Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Ninja CRISPi: Kompakte Heißluftfritteuse mit Glas-Kochsystem ab sofort erhältlich

  • 1. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Ninja CRISPi Heißluftfritteuse
Ninja CRISPi Heißluftfritteuse. Foto: SharkNinja
Total
0
Teilens
0
0
0

SharkNinja erweitert sein Sortiment um den Ninja CRISPi, ein tragbares Kochsystem mit vier Funktionen: Heißluftfrittieren, Braten, Warmhalten und Aufwärmen. Das Gerät ist ab sofort in den Farben Cyber Space, Stone und Sage für 179,99 Euro (UVP) erhältlich.

Mit einer Breite von rund 30 Zentimetern und einer Höhe von 35 Zentimetern richtet sich der CRISPi an Haushalte mit wenig Platz. Das Gerät verfügt über zwei spülmaschinenfeste Glasbehälter (1,4 und 3,8 Liter) sowie einen 1700-Watt-PowerPod. Die Temperatur passt sich automatisch an den jeweiligen Behälter an, und die Funktion „Recrisp“ sorgt dafür, dass Speisen beim Aufwärmen knusprig bleiben.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Ninja

Heißluftfritteuse neu definiert: Der Ninja CRISPi – das tragbare kompakte Glas-Kochsystem mit den flexiblen Möglichkeiten

Deutschlands Haushalte bereichern, den Genuss gesünder und den Alltag leichter machen: Kein Wunder, dass die innovativen Heißluftfritteusen „Made by Ninja“ zu den meist nachgefragten hierzulande gehören. Potenzial zum Bestseller dürfte auch der aktuelle Newcomer unter den smarten Küchenhelfern haben: Der Ninja CRISPi ist mit seinen vier Funktionen mehr als nur eine Heißluftfritteuse. Ein innovatives Glas-Kochsystem und kompaktes Multitalent, das die Leistung einer vollwertigen Heißluftfritteuse mit der hohen Flexibilität eines tragbaren Geräts vereint – ausgestattet mit hochwertigen Glasbehältern für eine gesunde, umweltfreundliche und transparente Essenszubereitung. Erhältlich ist der Ninja CRISPi ab sofort in den drei Trendfarben Cyber Space (FN101EUGY), Stone (FB101EUST) und Sage (FN101EUSG). UVP: 179,99 Euro.

„Studenten, Eltern, Berufstätige: Unsere neue kompakte Heißluftfritteuse Ninja CRISPi ist eine vielseitige All-in-One-Lösung für alle, die im Alltag wenig Zeit haben und dennoch nicht auf gesunde, selbstgemachte, frische Mahlzeiten verzichten möchten. Auch wer bisher aufgrund von Platzmangel in der Küche auf die Anschaffung einer Heißluftfritteuse verzichten musste, kommt jetzt mit dem tragbaren, kompakten Ninja CRISPi voll auf seine Kosten. In dem Gerät mit seinen umweltfreundlichen Glasbehältern lassen sich Mahlzeiten gut vorbereiten oder Reste vom Vortag wieder aufwärmen. Food Waste hat hier keine Chance. Fachhandel wie Endkonsument:innen dürfen sich auf eine großartige Ergänzung im Ninja Airfryer-Sortiment freuen “, so Michael Maier, Managing Director Central Europe der SharkNinja Germany GmbH. 

4-in-1: Heißluftfrittieren, braten, warmhalten und knusprig aufheizen

Der neue Ninja CRISPi ist mit einer Breite von etwa 30 Zentimetern und einer Höhe von knapp 35 Zentimetern kompakt im Format und zudem vielseitig in den Funktionen. 4-in-1, das bedeutet: Heißluftfrittieren bis zu 185 °C mit Crisper-Gittereinsätzen für optimale Luftzirkulation, braten, warmhalten und sogar Speisen knusprig aufheizen – wie frisch zubereitet, dank der Funktion „Recrisp“. Der Ninja CRISPi ist ein Meister der Energieeffizienz und benötigt 50 % weniger Energie als ein herkömmlicher Backofen1. Einen hohen Wert genießt der Faktor „Gesundes Kochen“: So lassen sich mit dem Ninja CRISPi Mahlzeiten mit bis zu 75 % weniger Fett zubereiten2, da nur wenig bis kein Öl benötigt wird – perfekt für jene, die Wert auf eine bewusste Ernährung legen.

Spülmaschinenfeste Glasbehälter in zwei Größen

Der Ninja CRISPi besteht aus einem leistungsstarken 1700-W-Pod und zwei spülmaschinenfesten TempWare-Glasbehältern, einer mit 1,4 Liter Fassungsvermögen für Einzelportionen, der zweite mit 3,8 Liter für Familien. Die speziellen thermoschockbeständigen Glasbehälter ermöglichen nicht nur das Kochen ohne PFAS3; sie haben auch den Mehrwert, dass der gesamte Garprozess stets im Blick behalten werden kann.

Aufgrund des kompakten Designs ist der Ninja CRISPI tragbar und dadurch äußerst flexibel: Einfach den leichten PowerPod auf einen der Glasbehälter aufsetzen, und schon können Mahlzeiten – in Familiengröße oder in kleineren Portionen – zubereitet werden. Perfekt für kleine Küchen: Der CRISPi sorgt für eine aufgeräumte Arbeitsfläche, da er wenig Platz einnimmt und überall dort einsetzbar ist, wo eine Steckdose ist – sei es auf der Küchenarbeitsplatte, im Wohnmobil, in der Büroküche oder im Gartenhaus.

