ und „B“. Neben einer hohen Energieeffizienz bewirkt der Einsatz der BluRoX-Technologie in Kühl- und Gefriergeräten ein größeres Innenraum-Volumen und effektiven Ressourcenschutz dank Kreislauffähigkeit. Liebherr stellt BluRoX auf der IFA 2022 vor.

„Unsere Weltneuheit BluRoX ermöglicht die Herstellung von Kühl- und Gefriergeräten mit bisher unerreichten Energieeffizienzklassen. Damit beweist Liebherr als Spezialist für Kühlen und Gefrieren erneut seine hohe Innovationskraft und bewegt sich weiter konsequent in Richtung Kreislaufwirtschaft“, sagt Steffen Nagel, Managing Director Sales & Marketing der Liebherr-Hausgeräte GmbH. 

Funktionsweise und Vorteile von Liebherr BluRoX

Liebherr BluRoX Produktfoto
Liebherr präsentiert seine neue BluRoX-Technologie und das erste Gerät FNb 5056.

BluRoX nutzt zur Isolierung anstatt der herkömmlichen Schaumelemente ein Vakuum in Verbindung mit fein gemahlenem Lavagestein, so genanntem Perlit. Ein Vakuum bietet energietechnisch die bestmögliche Isolierung. Perlit besitzt aufgrund seiner kristallinen Mikrostruktur eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit. Durch diese Kombination entsteht eine unübertroffen energieeffiziente und gleichzeitig kompakte Lösung zur Kälteisolierung. Wegen der besonders effektiven Dämmung kann Liebherr die Wände eines BluRoX-Gefrierschranks um etwa ein Drittel dünner konstruieren als die Wände eines herkömmlichen schaumisolierten Geräts. Bei einem vollständig mit Vakuum-Perlit- Technologie ausgestatteten Gerät ist das Ergebnis ein um rund 25 Prozent größeres Fassungsvermögen im Vergleich zu Kühl- und Gefriergeräten mit denselben Außenmaßen. 

Hinzu kommt: Der Rohstoff Perlit ist in nahezu unbegrenzter Menge verfügbar. Im Vergleich zur Herstellung herkömmlicher Isoliermaterialien aus erdölbasiertem Polyurethan nimmt der gesamte Prozess von der Gewinnung des Lavagesteins bis zu seiner Nutzung als Dämmmaterial weniger Ressourcen in Anspruch. Perlit kann am Ende der Lebensdauer eines BluRoX-Kühl- oder Gefriergeräts entfernt und ohne wesentliche Aufbereitung wiederverwendet werden. Weil die BluRoX-Isolierung außerdem nicht mit den umliegenden Komponenten verklebt ist, können auch die Außenhülle und der Innenbehälter leicht aufbereitet und wiederverwendet werden. Mit BluRoX macht Liebherr einen entscheidenden Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft.

BluRoX-Hybrid-Gerät macht den Anfang

In 2023 wird Liebherr zunächst ein Gefriergerät auf den Markt bringen, bei dem die Tür mit der patentierten BluRoX-Technologie ausgestattet sein wird. Die Wände dieses Hybrid-Modells FNb 5056 werden durch die herkömmliche Schaumisolierung gedämmt. Schon dieses Gefriergerät wird als weltweit erstes seiner Art die Effizienzklasse „B“ gemäß neuem EU-Energielabel besitzen. Im Laufe der nächsten zwei Jahre präsentiert Liebherr dann den ersten vollständig mit Vakuum-Perlit-Technologie ausgestatteten BluRoX-Gefrierschrank. Dieses Gerät wird noch energieeffizienter sein und ein um ca. 25 Prozent größeres Volumen haben. 

Energieeffizienz für Konsumenten besonders wichtig

Für immer mehr Menschen ist ein nachhaltiger Lebensstil von zentraler Bedeutung. Sie wollen Energie sparen und Ressourcen schonen. Mit den besonders energieeffizienten und kreislauffähigen BluRoX-Gefriergeräten erfüllt Liebherr den Wunsch einer wachsenden Zahl von Verbraucherinnen und Verbrauchern, ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten. Für die meisten von ihnen ist laut GfK1 die Energieeffizienz das ausschlaggebende Kriterium bei der Kaufentscheidung. Die herausragenden Eigenschaften von BluRoX-Gefriergeräten in gewohnter Liebherr-Qualität „Made in Germany“ machen die neuen Gefriergeräte zu echten Kundenmagneten. 

Weitere Informationen zur exklusiven BluRoX-Technologie von Liebherr gibt es auf home.liebherr.com/ifa.

Über Liebherr-Hausgeräte GmbH  

Die Liebherr-Hausgeräte GmbH ist eine von elf Spartenobergesellschaften der Firmengruppe Liebherr. Die Sparte Hausgeräte beschäftigt mehr als 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und entwickelt und produziert am Hauptsitz in Ochsenhausen (Deutschland) sowie in Lienz (Österreich), Marica (Bulgarien), Kluang (Malaysia) und Aurangabad (Indien) ein breites Programm hochwertiger Kühl- und Gefriergeräte für Haushalt und Gewerbe.

Über die Firmengruppe Liebherr

Die Firmengruppe Liebherr ist ein familiengeführtes Technologieunternehmen mit breit diversifiziertem Produktprogramm. Das Unternehmen zählt zu den größten Baumaschinenherstellern der Welt, bietet aber auch auf vielen anderen Gebieten hochwertige, nutzenorientierte Produkte und Dienstleistungen an. Die Firmengruppe umfasst heute über 140 Gesellschaften auf allen Kontinenten, beschäftigt rund 49.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete in 2021 einen konsolidierten Gesamtumsatz von über 11,6 Milliarden Euro. Seit seiner Gründung im Jahr 1949 im süddeutschen Kirchdorf an der Iller verfolgt Liebherr das Ziel, seine Kunden mit anspruchsvollen Lösungen zu überzeugen und zum technologischen Fortschritt beizutragen.

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter dem Tag “Küche“. Alle Produktneuheiten von der IFA gibt es zudem unter “IFA 2022“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • IFA 2022
  • Küche
  • Liebherr
  • Smart Home
  • Weiße Ware
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Honor 70
  • Produkte

HONOR verkündet neue Dual-Flagship-Strategie, gibt Ausblick auf MagicOS 7.0 und präsentiert neue Produkte  

  • 14. September 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Vestel IFA Nachlese 2022
  • Handel

Vestel IFA Nachlese 2022

  • 15. September 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.