Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Allgemein

Samsung und OpenAI planen gemeinsame AI-Rechenzentren – auch auf dem Meer

  • 9. Oktober 2025
  • Ben Kraus
Samsung und OpenAI planen gemeinsame AI-Rechenzentren
Partnerschaft für beschleunigte KI-Entwicklung bei Samsung und OpenAI. Foto: Samsung
Total
0
Teilens
0
0
0

OpenAI und mehrere Samsung-Unternehmen haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um gemeinsam die Entwicklung globaler AI-Rechenzentren voranzutreiben. Der Fokus liegt auf fortschrittlichen Speicherlösungen, der Infrastruktur für das Stargate-Projekt sowie innovativen Konzepten wie schwimmenden Rechenzentren. Samsung bringt dabei Kompetenzen aus den Bereichen Halbleiter, Cloud, Schiffbau und Bauwesen ein.

Weitere Informationen gibt es auf den jeweiligen Unternehmensseiten und in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Smasung

Samsung und OpenAI kündigen strategische Partnerschaft an

OpenAI, Samsung Electronics, Samsung SDS, Samsung C&T und Samsung Heavy Industries haben einen Letter of Intent (LOI) für eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Damit soll der Ausbau einer globalen Infrastruktur für AI-Rechenzentren sowie die gemeinsame Entwicklung von Technologien für ausgewählte Geschäftsfelder beschleunigt werden. Die weitreichende Partnerschaft bündelt die Kernkompetenzen von Samsung in den Bereichen Halbleiter, Schiffbau, Cloud-Dienste und maritime Technologien.

Unterzeichnet wurde der LOI in der Unternehmenszentrale von Samsung in Seoul in Anwesenheit von Young Hyun Jun, Vice Chairman und CEO von Samsung Electronics, Sung-an Choi, stellvertretender Vorsitzender und CEO von Samsung Heavy Industries, Sechul Oh, Präsident und CEO von Samsung C&T, und Junehee Lee, Präsident und CEO von Samsung SDS.

Samsung Electronics liefert passende Chip-Lösungen

Samsung Electronics wird mit OpenAI als strategischem Partner für Speicherlösungen zusammenarbeiten, um moderne Halbleiter für das globale Stargate-Projekt von OpenAI zu liefern. Mit seinen leistungsstarken, energieeffizienten DRAM-Lösungen kann Samsung dazu beitragen, den voraussichtlichen Speicherbedarf von bis zu 900.000 DRAM-Wafer pro Monat für Stargate zu decken. Das umfangreiche Portfolio mit Halbleiterlösungen von Samsung, das von Speicherchips über Prozessoren bis hin zur Auftragsfertigung reicht, kann den gesamten AI-Workflow vom Training bis zur Inferenz unterstützen. Hinzu kommt weitreichende Expertise im Chip-Packaging sowie der heterogenen Integration von Speicher- und Systemhalbleitern. Damit kann Samsung für OpenAI passende Lösungen bieten. 

Samsung SDS als erfahrener Partner im Bereich AI-Rechenzentren

Die anvisierte Partnerschaft von Samsung SDS mit OpenAI verfolgt das Ziel, gemeinsam AI-Rechenzentren zu entwickeln und AI-Dienste für Unternehmen anzubieten. Samsung SDS wird mit seiner Expertise im Bereich Rechenzentren OpenAI bei der Konzeption, Entwicklung und dem Betrieb der Stargate AI-Rechenzentren unterstützen. Im Rahmen des LOI kann Samsung SDS Beratung, Bereitstellungs- und Management-Services für Unternehmen anbieten, die AI-Modelle von OpenAI in ihre internen Systeme integrieren möchten. Darüber hinaus hat Samsung SDS eine Reseller-Partnerschaft mit OpenAI Services in Korea unterzeichnet und plant, lokale Unternehmen bei der Einführung der ChatGPT Enterprise-Lösungen von OpenAI zu unterstützen.

