Seit rund acht Monaten leben die Kater Fritz und Charly bei uns in unserem Einfamilienhaus. Da dürfen smarte Produkte natürlich nicht fehlen!
Wer zwei neugierige Stubentiger hat, weiß: Einfache Lösungen reichen oft nicht. Unsere erste Investition war daher die SureFlap Mikrochip-Katzenklappe. Der Clou: sie öffnet sich nur für Fritz und Charly – fremde Besucher bleiben draußen. Praktisch: Per App erhalte ich Nachrichten, wann wer draußen oder drinnen ist – und bei Bedarf kann ich Ausgangszeiten bequem festlegen. Beim Thema Futter setzen wir auf den per App programmierbaren Petlibro Polar Nassfutterautomat. Statt Dosenreste in den Kühlschrank zu stopfen, bekommen die beiden Kater so täglich drei Portionen frisches Nassfutter, das gekühlt und pünktlich serviert wird. Damit gibt es keine bettelnden Kater mehr um vier Uhr morgens – ein echter Gewinn für unseren Schlaf und die Routine der Kater.
Smarte Gadgets für Katzen
Und dann ein weiteres Highlight: der Litter-Robot 4. Nie wieder tägliches Schaufeln im Katzenklo! Denn das Gerät reinigt sich nach jedem Besuch automatisch, Gerüche bleiben weitgehend draußen. So muss ich nur noch gelegentlich die Schublade leeren. Clever! Mein Fazit: die smarten Kater-Gadgets sind nicht alle günstig, doch ihren Preis wert. Denn sie nehmen uns Zuhause viel Arbeit ab – und Fritz und Charly genießen ein noch komfortableres Leben. Win-win für alle Beteiligten. Miau!
Weitere smarte Gadgets: