Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Synology bringt DSM 7.3 mit Data Tiering, KI-Funktionen und mehr Speicherfreiheit

  • 20. Oktober 2025
  • Ben Kraus
Synology bringt DSM 7.3
Schnell, ordentlich und effizient dank KI-Funktionen: DiskStation Manager 7.3. Foto: Synology
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit DiskStation Manager 7.3 führt Synology eine neue Daten-Tiering-Funktion ein, die Dateien automatisch zwischen schnellen und kosteneffizienten Speicherebenen verschiebt – basierend auf ihrer Nutzungshäufigkeit. Ergänzt wird das Update durch überarbeitete Sicherheitsmechanismen, neue Funktionen zur Teamarbeit in Drive und MailPlus sowie eine KI-Konsole, die sensible Daten lokal filtert und nun auch OpenAI-kompatible APIs unterstützt. Zudem erlaubt DSM 7.3 erstmals die Nutzung von Drittanbieter-Laufwerken in aktuellen Plus-, Value- und J-Modellen.

Weitere Informationen gibt es unter www.synology.com und in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Synolegie

Synology veröffentlicht DiskStation Manager 7.3 mit Data Tiering, erweiterten Sicherheitsfunktionen, KI-gestützter Zusammenarbeit und erweiterter Laufwerksunterstützung

Düsseldorf, Deutschland – 8. Oktober 2025 – Synology kündigt heute die Veröffentlichung von DiskStation Manager (DSM) 7.3 an. Das Update bietet eine höhere Speichereffizienz, verbesserte Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie neue Produktivitätsfunktionen.

„Mit dem rasanten Wachstum von Daten werden fortschrittliche Lösungen benötigt, um diese effizient zu verwalten, zu verarbeiten und ihren vollen Wert auszuschöpfen”, sagt Kenneth Hsu, Director der System Group bei Synology. „DSM 7.3 unterstützt unsere Kunden dabei, die zunehmenden Herausforderungen im Datenmanagement souverän zu meistern – auf einer sicheren, zuverlässigen und KI-fähigen Plattform.”

Verbesserte Speichereffizienz, Systemsicherheit und Zusammenarbeit

Synology Tiering verwaltet Dateien automatisch zwischen Speicherebenen basierend auf Zugriffsmustern. Häufig genutzte („heiße”) Daten bleiben auf Hochleistungsspeichern, während selten verwendete („kalte”) Daten in kosteneffiziente Speicherebenen verschoben werden. Durch anpassbare Richtlinien – etwa nach Änderungszeit oder Zugriffshäufigkeit – lässt sich genau festlegen, wann und wie Datenbewegungen stattfinden.

Sicherheit bleibt oberste Priorität bei der Entwicklung von DSM. So erhielt DSM in den vergangenen zwölf Monaten mehr als 50 proaktive Sicherheitsupdates. In DSM 7.3 wird die Sicherheit durch die Einführung von branchenweit anerkannten Risikoindikatoren wie KEV, EPSS und LEV weiter gestärkt, um eine bessere Priorisierung und Abwehr von Bedrohungen zu ermöglichen.

Auch die Office Suite wurde umfassend überarbeitet, um den wachsenden Anforderungen der Community gerecht zu werden. Synology Drive führt geteilte Labels, optimierte Datei-Anfragen und verbesserte Sperrfunktionen ein, um die Teamarbeit zu vereinfachen. MailPlus erweitert die Sicherheit durch E-Mail-Moderation und ermöglicht Domain-Sharing, um Identitäten über mehrere Standorte hinweg zu vereinheitlichen.

Datenschutzkonforme KI-Nutzung

Seit seiner Einführung im August 2025 wurde die Synology AI Console bereits auf über 430.000 Systemen installiert und ermöglicht eine nahtlose KI-gestützte Zusammenarbeit und dessen Verwaltung in lokalen Umgebungen. In DSM 7.3 führt die AI Console neue Funktionen für benutzerdefiniertes Datenmaskieren und Filtern ein. So können Anwender sensible Informationen lokal schützen, bevor Daten an externe KI-Dienste übertragen werden und profitieren so von höherer Datensicherheit und zuverlässigeren Workflows.

