Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Nanoleaf auf der CES 2024: Musiksynchronisation, Outdoor-Beleuchtung und Skylight

  • 11. Januar 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Nanoleaf Outdoor Light Strips
Nanoleaf Outdoor Light Strips. Foto: Nanoleaf.
Total
0
Teilens
0
0
0

Nanoleaf präsentiert auf der CES 2024 Produktneuheiten, die das Farb- und Lichterlebnis vom Boden bis zur Decke sowie von Innen- bis zu Außenräumen verändern.

Neben der neuen Orchestrator-Software und den mehrfarbigen, smarten Essentials Matter Lightstrips wurden erstmals auch Beleuchtungsprodukte für den Outdoor-Bereich gezeigt. Außerdem kündigt das Unternehmen den Start der Vorbestellung für die mit Spannung erwartete modulare Deckenleuchte Nanoleaf Skylight an.

Nanoleaf Orchestrator bringt Musiksynchronisation auf ein neues Level

Die neue Orchestrator-Software von Nanoleaf überzeugt mit einer verbesserten Musikanalyse in Echtzeit und bringt noch fesselndere Farb- und Lichtshows in die eigenen vier Wände. Im Gegensatz zur bisherigen Musiksynchronisation, die jeden Ton im Raum aufnimmt, verbindet sich Orchestrator direkt mit der Tonquelle und sorgt so für ein präziseres audiovisuelles Erlebnis. 

Die fortschrittliche “Smarter”-Technologie der Orchestrator-Software erkennt den Beat, die Melodie sowie das Audiospektrum abgespielter Songs und erzeugt mit unvergleichlicher Präzision hypnotisierende Visuals. Nutzer:innen können die Lichtshows individualisieren, indem sie eigene Farbpaletten, Effekte und vieles mehr kreieren. Orchestrator funktioniert über die Nanoleaf Desktop App und ist mit jeder Musik-Streaming-Plattform und allen gängigen Audioplayern kompatibel. Die Veröffentlichung ist für das Frühjahr 2024 geplant.

Outdoor-Beleuchtung mit Matter

Nanoleaf WallWash
Nanoleaf WallWash Hausbeleuchtung. Foto: Nanoleaf.

Nanoleaf baut sein Matter-Ökosystem weiter aus und kündigt drei neue Matter-kompatible Produkte an: einen smarten, mehrfarbigen Lightstrip für den Innenbereich, Girlanden für den Außenbereich sowie eine Lichtleiste für den permanenten Gebrauch im Außenbereich. Dies sind die ersten Außenbeleuchtungsprodukte des Unternehmens. Sie bringen die Magie dynamischer Farbverläufe nach draußen und erhellen ganzjährig Terrassen, Balkone sowie Gärten.

Die neuen Beleuchtungsprodukte der Essentials-Reihe sind nahtlos mit allen anderen Nanoleaf Produkten kombinierbar. So lassen sich intelligente Features wie das Gruppieren der Leuchten, einfache Automatisierungen mit Matter-Hubs oder Zeitschaltpläne nutzen. Die Produkte werden mit einer neuen Sammlung von voreingestellten Lichtszenen geliefert, darüber hinaus können Nutzer:innen wie gewohnt ihre eigenen Animationen entwerfen. Die Nanoleaf Essentials Matter-Linie ermöglicht eine einfache Steuerung über Matter oder direkt via Nanoleaf App über WLAN oder Bluetooth. Zudem lassen sie sich per Sprachsteuerung oder der leicht zugänglichen Steuereinheit bedienen.

Nanoleaf Skylight – Start der Vorbestellung

Nanoleaf Skylight
Nanoleaf Skylight: Letztes Jahr vorgestellt, ab dieses Jahr verfügbar. Foto: Nanoleaf.

Im letzten Jahr erstmals auf der CES 2023 vorgestellt und mit acht “Best of CES”-Auszeichnungen für Produktdesign und -innovation prämiert, nun endlich verfügbar: Nanoleaf freut sich, die offizielle Markteinführung von Skylight zu verkünden. Die weltweit erste intelligente, modulare Deckenleuchte zeichnet sich durch ihr quadratisches Design und die diffuse Mehrpunktbeleuchtung aus und besticht mit einem weichen und natürlichen Lichterlebnis. Lichtszenen wie “Gentle Rain” oder “Sun Shower” schaffen das ideale Ambiente für die Morgen- und Abendroutine im Schlafzimmer. Zeitschaltplänen wecken Nutzer:innen morgens mit einer sanften Sonnenaufgangsszene in Orange- und Rosatönen auf und wiegen sie abends unter einem schimmernden Sternenhimmel in den Schlaf.

Dank des modularen Aufbaus lassen sich bis zu 100 Quadrate miteinander verbinden. So werden individuelle Designs an die Decke gebracht. Skylight verfügt über die gesamte Palette der intelligenten Nanoleaf Features, darunter die Musikvisualisierung, Zeitschaltpläne, Magic Scenes, RGBW-Farboptionen und vieles mehr. Gesteuert wird Skylight mit der Nanoleaf App über WLAN, dem bevorzugten Smart Home-Ökosystem oder jedem herkömmlichen Lichtschalter. Nanoleaf Skylight kann ab sofort auf nanoleaf.me vorbestellt werden. Das Starter Kit mit drei Quadraten kostet 249,99 Euro und ein Erweiterungs-Pack mit einem Quadrat ist für 79,99 Euro verfügbar. Das Produkt wird Ende Januar 2024 ausgeliefert.


Weitere News aus der Branche auf SmartWeekly.Business:

  • Apple veröffentlicht Journal App: App, um Momente zu reflektieren
  • SEVERIN Küchen-Highlights auf der Ambiente 2024
  • EasyCurl von Grundig: Engelslocken unterm Tannenbaum
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Licht
  • Nanoleaf
  • Smart Home
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
JBL Go 4
  • Produkte

JBL auf der CES 2024: HARMAN Produktneuheiten

  • 11. Januar 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Paar auf dem Sofa mit dem OSKAR TV-Verstärker neben sich
  • Produkte

50.000 verkaufte OSKAR Geräte: TV-Sprachverstärker immer beliebter

  • 12. Januar 2024
  • Ben Lorenz
Artikel lesen

Auch interessant:

MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.