Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

WMF Espresso Pro: Neue Siebträgermaschine vereint Barista-Präzision und Bedienkomfort

  • 31. Juli 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
WMF Espresso Pro
WMF Espresso Pro. Foto: WMF
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit der WMF Espresso Pro bringt der Traditionshersteller eine Siebträgermaschine für den Hausgebrauch auf den Markt, die professionelles Know-how mit einfacher Handhabung kombiniert. Das Modell ist ab August 2025 in Deutschland und ab September in Österreich zum Preis von 1.099 Euro (UVP) erhältlich.

Die Maschine verfügt über ein integriertes Edelstahl-Mahlwerk mit 60 Mahlgradstufen und eine eingebaute Waage für präzise Dosierung. Über ein Glas-Touch-Display lassen sich Brühtemperatur und Pre-Infusionszeit individuell einstellen. Der doppelte Thermoblock ermöglicht gleichzeitiges Brühen und Milchaufschäumen.

Design und Funktionalität wurden mit dem Red Dot Award ausgezeichnet. Weitere Features sind ein antistatisches Mahlwerk für sauberes Arbeiten, umfangreiches Zubehör wie Tamper und Milchkännchen sowie How-to-Videos für den Einstieg.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung WMF

Meisterhaft mit Leichtigkeit: Mit der WMF Espresso Pro zum perfekten Espresso

Die meisten Kaffee-Connaisseure bevorzugen Espresso aus dem Siebträger – doch die Bedienung dieser Maschinen erfordert Geduld, Know-how und manuelle Präzision. Die neue WMF Espresso Pro revolutioniert nun das gehobene Espresso-Erlebnis. Mit integrierter Waage, leistungsstarkem Edelstahl-Mahlwerk und einer intuitiven Benutzeroberfläche geht die manuell geführte Zubereitung an der Maschine so leicht wie nie von der Hand. Die beeindruckende Kombination aus modernem Design und traditionellen Einstellungsoptionen auf höchstem Präzisionslevel sorgt für ein zeitgemäßes Look-and-Feel und ermöglicht Espresso-Liebhabern ein fein abgestimmtes Aroma.

Mahlgrad, Extraktionszeit, Wassertemperatur: Das Barista-Handwerk ist eine Wissenschaft, mit der sich nicht jeder Fan des Siebträger-Aromas im Alltag lange aufhalten will. Die neue WMF Espresso Pro ist perfekt für alle, die bei einer Kaffeemaschine die Balance zwischen handwerklicher Präzision und Benutzerfreundlichkeit suchen. Als Pionier mit fast 100 Jahren Erfahrung im Bereich Kaffeemaschinen hat WMF es bei dieser Entwicklung geschafft, das von Profis inspirierte Know-how in ein Design für den Hausgebrauch zu übersetzen. Die Siebträgermaschine unterstützt Kenner bei der präzisen Zubereitung ihres individuellen Lieblingsespressos, indem sie ihnen aufwändige Schritte wie das Mahlen der Bohnen oder das Abwiegen der perfekten Pulvermenge abnimmt. Für ihr modernes und intuitives Design wurde die WMF Espresso Pro mit dem Red Dot Award prämiert.

Traditionelle Barista-Kunst, präzise und einfach wie nie

Jede anspruchsvolle Coffee Journey beginnt mit dem Mahlen der Bohnen. Dank Mahlwerk und Waage ist dieser Schritt erstmals vollständig in der WMF Espresso Pro integriert. Über einen Drehknopf an der Seite der Maschine wählen Benutzer einfach aus 60 Mahlgradstufen aus – für maximale Feinabstimmung. Die leistungsstarke WMF-Mahltechnologie erzeugt ein gleichmäßig gemahlenes Pulver und stoppt automatisch, wenn die benötigte Menge erreicht ist – diese präzise Dosierung garantiert einen konstant vollmundigen Geschmack. Nach dem Tampen mit dem hochwertigen Edelstahl-Zubehör können Espresso-Liebhaber den Brühvorgang über das leicht zu bedienende Touch-Display mit meisterhafter Genauigkeit an die individuellen Vorlieben anpassen und starten. Bei der Zubereitung von Milchgetränken kommen die Vorteile des doppelten Thermoblocks zum Tragen: Dieser ermöglicht das Brühen und manuelle Aufschäumen zur gleichen Zeit und stellt dabei die perfekte Temperatur sicher.

Vielseitige Einstellungsmöglichkeiten im modernen Design

Auf den ersten Blick sieht man der neuen WMF Espresso Pro nicht an, welche Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten in ihr schlummert: Das moderne Aluminiumgehäuse verzichtet auf komplizierte Retro-Elemente und ist stattdessen mit einem übersichtlichen, leicht zu bedienenden Glas-Touch-Display ausgestattet. In Kombination mit einem hochwertigen WMF-Branding und einem stilvollen Ambientelicht entsteht ein außergewöhnlich moderner Look – hinter dem sich jedoch alles verbirgt, was versierte Connaisseure für die Zubereitung eines perfekten Espressos erwarten. Vor allem die Einstellung der Brühtemperatur in 1-Grad-Celsius-Schritten, aber auch die sekundengenaue Angabe der Pre-Infusionszeit bieten maximale Kontrolle über das gewünschte Aroma.

Mühelos genießen, dank cleverer Features

Während und nach der Benutzung der neuen WMF Espresso Pro bleiben Arbeitsplatte und Maschine vergleichsweise sauber. Grund dafür ist das antistatische Mahlwerk: Es sorgt dafür, dass das Kaffeepulver direkt und sauber in den Siebträger fällt. Die moderne Front der Maschine, ohne sichtbare Rohre, Knöpfe und Düsen, erzeugt nicht nur eine aufgeräumte Optik, sondern lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.

Für ein besonders komfortables Handling sorgt neben dem durchdachten Maschinenkonzept auch das umfangreiche Zubehörpaket, das unter anderem Tamper, Milchkännchen und Reinigungswerkzeuge umfasst. Ergänzend unterstützen praxisnahe How-to-Videos den Nutzer Schritt für Schritt beim Einstieg – für authentischen Barista-Genuss mit maximaler Sicherheit.

Verfügbarkeit und Preis

Die WMF Espresso Pro ist in Deutschland ab August 2025 und in Österreich ab September 2025 zu einem Preis von 1.099,00 € (UVP) erhältlich.

Weitere Informationen unter www.wmf.com

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Küche
  • Smart Home
  • WMF
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Bei „Wärmepumpe LIVE“ erhalten Besucherinnen und Besucher durch Fachvorträge, Live-Demonstrationen und persönliche Gespräche konkrete Einblicke in Technik, Aufstellmöglichkeiten, Lautstärke, Effizienz und Fördermöglichkeiten. (Quelle: Bosch)
  • Handel

Bosch Home Comfort startet Info-Reihe „Wärmepumpe LIVE“ in neun Städten

  • 31. Juli 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
MOMENTUM 4 Wireless Truluv
  • Produkte

MOMENTUM 4 Wireless Truluv: Sennheiser bringt limitierte Künstleredition zum 80. Jubiläum

  • 1. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025
Garmin Edge 550 Fahrradcomputer
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Edge 550 und 850: Fahrradcomputer mit Trainingsfunktionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.