Zudem wird die AI Console künftig alle OpenAI-kompatiblen APIs unterstützen. Damit können Organisationen ihre eigene private KI-Infrastruktur nahtlos integrieren und KI-Dienste mit vollständiger Datenhoheit betreiben.

Erweiterte Speicherflexibilität

Zuverlässigkeit und Stabilität stehen bei Synology seit jeher im Mittelpunkt der Speicherentwicklung. Durch die umfassende Validierung aller Hard- und Softwarekomponenten sowie kontinuierliche Zertifizierungen im Rahmen des Third-Party Validation Program gewährleistet Synology höchste Systemstabilität und Datensicherheit.

Um Anwendern mehr Flexibilität zu bieten, unterstützen die DiskStation Plus-, Value- und J-Serien (Modelljahr 2025) mit DSM 7.3 die Verwendung von Laufwerken von Drittherstellern, einschließlich der Installation und Erstellung von Speicherpools¹. Parallel arbeitet Synology mit Laufwerksherstellern daran, die Auswahl zertifizierter Speichermedien weiter zu erweitern.

In Kombination mit der bestehenden Unterstützung für Migrationen von Dritthersteller-Laufwerken bietet DSM 7.3 Nutzern somit mehr Flexibilität bei der Verwaltung ihrer Speicherumgebungen.

Verfügbarkeit

DSM 7.3 steht ab sofort zum Download bereit. Ausführliche Informationen zu den Updates finden Sie in den Versionshinweisen. Weitere Informationen zur aktualisierten Laufwerkskompatibilität finden Sie in diesem Artikel.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • Gadgets
  • Synology
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
HONOR und Alibaba starten strategische KI-Kooperation
  • Handel

HONOR und Alibaba schließen strategische Partnerschaft im Bereich Künstliche Intelligenz

  • 20. Oktober 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
World Robotics 2025 Report
  • Fakten

World Robotics 2025 Report: Laut IFR-Bericht steigt weltweiter Absatz von Service-Robotern

  • 20. Oktober 2025
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Synology bringt DSM 7.3
Artikel lesen
  • Produkte
Synology bringt DSM 7.3 mit Data Tiering, KI-Funktionen und mehr Speicherfreiheit
  • Ben Kraus
  • 20. Oktober 2025
Garmin Venu 4
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Venu 4: Neue Smartwatch verbindet Gesundheitsdaten und Alltagskomfort
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Oktober 2025
Garmin Bounce 2: Neue LTE-Smartwatch für Kinder
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Bounce 2: Neue LTE-Smartwatch für Kinder mit Fokus auf Sicherheit und Spaß
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. Oktober 2025
Shark CryoGlow
Artikel lesen
  • Produkte
Shark CryoGlow: Diese Maske bringt frischen Wind in die Beauty-Routine
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. Oktober 2025
Garmin eTrex Touch
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Oktober 2025
Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • World Robotics 2025 Report
    World Robotics 2025 Report: Laut IFR-Bericht steigt weltweiter Absatz von Service-Robotern
    • 20. Oktober 2025
  • Synology bringt DSM 7.3
    Synology bringt DSM 7.3 mit Data Tiering, KI-Funktionen und mehr Speicherfreiheit
    • 20. Oktober 2025
  • HONOR und Alibaba starten strategische KI-Kooperation
    HONOR und Alibaba schließen strategische Partnerschaft im Bereich Künstliche Intelligenz
    • 20. Oktober 2025
  • HONOR Magic V5 meistert Lesemarathon
    Zahl der Woche: HONOR Magic V5 meistert Lesemarathon des längsten Romans der Welt
    • 19. Oktober 2025
  • Garmin Health Award winners
    Garmin Health Summit 2025: Smartwatches rücken weiter ins Zentrum der digitalen Gesundheitsversorgung
    • 19. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (415)
  • Handel (790)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.329)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (329) Bad (66) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (263) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (84) Frage der Woche (83) Gadgets (788) Gaming (135) Garten (143) Gesundheit & Beauty (143) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (90) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (434) Smartphone (99) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.