Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

WMF Perfect One Pot: Schnellkochtopf erobert die moderne Küche

  • 5. März 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
WMF Perfect One Pot
WMF Perfect One Pot: Der neue Schnellkocher des Herstellers ist ab sofort zu einem Preis von 179,99 € (UVP) erhältlich. Foto: WMF
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Schnellkochtopf ist aus traditionellen Haushalten nicht wegzudenken. Die Qualitäten des praktischen Küchenhelfers sind aber auch in der Lebenswirklichkeit junger Hobbyköchinnen und -köche gefragt. WMF hat einen Schnellkochtopf entwickelt, der bewährte Funktionalität mit modernster Technik verbindet: den WMF Perfect One Pot.

Schnellkochtopf: Dieser Begriff weckt bei vielen in Deutschland Aufgewachsenen Kindheitserinnerungen an Sonntagsbraten und Suppenfleisch. Eine Assoziation, die dem traditionsreichen Küchenhelfer hierzulande ein verstaubtes Image bescherte. Zu Unrecht, denn Großmutters Geheimwaffe scheint wie geschaffen für die Bedürfnisse junger Küchenvirtuosen und Kochanfänger – ausgestattet mit modernster Kochtechnik, hochwertigen Materialien und Sicherheitsfeatures. Mit dem WMF Perfect One Pot lassen sich vielfältige Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichte schnell und nährstoffschonend zubereiten. Das überzeugt alle, die auf eine gesunde und nachhaltige Lebensweise achten. Zudem spart das Druckgaren nicht nur Zeit, sondern auch wertvolle Energie. Mit diesen zeitgemäßen Vorteilen erlebt das All-in-one-Gerät ein echtes Revival in intelligent ausgestatteten Küchen.

Die Technik steckt im Griff

Die gesamte Technik des WMF Perfect One Pot ist kompakt im Griff untergebracht. Der praktische Schieber ist das wichtigste Bedienelement zum Öffnen, Schließen und Ablassen des Dampfes und lässt sich – zusammen mit dem Dichtungsring – ganz einfach mit Wasser reinigen. Alle anderen Teile sind spülmaschinengeeignet. Zusätzlich ist der WMF Perfect One Pot mit einem Kochsignal ausgestattet. Der Druck wird durch einen markanten Pin angezeigt.

Während der Aufheizphase entweicht Luft. Sobald sich der Druck im Topf aufbaut, steigt das Kochsignal an. Ist die gewünschte Kochstufe erreicht, beginnt die Kochzeit. Für zusätzliche Sicherheit sorgen der Druckregler, das Sicherheitsventil und die Verschlusssicherung. Erst wenn das Ventil geschlossen ist, kann sich im Topfinneren Druck aufbauen. Der Topf kann erst wieder geöffnet werden, wenn das Kochsignal samt Stift wieder vollständig im Griff verschwunden ist.

Weniger Energie, mehr Vitamine

Dabei soll man mit dem Perfect One Pot gesünder kochen können. Bis zu 70 Prozent Zeitersparnis gegenüber einem herkömmlichen Kochtopf soll man damit sparen können. Zudem soll bis zu 1,7-mal mehr Vitamin im Essen erhalten bleiben.

Passend zur Ankündigung des Topfs stellt WMF zudem drei Rezepte vor, die sich damit kochen lassen:

  •  indisches Süßkartoffel-Kokos-Curry
  • Gefüllte Artischocken
  • gedämpften Lachs auf Rucola mit Noten von Koriander und Zitrone

Verfügbarkeit: Der WMF Perfect One Pot in der 4,5-Liter-Variante ist ab sofort zu einem Preis von 179,99 € (UVP) erhältlich.


Weitere News rund um die smarte Küche:

  • Zweifache Prämierung für SaphirMatt-Kochfeld beim Kitchen Innovation Award
  • De’Longhi Rivelia und das innovative Bean Switch System
  • GRAEF Premium-Kaffeemühlenserie CM8000 in angesagten Farbtönen
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Küche
  • WMF
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
BowFlex 552i
  • Produkte

BowFlex 552i und JRNY KI App im Test

  • 1. März 2024
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
air up launcht Gen 2 Flaschen
  • Produkte

air up launcht Gen 2 Flaschen

  • 5. März 2024
  • Redaktion
Artikel lesen

Auch interessant:

Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
Artikel lesen
  • Produkte
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
Blueair 2in1
Artikel lesen
  • Produkte
Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
  • Redaktion
  • 26. September 2025
WMF Element One Wassersprudler
Artikel lesen
  • Produkte
WMF Element One Wassersprudler: Individueller Sprudel in drei Stufen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
JBL Quantum 950, 650 und 250
Artikel lesen
  • Produkte
JBL erweitert Quantum-Serie – Neue Gaming-Headsets 950, 650 und 250 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Rommelsbacher VAC 585
Artikel lesen
  • Produkte
Professioneller Vakuumierer für Vielnutzer: Rommelsbacher stellt VAC 585 vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2025
Technik-Träume: Motorola Brilliant Collection
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Motorola Brilliant Collection
  • Michael Hüttinger
  • 21. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.