Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

VACUUM flex desk base: Die multifunktionale Smartphone-Halterung für den Tisch 

  • 3. November 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
VACUUM flex desk base
Total
0
Teilens
0
0
0

Eine multifunktionale Halterung ist notwendig, damit man das Smartphone jederzeit griffbereit hat. Unter dem Motto „Ready? Snap. Go!“ hat FIDLOCK die VACUUM Technologie entwickelt, die die zwei unsichtbaren Kräfte Saug- und Magnetkraft nutzt, um den kleinen „Alleskönner“ sicher am Fahrrad, im Auto aber auch auf einem Ministativ mit Selfiestick zu befestigen. Neu im Portfolio: Die VACUUM flex desk base – dievakuum-magnetische Smartphone-Halterung mit „Schwanenhals“ für den Tisch.

Eine praktische und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung ist heute das A und O. Wo aber hin mit dem Smartphone? Mit einer multifunktionalen Smartphone-Halterung auf dem (Schreib-)Tisch ist der „kleine“ Alleskönner nicht nur jederzeit griffbereit, sondern man hat auch beide Hände beispielsweise während eines Telefonates frei, um ggf. das ein oder andere im PC nachzusehen oder sich etwas zu notieren. Auch zuhause sind Smartphone-Halterungen für den Tisch kaum wegzudenken, um bequem im Internet zu surfen, beim Kochen etwas nachzuschlagen oder Videoanrufe entgegenzunehmen. Durch die hohe Standfestigkeit erleichtert die VACUUM flex desk base die Smartphone-Nutzung im Alltag.  

VACUUM Technologie – ein System für verschiedene Anwendungsbereiche 

VACUUM flex desk base
Die neue Halterung von Fidlock ermöglicht auch “freihändige” Teilnahme an meetings über das Smartphone. Foto: Fidlock.

Mit der patentierten VACUUM Technologie hat FIDLOCK ein vielseitiges und modulares Halterungssystem für das Smartphone entwickelt, das dank Saug- und Magnetkraft eine einfache und schnelle Einhandbedienung ermöglicht. Dabei wird das Smartphone mit der VACUUM Geometrie in Form einer ultradünnen Hülle – VACUUM phone case – oder einem Klebe-Patch ausgestattet. Schon kann es auf verschiedenen VACUUM-Halterungssystemen am Fahrrad, im Auto oder auf einem Stativ befestigt werden. Um das Smartphone wieder abzunehmen, muss lediglich ein kleiner Hebel auf der Rückseite der Halterung betätigt werden, der das Vakuum löst.  

Neu: VACUUM flex desk base – smart, komfortabel und flexibel  

Smartphone-Halterungen für den Tisch gibt es viele – nur kaum eine überzeugt wirklich in punkto Flexibilität und Sicherheit. Neben Standfestigkeit sowie Höhen- und Winkelverstellbarkeit spielt das Thema Kompatibilität eine wichtige Rolle – das wissen auch die Entwickler von FIDLOCK. Daher haben sie die VACUUM Technologie, die u. a. mit dem Design Innovation Award 2021 ausgezeichnet wurde, weitergedacht und eine multifunktionale Halterung mit flexiblem „Schwanenhals“ für den (Schreib-)Tisch entwickelt.  

Die VACUUM flex desk base besteht aus einem ca. 1,5 cm hohen und 14 cm runden Metallfuß aus Aluminiumlegierung, der am Boden mit einer rutschfesten Silikonschicht ausgestattet ist. Auf den Tellerfuß wird der 1 cm runde flexibel justierbare Schwanenhals mit VACUUM Kopf geschraubt. Schon kann das Smartphone horizontal oder vertikal auf die Halterung gelegt und der Haltewinkel des 40 cm langen Schwanenhalses den jeweiligen Bedürfnissen angepasst werden. Durch ihr schlichtes schwarzes Design drängt sich die VACUUM flex desk base optisch nicht auf, sondern fügt sich in jedes Interieur-Design harmonisch ein.  

Preis und Verfügbarkeit

Die VACUUM flex desk base ist ab sofort im Handel oder unter www.fidlock.com für 79,99 Euro (UVP) verfügbar.  

Mehr smarte News zum Thema gibt es in der Rubrik “Gadgets“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • FIDLOCK
  • Gadgets
  • Smartphone
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Dyson investiert in Beauty Tech
  • Handel

Dyson investiert in Beauty Tech

  • 3. November 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
BRAUN Monocular 8x42
  • Produkte

BRAUN Monocular 8×42: Idealer Begleiter für alle Outdoor-Aktivitäten

  • 4. November 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
Artikel lesen
  • Produkte
BOOX zeigt zum Tag der Legasthenie, wie digitales Lesen barrierefreier wird
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
James Dyson beim Unveiled Event, dass zeitgleich zur IFA 2025 in Berlin stattfand. Foto: Dyson
Artikel lesen
  • Produkte
Überblick über die Dyson-Neuheiten von der IFA 2025: Von smarten Klassikern bis KI-Putzhelfern
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025
Dyson Airwrap Co-anda2x
Artikel lesen
  • Produkte
Dyson Airwrap Co-anda2x: Mehr Power, mehr Präzision, weniger Hitzeschäden
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025
  • Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    • 13. Oktober 2025
  • der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
    Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
    • 12. Oktober 2025
  • Francois Giraud-Sauveur, Geschäftsführer ASTRO Bit GmbH
    ASTRO Bit GmbH holt Francois Giraud-Sauveur in die Geschäftsführung
    • 12. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.320)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (261) DNT/FNT (92) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (780) Gaming (135) Garten (141) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (172) Smart Home (431) Smartphone (97) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.