Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Rowenta X-Ô: Kabellos, flüsterleise und saugstark

  • 5. Juni 2022
  • Anja Bethge
Total
0
Teilens
0
0
0

Der revolutionäre Rowenta X-Ô Staubsauger bringt das Beste aus zwei Welten zusammen und vereint höchste Leistung mit unvergleichlicher Laufzeit und mobiler Flexibilität.

Mit dem Rowenta X-Ô wird die Bodenpflege so effizient und bequem wie nie zuvor, denn der Bodenstaubsauger ist vollgepackt mit cleveren Innovationen. Zunächst einmal ist er der erste kabellose Staubsauger von Rowenta und bietet somit maximale Flexibilität.

Flexibel: Das Saugrohr des Rowenta X-Ô lässt sich abknicken, um bequem unter Möbeln zu saugen.

Und wo kein Kabel ist, da sind auch keine Grenzen: Mit einer noch nie dagewesenen Laufzeit von bis zu einer Stunde und 30 Minuten sorgt der Sauger über größere Flächen und Zeiträume hinweg für optimale Sauberkeit – der aufladbare und austauschbare Lithium-Akku macht es möglich. Dabei geht der Rowenta X-Ô besonders gründlich ans Werk.

Der kompakte Motor bringt satte 230 Air-Watt in den Saug-Alltag und entfernt effektiv Staub und Schmutz von ebenen Parkettböden und aus dicken Teppichen. Das Gerät zeichnet sich durch extrem leises Saugen aus und erreicht selbst im leistungsstarken Boost-Modus lediglich 69 Dezibel.

Rowentas dreistufiges Filtrationssystem stellt außerdem sicher, dass selbst kleinste Partikel am Ende im beutellosen Staubkanister landen. Der HEPA-Filter entfernt zudem 99,98 Prozent der Schwebstoffe. Nach getaner Arbeit lässt sich der Staubkanister mit einem Fassungsvermögen von einem Liter mühelos im Haushaltsmüll entleeren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Rowenta X-Ô revolutioniert das Staubsaugen durch eine ganze Reihe von cleveren Innovationen.

Schluss mit müden Armen vom Herumtragen schwerer Handstaubsauger: Der Rowenta X-Ô bringt bei all der Power nur etwa sechs Kilogramm auf die Waage. Beim Saugen verbleibt dieses Gewicht überwiegend auf dem Boden. Zudem besticht er durch ein extrem hohes Maß an Flexibilität.

Als erster Rowenta Bodenstaubsauger besitzt er das FLEX-Gelenk, mit dem sich selbst schwer zugängliche Stellen mit nur einem Klick erreichen lassen. Zusätzlich zum FLEX-Gelenk verfügt der Sauger sowohl im Griff als auch am Ende des Metallrohres über integrierte Bürsten. Einfach das Rohr abnehmen und ganz spontan empfindliche Oberflächen ohne Kratzrisiko absaugen.

Auch in Sachen Verschmutzungen bleibt der Sauger jederzeit flexibel: Der um 180 Grad drehbare Saugkopf ist absolut luftdicht und fördert selbst älteren Schmutz zutage. Im Alltag erweist sich der Rowenta X-Ô besonders beweglich: Der kompakte Sauger verfügt über eine einzigartige, patentierte Rollenkonstruktion mit insgesamt 58 Rädern: zum einen zwei große seitliche Räder, die sich nach vorn und hinten drehen.

Zum anderen drehen sich jeweils 27 kleine Rädchen, die entlang der Ränder der großen Räder aufgereiht sind, in seitliche Richtung. Dadurch entsteht eine phänomenale 360-Grad-Bewegungsfreiheit, die den uneingeschränkten Weg des Staubsaugens in alle Richtungen garantiert.

Den Rowenta X-Ô gibt es in zwei Ausführungen:
X-Ô 90 (IX7767) für 499,99 Euro
X-Ô 160 (IX7777) mit einem zweiten Akku für 549,99 Euro

Mehr smarte News zum Thema findest du unter unserem Tag “Reinigen & Putzen”.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Reinigen & Putzen
  • Rowenta
  • Wohnzimmer
Anja Bethge

Voriger Artikel
  • Test

Smarte Hilfe im Notfall

  • 5. Juni 2022
  • Boris Hofferbert
Artikel lesen
Nächster Artikel
Energiesparen mit Strom: Vaillant Wärmetauscher
  • Fakten

Energiesparen mit Strom: Diese Lösungen bietet die moderne elektrische Hauswärmetechnik

  • 6. Juni 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
Artikel lesen
  • Produkte
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
James Dyson beim Unveiled Event, dass zeitgleich zur IFA 2025 in Berlin stattfand. Foto: Dyson
Artikel lesen
  • Produkte
Überblick über die Dyson-Neuheiten von der IFA 2025: Von smarten Klassikern bis KI-Putzhelfern
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025
Dyson Airwrap Co-anda2x
Artikel lesen
  • Produkte
Dyson Airwrap Co-anda2x: Mehr Power, mehr Präzision, weniger Hitzeschäden
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025
  • Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    • 13. Oktober 2025
  • der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
    Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
    • 12. Oktober 2025
  • Francois Giraud-Sauveur, Geschäftsführer ASTRO Bit GmbH
    ASTRO Bit GmbH holt Francois Giraud-Sauveur in die Geschäftsführung
    • 12. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.320)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (261) DNT/FNT (92) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (780) Gaming (135) Garten (141) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (172) Smart Home (431) Smartphone (97) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.