Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Ninja Swirl by CREAMi: Softeis-Maschine bringt 13-in-1 Eisvielfalt nach Hause

  • 9. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Ninja Swirl by CREAMi. Foto: SharkNinja
Ninja Swirl by CREAMi. Foto: SharkNinja
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem neuen Ninja Swirl by CREAMi erweitert SharkNinja sein Sortiment um eine vielseitige Softeis- und Eismaschine für den Hausgebrauch. Das Modell vereint 13 Programme in einem kompakten Gerät und ermöglicht die Zubereitung von klassischem Softeis, Frozen Yoghurt, Gelato sowie proteinreichen Eisvarianten. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 369,99 Euro, der Verkaufsstart ist für Ende Juli 2025 vorgesehen.

Ausgestattet mit der Soft Serve Creamify Technologie bietet das Gerät eine besonders cremige Konsistenz bei jeder Zubereitung. Zwei 480-Milliliter-Behälter und ein Hebel mit drei Geschwindigkeitsstufen ermöglichen die Herstellung von bis zu acht Portionen – individuell abgestimmt auf Geschmack und Ernährungspräferenzen. Die sechs klassischen CREAMi-Modi sowie sechs neue Programme für Softeis decken ein breites Anwendungsspektrum ab. Die Re-Spin-Funktion sorgt dabei für besonders feine Ergebnisse.

Alle abnehmbaren Komponenten sind spülmaschinengeeignet, ein Rezeptheft liefert kreative Inspirationen für eigene Kreationen. Der Ninja Swirl by CREAMi richtet sich an Genießer, die auch zu Hause nicht auf Abwechslung beim Eisgenuss verzichten möchten.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung SharkNinja

Selbstgemachtes Softeis zuhause: Der neue Ninja Swirl by CREAMi – coole Genussvielfalt für mehr als nur einen heißen Sommer

Ninja Swirl by CREAMi
Ninja Swirl by CREAMi. Foto: SharkNinja

Für ein leckeres Softeis extra auf den nächsten Jahrmarkt warten? Lange Warteschlangen vor dem Eiscafé ums Eck? Dem kann man gelassen aus dem Wege gehen. Denn zuhause zieht die neue Ninja Swirl by CREAMi 13-in-1 Softeis- und Eismaschine ein – und begeistert vom ersten Eis an Naschkatzen, Eisfans und alle, die eine leckere, selbstgemachte Abkühlung lieben. Der Newcomer der Marke Ninja ist einer für (fast) alle Genussvorlieben, denn er zaubert unwiderstehliches Softeis genauso wie die favorisierten CREAMi-Klassiker. Dank 13 Programmen und der innovativen Soft Serve Creamify Technologie entstehen von proteinreichen CreamiFit[1] -Kreationen bis zum perfekten Mix-In, zum Beispiel mit Keksstückchen oder Nüssen, unendliche Möglichkeiten. Der neue Ninja Swirl by CREAMi ist voraussichtlich ab Ende Juli 2025 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 369,99 Euro auf dem Markt.

Endlich möglich: selbstgemachtes Softeis zuhause by Ninja

Der neue Ninja Swirl by CREAMi ist ein weiteres Statement des globalen Produktdesign- und Technologieunternehmens SharkNinja, das mit cleveren Produkten den Alltag und das Leben erleichtert, schöner und komfortabler macht. Die neue Eismaschine kreiert jederzeit das Passende, für jeden Geschmack und Gaumen. Kein Traum, sondern Wirklichkeit: Selbstgemachtes Softeis by Ninja kommt endlich nach Hause – lecker an 365 Tagen im Jahr. Durch den neuen CreamiFit1-Modus kommen proteinreiche Leckereien mit weniger als 150 Kalorien[2] leicht und schnell ins Eiswaffel-Hörnchen – einfach perfekt für alle, die genießen möchten, ohne beim Geschmack Abstriche zu machen.

Soft Serve Creamify Technologie lässt keinen Eiswunsch offen 

Die revolutionäre Soft Serve Creamify Technologie sorgt für wahre Eiskünste, die Freunde und Familie zum Staunen bringen. Lust auf einen klassischen Kugelgenuss oder den perfekten Softeis-Swirl – dank 13 One-Touch-Programmen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Mit zwei 480 Milliliter fassenden Swirl-Behältern mit Deckeln lassen sich bis zu vier Eiswaffel-Hörnchen pro Behälter zaubern – einfach ideal für spontanen Eishunger zwischendurch. Der Softeis-Hebel mit drei Geschwindigkeiten ermöglicht die volle Kontrolle für den perfekten Swirl.