Der Ninja CRISPi bietet unübertroffene Flexibilität bei der Zubereitung von Mahlzeiten, da Speisen direkt in den Glasbehältern mariniert, vorbereitet, gekocht, serviert und aufbewahrt werden können – ganz ohne zusätzliches Geschirr. Der PowerPod erkennt dabei automatisch den verwendeten TempWare-Behälter und passt die Kochtemperatur entsprechend an. Ergonomische Griffe ermöglichen das Servieren direkt auf dem Tisch.

Praktische Aufbewahrung und einfache Reinigung

Für die Aufbewahrung von Resten oder vorbereiteten Mahlzeiten sind passende Deckel im Lieferumfang enthalten, wobei der kleinere Behälter sogar über einen auslaufsicheren Snap-Lock-Deckel verfügt, ideal für unterwegs. Dies spart nicht nur Zeit beim Abspülen, sondern auch Platz.

Sicherheit wird großgeschrieben: Die TempWare Glasbehälter sind mit strapazierfähigen, hitzebeständigen Füßen ausgestattet, die empfindliche Oberflächen schützen, und auch der PowerPod verfügt über hitzebeständige Zinken. Denkbar einfach ist die Reinigung: Glasbehälter, Adapter und Deckel sind spülmaschinenfest. Für eine platzsparende Aufbewahrung lassen sich die Behälter und der Pod ineinander stapeln.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte sharkninja.com.   


Weitere Produktnews für die smarte Küche:

  • Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
  • GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
  • Rommelsbacher Multi Zerkleinerer MZ 800 im Test
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Küche
  • Ninja
  • SharkNinja
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
MOMENTUM 4 Wireless Truluv
  • Produkte

MOMENTUM 4 Wireless Truluv: Sennheiser bringt limitierte Künstleredition zum 80. Jubiläum

  • 1. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Garmin integriert Google Maps
  • Handel
  • Produkte

Garmin integriert Google Maps Abbiegehinweise auf Smartwatches

  • 2. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Power Pack High Power
Artikel lesen
  • Produkte
Hama Power Pack High Power: Neue Hama-Powerbanks mit bis zu 200 Watt Ladeleistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. November 2025
Rommelsbacher MX 1260
Artikel lesen
  • Produkte
Rommelsbacher MX 1260: Leistungsstarker Standmixer mit Sicherheitskonzept und edlem Design
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. November 2025
DJI Osmo Action 6
Artikel lesen
  • Produkte
DJI Osmo Action 6: Erste Action-Cam mit variabler Blende
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. November 2025
Dreame L10s Ultra Gen 3: Neue Generation für leistungsstarke und intelligente Bodenreinigung
Artikel lesen
  • Produkte
Dreame L10s Ultra Gen 3: Neue Generation für leistungsstarke und intelligente Bodenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. November 2025
MOVA Z60 Ultra Roller Standalone
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA Z60 Ultra Roller Standalone: Hochwertige Reinigungsleistung zum attraktiven Preis
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. November 2025
Tapo S110E
Artikel lesen
  • Produkte
Tapo S110E: Smart-Relay-Modul für flexible Steuerung und Energieüberwachung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. November 2025
Litter-Robot 4
Artikel lesen
  • Produkte
Litter-Robot 4: Smarte Katzentoilette für mehr Komfort und Hygiene im Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. November 2025
Ninja Küchenhelfer: Geschenkideen für genussvolle Feiertage
Artikel lesen
  • Produkte
Ninja Geschenkideen für Weihnachten 2025: Genussvolle Feiertage
  • Ben Kraus
  • 22. November 2025
Aura Walden
Artikel lesen
  • Produkte
Aura Walden vorgestellt: Neuer vernetzter Bilderrahmen mit extragroßem HD-Display und Wandhalterung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. November 2025

Neueste Beiträge

  • Smart City für Millionen: Zwei Drittel der Deutschen bald digital vernetzt
    Bitkom-Studie: Digitale Souveränität in Europa bleibt zentrale Herausforderung
    • 28. November 2025
  • Power Pack High Power
    Hama Power Pack High Power: Neue Hama-Powerbanks mit bis zu 200 Watt Ladeleistung
    • 27. November 2025
  • Rommelsbacher MX 1260
    Rommelsbacher MX 1260: Leistungsstarker Standmixer mit Sicherheitskonzept und edlem Design
    • 27. November 2025
  • DJI Osmo Action 6
    DJI Osmo Action 6: Erste Action-Cam mit variabler Blende
    • 26. November 2025
  • Sven Dabelstein, Sales Director Consumer Electronics der Hisense Gorenje Germany GmbH
    Sven Dabelstein neuer Sales Director Consumer Electronics bei Hisense Gorenje
    • 26. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (38)
  • Fakten (430)
  • Handel (814)
  • Personen (137)
  • Produkte (1.380)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (124) Audio (337) Bad (67) Bitkom (97) Braune Ware (247) Büro (270) DNT/FNT (97) Elektrik (108) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (824) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (149) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (98) Küche (362) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (207) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (446) Smartphone (107) TV (197) Weiße Ware (278) Wohnzimmer (359)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.