Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Wilfa Volo Automatic Kaffeevollautomat vorgestellt: Der erste seiner Art

  • 12. August 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Wilfa Volo Automatic Kaffeevollautomat vorgestellt: Der erste seiner Art
Wilfa Volo Automatic Kaffeevollautomat vorgestellt: Der erste Vollautomat des norwegischen Herstellers kommt für rund 700 Euro auf den Markt. Foto. Wilfa
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem Volo Automatic erweitert der norwegische Hersteller Wilfa sein Produktsortiment um seinen ersten Kaffeevollautomaten. Dieser kommt in schlicht skandinavischem Design. Mit nur 18 cm Breite findet er auch in schmalen Küchen Platz. Der Vollautomat mahlt präzise bis zu 12 Gramm Kaffeemehl pro Tasse und nutzt eine Brühtemperatur von 92-96 Grad Celsius. Preis: rund 700 Euro (UVP). 

Weitere Informationen zum neuen Wilfa Volo Automatic gibt es auch in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung von Wilfa

Wilfa präsentiert ersten Kaffeevollautomaten: Kompakte Perfektion im skandinavischen Design mit fünf Jahren Garantie

Der renommierte norwegische Hersteller hochwertiger Elektrogeräte Wilfa präsentiert stolz seinen ersten Kaffeevollautomaten, der die perfekte Balance zwischen kompakter Größe und herausragender Leistung bietet. Der neue Kaffeevollautomat Volo Automatic ist Ausdruck des Engagements der Marke für Qualität, Innovation und erstklassigem Design.

Kompaktes Design für jede Küche

Mit einer Breite von nur 18 cm ist der neue Wilfa Kaffeevollautomat ideal für jede Küche, denn er ist schmaler als ein DIN A4 Blatt und passt so selbst bei begrenztem Platzangebot auf die Arbeitsplatte. Das Gerät verfügt über einen abnehmbaren 1,5 Liter Wassertank, der dezent am hinteren Teil des Automaten platziert ist, um die ästhetische Geradlinigkeit zu bewahren. Das skandinavisch schlichte Design, in stilvollem Schwarz gehalten, fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein. Auch unter Hängeschränken kann das Gerät ohne Probleme untergebracht werden, es ist nämlich kaum höher als eine Ein-Kilogramm-Kaffeebohnentüte.

Perfekter Kaffee – auf Knopfdruck

Der Volo Automatic von Wilfa mahlt präzise bis zu 12 Gramm Kaffeemehl pro Tasse und bietet somit stets die optimale Geschmacksintensität. Die Brühtemperatur des Kaffees liegt bei perfekt abgestimmten 92-96 Grad Celsius, was in Kombination mit der recht hohen Menge an gemahlenen Bohnen für ein kräftiges aber mildes Aroma sorgt. Dank der hohen Menge an gelösten Aromastoffen pro 100 ml erleben Kaffeegenießer einen vollmundigen und intensiven Geschmack.

Benutzerfreundlichkeit trifft auf hochmoderne Technologie

Ausgestattet mit einem benutzerfreundlichen, beleuchteten Display auf der Vorderseite, bietet der Kaffeevollautomat eine intuitive Bedienung, die sowohl erfahrene Baristas als auch Kaffeeliebhaber zu schätzen wissen. Jedes Detail wurde durchdacht gestaltet, um den Bedienkomfort zu maximieren und gleichzeitig die bekannte Wilfa-Qualität zu gewährleisten.

Verlässliche Innovation aus Norwegen

Wilfa bleibt seinem Leitgedanken treu, indem es nachhaltige, hochwertige und innovative Produkte anbietet. Der neue Kaffeevollautomat Volo Automatic ist ein weiterer Beweis für das Engagement des Unternehmens für Umweltschutz und nachhaltige Praktiken. Durch das elegante, funktionale Design und die hohe Verarbeitung setzt Wilfa neue Maßstäbe in der Welt der Kaffeevollautomaten und gewährt auch auf diese Neuheit im Sortiment eine Garantie von 5 Jahren.

Mit Stolz präsentiert Wilfa diesen neuen Meilenstein in seiner Produktpalette und lädt Kaffeekenner weltweit ein, die Perfektion des neuen Kaffeevollautomaten zu erleben.

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 699 Euro

Weitere Informationen: https://www.wilfa.com/de/


Weitere News und Beiträge rund um die smarte Küche auf SmartWeekly.Business:

  • GRAEF Brotbackautomat BA806: Allroundtalent mit 36 vorinstallierten Programmen
  • DEUTSCHLAND KOCHT sucht den besten Hobbykoch des Landes: Finale auf der IFA
  • Severin Kontaktgrillserie: Drei neue Grills
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Küche
  • Wilfa
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
BenQ ZOWIE XL2566X+ PR Banner
  • Produkte

BenQ ZOWIE XL2566X+: Erster eSport Monitor vorgestellt

  • 12. August 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Benedict Kober Porträt
  • Handel
  • Personen

Fachpressestatement zur IFA 2024 von Benedict Kober

  • 13. August 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.