Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

37 Prozent interessieren sich für Video-Podcasts

  • 16. September 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Video-Podcast
Foto: Pexels/Jeremy Enns
Total
0
Teilens
0
0
0

Podcasts werden hauptsächlich als Audiobeiträge angeboten – aber auch Podcasts im Videoformat gewinnen zunehmend Interesse. Zehn Prozent der Podcast-Hörerinnen und -Hörer haben schon einmal eine Videoaufzeichnung eines Podcasts angesehen, weitere 27 Prozent würden das gerne einmal tun. Das zeigt eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter mehr als 1.100 Personen in Deutschland ab 16 Jahren, darunter 507 Podcast-Hörerinnen und Hörer.

 „Ob Interview, Nachrichten, Soloshow oder Storytelling – mit oder ohne Bild: Podcasts bauen ihre Fangemeinde aus“, kommentiert Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.

Ein Fünftel hat schon über einen eigenen Podcast nachgedacht

Ein Fünftel der Podcast-Hörerinnen und -Hörer (21 Prozent) hat umgekehrt schon einmal konkret darüber nachgedacht, einen eigenen Podcast aufzunehmen: Vier Prozent haben bereits einen oder mehrere Podcasts aufgesetzt, sechs Prozent hatten schon damit begonnen, das Projekt aber nicht zu Ende geführt und elf Prozent haben noch keinen gestartet, sind aber in der Planung. Weitere 18 Prozent können sich vorstellen, einen eigenen Podcast aufzunehmen.

„Die technischen Einstiegshürden für einen eigenen Podcast sind sehr niedrig. Ein Smartphone genügt und man kann loslegen“, so Rohleder. „Wichtig ist v.a. eine Umgebung, in der Schall möglichst absorbiert wird. In einem ganz normalen PKW hat man studioähnliche Bedingungen und kommt recht nahe an Profiqualität.“ Auch die Veröffentlichung auf den gängigen Podcast-Plattformen sei unkompliziert. 78 Prozent der Hörerinnen und Hörer von Podcasts glauben, dass solche Plattformen weiter an Bedeutung gewinnen werden. Gleichzeitig halten 44 Prozent das Angebot an Podcasts aber auch für zu unübersichtlich.

37 Prozent interessieren sich für Video-Podcasts: Nachrichten, Gesundheit, Comedy – das sind die Top-10-Podcast-Themen

Die meisten (73 Prozent) hören Nachrichten-Podcasts. Ebenfalls beliebt sind Themenpodcasts rund um Gesundheit und Medizin (52 Prozent), Wirtschaft (49 Prozent), Business und Finanzen (48 Prozent) sowie Sport und Fitness (45 Prozent). Jeweils 42 Prozent hören Comedy- oder Politik-Podcasts, 39 Prozent Beiträge über Bildungsthemen und 37 Prozent über Musik. 36 Prozent hören Podcasts über Technologie und Digitales.

Via Podcasts informieren sich die Hörerinnen und Hörer aber auch besonders intensiv über Klima und Krieg. So hören 63 Prozent Podcasts, die sich mit dem Klimawandel beschäftigen und 58 Prozent hören sich Beiträge über den Krieg in der Ukraine an. Nur noch eine nachgeordnete Rolle spielt die Corona-Pandemie. Sie war zwar im Vorjahr noch ein zentrales Podcast-Thema, aktuell hören sich jedoch nur noch 16 Prozent Beiträge dazu an.

„Strg-Alt-Entf“ – der Tech-Podcast des Bitkom

Bitkom bietet einen Tech-Podcast an. Er heißt „Strg-Alt-Entf“ und gibt Einblicke in aktuelle Trends rund um die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft. Er ist verfügbar auf Spotify, iTunes, SoundCloud, bei allen gängigen Podcast-Apps sowie auf der Website www.bitkom.org/podcast.

Weitere Zahlen und Fakten rund um Podcasts stehen hier: https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Zwei-von-fuenf-hoeren-Podcasts

Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.175 Personen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragt, darunter 507 Personen, die Podcasts hören. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Fragestellungen lauteten: „Haben Sie schon einmal eine Videoaufzeichnung eines Podcast angesehen?“, „Haben Sie schon einmal konkret darüber nachgedacht, einen eigenen Podcast aufzunehmen?“, „Welche der folgenden Aussagen zu Podcasts treffen auf Sie zu bzw. nicht zu?“, „Zu welchen Themen hören Sie Podcasts?“ und „Hören Sie Podcasts, die sich speziell mit den folgenden Themen beschäftigen?“

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter dem Tag “Entertainment“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bitkom
  • Entertainment
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Liebherr BluRoX
  • Handel

Liebherr auf der Küchenmeile 2022: Energieeffizienz im Fokus

  • 16. September 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Eindrucksvolles Comeback der IFA in 2022
  • Handel

Eindrucksvolles Comeback der IFA in 2022: Aussteller, Handel und Messebesucher kehren zahlreich zur weltweit wichtigsten Messe für Consumer und Home Electronics zurück

  • 16. September 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen

Auch interessant:

Ein ZyXEL Elite 2864ID
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 34 Jahre AOL Modem
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
DJI Mavic 3 Classic
Artikel lesen
  • Fakten
DJI Mini 5 Pro: Kleine Drohne, große Missverständnisse
  • Ben Kraus
  • 3. Oktober 2025
Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
Artikel lesen
  • Fakten
Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
  • Michael Hüttinger
  • 30. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen in Deutschland nutzt Künstliche Intelligenz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. September 2025
Wertgarantie Vollkasko Rad
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
  • Michael Hüttinger
  • 28. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom: Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Junger Mann hält Smartphone mit Blumen-Motiv auf der Hülle.
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Studie: Smartphone ersetzt Wecker, Kamera und Navi – aber nicht alles
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie smart sind smarte Brillen wirklich?
  • Ben Kraus
  • 17. September 2025

Neueste Beiträge

  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.