Samsung C&T und Samsung Heavy Industries wollen Rechenzentren auf das Meer bringen

Samsung C&T und Samsung Heavy Industries wollen gemeinsam mit OpenAI die Weiterentwicklung von globalen AI-Rechenzentren vorantreiben – mit besonderem Fokus auf schwimmende Rechenzentren. Schwimmende Rechenzentren profitieren von der natürlichen Kühlung des Meeres, können damit die Kosten für die Kühlung senken. Bisher hat die technische Komplexität dieser Bauwerke einen breiteren Einsatz eingeschränkt.

Aufbauend auf ihren Technologien wollen Samsung C&T und Samsung Heavy Industries zudem Möglichkeiten zur Entwicklung schwimmender Kraftwerke und Kontrollzentren prüfen.

Im Rahmen der Partnerschaft mit OpenAI möchte Samsung die Ziele Koreas unterstützen, eine der drei weltweit führenden Nationen in der Künstlichen Intelligenz zu werden und neue Potenziale zu erschließen. Samsung prüft darüber hinaus die Einführung von ChatGPT innerhalb des gesamten Konzerns, um die AI-Transformation im Arbeitsalltag zu fördern.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Samsung
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
  • Fakten

Frage der Woche: Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?

  • 8. Oktober 2025
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
  • Produkte

ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss

  • 9. Oktober 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Samsung und OpenAI planen gemeinsame AI-Rechenzentren
Artikel lesen
  • Allgemein
Samsung und OpenAI planen gemeinsame AI-Rechenzentren – auch auf dem Meer
  • Ben Kraus
  • 9. Oktober 2025
Dyson Hot+Cool™ HFl Heizlüfter
Artikel lesen
  • Allgemein
Dyson Hot+Cool HF1: Heizen und Kühlen in einem – smarter Komfort für das ganze Jahr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Allgemein
Bitkom-Umfrage zu Online-Banking 2025: Nutzung auf Rekordhoch – Filialbanken verlieren an Bedeutung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juli 2025
Segway Navimow von Euromonitor International als global führende Marke für Mähroboter ohne Begrenzungskabel ausgezeichnet
Artikel lesen
  • Allgemein
Segway Navimow von Euromonitor International ausgezeichnet: Nummer eins bei Mährobotern ohne Begrenzungskabel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Mai 2025
Segway Ninebot F3 Pro D E-Scooter im Test
Artikel lesen
  • Allgemein
  • Produkte
Segway Ninebot F3 Pro D E-Scooter im Test
  • Nico Metzger
  • 3. April 2025
Ninja launcht Deluxe-Modell der TikTok-Sensation CREAMi – eine neue Eismaschine mit innovativer CREAMify-Technologie
Artikel lesen
  • Allgemein
Ninja Creami Deluxe mit CREAMify-Technologie
  • Ben Lorenz
  • 28. Februar 2024
Loewe multi.room amp Lifestyle
Artikel lesen
  • Allgemein
Loewe multi.room amp: Integrierter Stereo Power Amplifier
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. Dezember 2023
Artikel lesen
  • Allgemein
SharkNinja: Vollgas im 4. Quartal mit hochkarätiger Werbung
  • Ben Lorenz
  • 31. Oktober 2023
Zeppelin McLaren Edition
Artikel lesen
  • Allgemein
Zeppelin McLaren Edition: Bowers & Wilkins und McLaren Automotive feiern ihre Partnerschaft
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Oktober 2023

Neueste Beiträge

  • Insta360 Wave
    Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
    • 11. Oktober 2025
  • HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
    HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
    • 11. Oktober 2025
  • Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
    Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
    • 10. Oktober 2025
  • Ein ZyXEL Elite 2864ID
    Zahl der Woche: 34 Jahre AOL Modem
    • 10. Oktober 2025
  • Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
    Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
    • 10. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (133)
  • Produkte (1.317)
  • Test (110)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (261) DNT/FNT (92) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (778) Gaming (135) Garten (141) Gesundheit & Beauty (139) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (345) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (172) Smart Home (431) Smartphone (97) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.