Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Autonomes Fahren: Eigenschaften und Bedeutung von GNSS Antennen

  • 3. März 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Foto: Tallysman
Total
0
Teilens
0
0
0

Unbemannte und sich autonom bewegende Land- und Seefahrzeuge haben auch innerhalb von Transportsystemen enormes Wachstumspotenzial. Vor allem die zukünftige Logistik wird verstärkt auf diese Vehikel setzen. Zielgenaues Positioning ist dabei ein elementarer Erfolgsfaktor und es bedarf entsprechend präziser Sensor- und Antennentechnologie. 

Allen Applikationen gemein sind dabei Antennen mit speziellen Fähigkeiten – ein dichtes Phasenzentrum, sehr niedriges Gewicht und hohe Vielseitigkeit bei Frequenzen und Konstellationen. Der kanadische Antennenhersteller Tallysman zeigt bereits mit seinen high-performance Iridium-Antennen wie der HC975, was eine Antenne für autonome Fahrzeugapplikationen (bspw. in Drohnen) mitbringen muss.

GNSS Antennen für autonomes Fahren

Aktuell sind bereits autonom agierende Fahrzeuge in einigen Branchen im Einsatz. Dazu zählen unter anderem selbstständig arbeitende Überwachungsapplikationen auf hoher See, halb-autonom und voll-autonom fahrende Automobile sowie Lieferfahrzeuge.

Autonomes Fliegen mit der HC975 Helical Antenne

Mit der HC975 Helical Antenne von Tallysman erhältst du beispielsweise ein hervorragendes Device für Unmanned Aerial Vehicles. Dabei zeichnet sich die Triple-Band Antenne vor allem durch ihr leichtes Gewicht, ihre robuste Erscheinung (IP67) und ihre geringe Stromaufnahme aus (15 mA typ. or 21 mA typ.).

GNSS-Antennen für Autonomes Fahren

Außerdem verfügt sie über L-Band Correction Services und deckt dabei GPS/QZSS (L1/L2/L5), GLONASS (G1/G3), Galileo (E1/E5a/E5b) sowie BeiDou (B1/B2/B2a) ab. Neben Drohnen-Applikationen ist die HC975 Helical auch besonder gut für Anwendungen wie Network Timing & Synchronisation und Präzisions-Landvermessung geeignet. Weitere technische Details zur HC975 Helical finden Sie auch im Datenblatt. Für Real Time Kinematic (RTK) oder Precise Point Positioning (PPP) bietet sich die TWA928-Reihe von Tallysman an, die auch unter widrigsten Bedingungen Bestleistungen erzielt.

Besondere Highlights der Tallysman GNSS Antennen:

  • Extrem genaues positioning mit der patentierten Tallysman Antennentechnik
  • Multi constellation coverage (GPS, QZSS, GLONASS, Galileo, and BeiDou)
  • Multi-Signal und Multi-Band-Support
  • Vielzahl an verschiedenen Auswahlmöglichkeiten – ultra-kompakt bis mid-sized
  • Embedded-Versionen für den Einsatz in kundenspezifischen Einfassungen und entsprechender, kundenspezifischer Abstimmung
  • Optionale Vorfilter zur Verbesserung der out-of-band signal rejection
  • Schwachstrom-Antennen für den Einsatz mit batteriebetriebenen Receivern
  • Breiter Spannungsbereich für umfassende Receiver-Kompatibilität

Welche weiteren Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Helixantennen bestehen und wie du diese in deinem Projekt einsetzen kannst erfährst du bei CompoTEK.

Interesse an den neuesten smarten Produkten? Dann schau hier rein!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Elektromobilität
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
WLAN-Radiowecker XORO HMT 425
  • Produkte

WLAN-Radiowecker XORO HMT 425

  • 2. März 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Peloton Lanebreak GIF
  • Produkte

Fitness trifft auf Gaming: Peloton Lanebreak

  • 3. März 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Smart City für Millionen: Zwei Drittel der Deutschen bald digital vernetzt
Artikel lesen
  • Fakten
Smart City für Millionen: Zwei Drittel der Deutschen bald digital vernetzt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Bitkom Logo
Artikel lesen
  • Fakten
Wohnungssuche bleibt hybrid: Digital klicken, analog fragen
  • Ben Kraus
  • 7. November 2025
Gefahr durch Quishing: Wie QR-Codes zum Sicherheitsrisiko werden
Artikel lesen
  • Fakten
Gefahr durch Quishing: Wie QR-Codes zum Sicherheitsrisiko werden
  • Ben Kraus
  • 6. November 2025
Frage der Woche: KAnn ich nicht auch einfach zu Hause trainieren?
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Kann ich statt im Gym nicht genauso gut daheim trainieren?
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
Zahl der Woche: 91 Prozent enthaaren sich zuhause .
Artikel lesen
  • Fakten
Die Zahl der Woche: 91 Prozent der Deutschen enthaaren sich Zuhause
  • Ben Kraus
  • 3. November 2025
Bitkom Logo
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom schlägt gesetzliche Pflicht für digitale Bezahlmöglichkeiten vor
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GFU: Refurbished Smartphones
Artikel lesen
  • Fakten
GFU: Refurbished Smartphones gewinnen an Marktanteil – besonders in Europa
  • Ben Kraus
  • 31. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom startet „Monitor Digitalpolitik“ – Sechs Vorhaben umgesetzt, über die Hälfte stocken noch
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Umfrage: Drei von vier Personen wollen Smart Meter im Haushalt nutzen
  • Ben Kraus
  • 22. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • ElectronicPartner Branchentreff 2025: Rückblick, Strategie und neue Impulse
    ElectronicPartner Branchentreff 2025: Rückblick, Strategie und neue Impulse
    • 13. November 2025
  • HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
    HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
    • 13. November 2025
  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (808)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (337) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (246) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (814) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (196) Weiße Ware (278) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.