Einmal durch Monte-Carlo fahren – im McLaren Silberpfeil natürlich! Ach, du bist kein Formel-Eins-Profi? Dann kannst du das bequem im Wohnzimmer. Mit dem Prodrive Racing Simulator trifft Möbelstück auf Gamingstuhl. Ein echter “Technik-Traum” eben.
Es gibt Rennsimulatoren – und es gibt den Prodrive Racing Simulator. Dieses Meisterstück wirkt weniger wie ein Gaming-Gerät, sondern mehr wie ein Designobjekt fürs Wohnzimmer. Das Gehäuse aus 16 Lagen dampfgebogenem Buchenholz wirkt wie ein aerodynamisches Kunstwerk – schwebend, fließend, dramatisch. Entworfen wurde das edle Stück von keinem Geringeren als Automobildesigner Ian Callum, der unter anderem Aston Martins formte. Das Ergebnis: ein Cockpit, das die Eleganz klassischer Gran Turismos mit der Zukunft digitaler Immersion vereint.
Innen wartet alles, was das Herz echter Racer höherschlagen lässt: ein gepolsterter Schalensitz, ein Multifunktionslenkrad, ein leistungsstarker Gaming-PC und ein gebogener 49-Zoll-Ultra-Wide-Bildschirm, der das Sichtfeld komplett einnimmt. Für den Soundtrack sorgen edle Bang & Olufsen HX-Kopfhörer.
Jedes Exemplar wird auf Bestellung gefertigt, komplett mit personalisierter Stickerei oder – für Traditionsbewusste – sogar mit Familienwappen. Der Preis? Noch offen. Aber wer fragt, verliert.