Es ist die Vielfalt, wegen der man den neuen Ninja Swirl by CREAMi in der eigenen Küche bald nicht mehr missen möchten. Von klassischer Eiscreme über leichte Eiscreme mit Zuckeralternativen, erfrischendem Fruiti aus Pürees, cremigem Frozen Yoghurt bis hin zu edlem Soft Serve Gelato – die sechs neuen Softeis-Programme lassen keine Wünsche offen.

Hinzu kommen sechs klassische CREAMi-Modi, mit denen lassen sich CREAMi-Favoriten wie „Salted Caramel“ oder „Geröstete Pistazien“, hochwertiges Gelato oder die eigenen Milkshake-Kreation zubereiten, die so manche Kindheitserinnerung wieder erwecken.

Und, als 13. Programm: Die Mix-In-Funktion für eigens personalisierte Portionen. Mit Mix-In zaubert man mit gefrorenem Obst oder mit beispielsweise salzigen Brezeln individuelle Genusserlebnisse, die die Gäste zum Staunen bringen.

Ob als Scoop (Kugel) oder als Swirl (Softeis) genossen: Einfach Zutaten einfrieren und auf Knopfdruck köstliche Kreationen zaubern – dank Re-Spin-Funktion wird die Eismasse besonders cremig. Absolut endverbraucherfreundlich: Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest und machen die Reinigung zum Kinderspiel. Und das beiliegende Rezeptheft liefert Inspiration für abwechslungsreiche Kreationen.

Weitere Informationen finden Interessierte hier


Mehr smarte Küchengadgets von SharkNinja auf SmartWeekly.Business:

  • Ninja CRISPi: Kompakte Heißluftfritteuse mit Glas-Kochsystem ab sofort erhältlich
  • Ninja Luxe Café Pro: Neue Kaffeemaschine erweitert Serie um vielseitiges 3-in-1-Modell
  • Perfekte Slushies für zu Hause: Ninja SLUSHi
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Küche
  • Ninja
  • SharkNinja
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Beatbot AquaSense 2 Ultra Poolroboter im Test
  • Produkte
  • Test

Beatbot AquaSense 2 Ultra Poolroboter im Test

  • 8. August 2025
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Dreame startet Trade-In-Programm „Trade Up, Dreame On“
  • Handel

Dreame startet Trade-In-Programm „Trade Up, Dreame On“

  • 9. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Logitech MX Master 4 – die nächste Generation der ikonischen MX Master-Maus
Artikel lesen
  • Produkte
Logitech präsentiert MX Master 4 mit haptischem Feedback
  • Ben Kraus
  • 30. September 2025
JBL QuantumENGINE: Neue Gaming-Software für präzisen Raumklang und volle Kontrolle
Artikel lesen
  • Produkte
JBL QuantumENGINE: Neue Gaming-Software für präzisen Raumklang und volle Kontrolle
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. September 2025
Mudita Kompakt. Foto: Hersteller
Artikel lesen
  • Produkte
Mudita Kompakt: Minimalistisches Smartphone erhält erstes großes Software-Update
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. September 2025
Bosch Smart Home Motion Detector II +M
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch Smart Home erweitert Portfolio mit Bewegungsmelder II [+M]
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. September 2025
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
Artikel lesen
  • Produkte
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
Blueair 2in1
Artikel lesen
  • Produkte
Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
  • Redaktion
  • 26. September 2025
WMF Element One Wassersprudler
Artikel lesen
  • Produkte
WMF Element One Wassersprudler: Individueller Sprudel in drei Stufen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025

Neueste Beiträge

  • Logitech MX Master 4 – die nächste Generation der ikonischen MX Master-Maus
    Logitech präsentiert MX Master 4 mit haptischem Feedback
    • 30. September 2025
  • Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
    Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
    • 30. September 2025
  • JBL QuantumENGINE: Neue Gaming-Software für präzisen Raumklang und volle Kontrolle
    JBL QuantumENGINE: Neue Gaming-Software für präzisen Raumklang und volle Kontrolle
    • 30. September 2025
  • Bitkom-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen in Deutschland nutzt Künstliche Intelligenz
    • 29. September 2025
  • Mudita Kompakt. Foto: Hersteller
    Mudita Kompakt: Minimalistisches Smartphone erhält erstes großes Software-Update
    • 29. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (499)
  • Handel (939)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.468)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (353) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (113) Braune Ware (247) Büro (274) DNT/FNT (102) Elektrik (114) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (83) Gadgets (887) Gaming (142) Garten (155) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (96) Smarte Mobilgeräte (183) Smart Home (470) Smartphone (107) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (365)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.